|
Vorheriges Thema anzeigen: wer schrieb pn an mich? Nächstes Thema anzeigen: angebot: anleitung um videos auf dem rechner zu speichern? |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 21.10.2009, 00:04 Titel: mein beitrag wurde gelöscht, warum? |
|
|
ich weiß nicht, wo ich mein anliegen reinschreiben soll, deshalb schreibe ich es hier.
ich hatte bei den anleitungen einen vorschlag zum video download z.b. bei youtube gepostet.
dieser beitrag ist kommentarlos gelöscht worden, wo kann ich mich erkundigen warum das erforderlich war?
das würde ich gerne verstehen.
danke schonmal für antworten
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.10.2009, 00:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 21.10.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Tut mir leid, das war ich und hab es nur noch nicht gemeldet.
Im Moment sind wir etwas unsicher, ob das überhaupt erlaubt ist.
Wir versuchen das abzuklären und machen den Beitrag dann evtl. wieder sichtbar.
Bitte um Geduld. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 21.10.2009, 02:18 Titel: |
|
|
danke gabi für deine schnelle und auch nette antwort.
da ist nichts verbotenes dabei *ich wüßte jedenfalls nicht seit wann*.
das ist ein bestimmter videoplayer *realplayer*, der diese funktion anbietet, mehr nicht, den kennen nur viele leute nicht und diese möglichkeit somit auch nicht.
es gibt auch tools, die es mir erlauben, mp3s mitzuschneiden *z.b. songs vom internetradio*, was völlig legal ist.
mehr hatte ich nicht vor
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 21.10.2009, 08:14 Titel: |
|
|
Entschuldigt bitte, dass ich mich einmische.
Das "mitschneiden" von youtube-Videos ist im Allgemeinen nicht erlaubt!
Die Videos (wie auch andere hochgeladene Dateien) sind
urheberrechtlich geschützt. Du bräuchtest die Erlaubnis des
Urhebebers - dann ist es legal.
Nur weil es eine Software gibt, die das kann ist es noch lange nicht legal.
Für den privaten Gebrauch kann jeder tun was er will, aber dieses
Forum ist nunmal nicht privat und kann sowas daher nicht unterstützen.
Es ist definitiv nicht legal kopiergeschütze musik/videos bei youtube mitzuscheniden.
Das heißt aber nicht unbedingt, das es illegal ist.
Es ist so:
Wer daten, die unter Copyright stehen (wie musik, videos) bei youtube hochlädt und damit zur verfügung stellt, verstößt gegen das gesetz. ich denke das ist jedem klar.
Wer die Sachen "nur" mitschneidet für den privaten Gebrauch,
verstößt zwar nicht unbedingt gegen das Gesetz, da er die sachen ja nicht verbreitet, aber er verstößt dennoch gegen die Urheberrechte.
Übrigens: Wenn es legal wäre, hätte youtube diese Funktion sicher mit
in der eigenen Seite. Youtube streamt die Videos genau aus dem
Grund...
So, genug eingemischt.
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 21.10.2009, 09:48 Titel: |
|
|
ok, ich lasse damit aufsich beruhen.
danke
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Thomas Mädchen für alles

Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 2744 Wohnort: Memmingen
|
Verfasst am: 21.10.2009, 12:07 Titel: |
|
|
Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
Meiner Meinung nach macht es keinen Unterschied, ob man sich die Videos auf youtube anschaut oder sie runterlädt, weil beim Ansehen werden sie sowieso schon in die temporären Internetfiles geladen, also hat man sie schon auf dem Rechner und somit runtergeladen.
Ob das Ganze legal ist, darüber wage ich, kein Urteil zu bilden, bei Musikvideos ist es ja so, dass google (Betreiber von youtube) sich mit einigen Produktionsfirmen geeinigt hat, z.B.
http://www.noows.de/youtube-darf-wieder-musikvideos-von-warner-zeigen-11084
Aber es gibt eben auch genug Dinge auf youtube, die nicht illegal sind, youtube besteht ja nicht nur aus Musikvideos. Und wer bei google nach "youtube download" oder Ähnlichem sucht, der findet einen ganzen Haufen Programme zum Runterladen und Services, wo man die Youtubeadresse eingeben muss, und danach das Video als .flv (Flashvideo) runterladen kann.
Und nachdem auch Seiten wie chip.de so etwas anbieten und auch in Foren vom Heiseverlag Anleitungen dazu zu finden sind (und die passen sehr genau auf, was ihre Nutzer schreiben) denke ich, dass es dahingehend keine größeren Probleme geben sollte.
Ich weiß, die Argumentation "wenn die das machen wird es schon passen" ist keine, aber wenn es nicht zumindest geduldet wäre, dann würde man nicht so viel davon auf .de -Domains finden, weil es hierzulande (fast) nicht möglich ist, den Besitzer einer solchen Domain anonym zu halten und somit ist zumindest in naher Zukunft keine Klagewelle zu befürchten.
Meine Meinung, keine Rechtsberatung  _________________ Wenn der Klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig dazu, dass die Welt von Idioten regiert wird! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 21.10.2009, 12:24 Titel: |
|
|
Dann werde ich mal den Thread wieder sichtbar machen.
Sorry für Verunsicherung, war nicht böse gemeint.
Es ist hier bei Hilfe bei technischen Problemen zu finden _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 21.10.2009, 14:00 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
nicht um das Thema weiter hoch zu puschen, sondern wirklich nur
für die Klarheit.
Mein Anwalt hat es mir nochmal bestätigt:
Der Urheber (also der der das Video erstellt hat) hat die Rechte an
seinem Werk. Wenn es sich jemand herunterlädt ohne die Einverständnis-
erklärung des Urhebers begeht er eine Urheberrechtsverletzung.
Angucken ja - kopieren/downloaden nein.
Das ist vergleichbar mit einer Kopie aus einer PW-Zeitschrift. (Das
Thema kennen wir ja).
Klar, wenn ich das Video runterlade und mir privat angucke, wird das
keinen stören. Wenn ich das Video aber auf meine Homepage oder in
dieses Forum hochlade könnte das den Urheber stören.
Die großen Musik-Labels gehen hin und wieder auch gezielt gegen
youtube vor. Youtube hat auch schon bestimmte Videos gesperrt.
Youtube (Google) hat Verträge mit bestimmten Produktionsfirmen, aber
damit sind sicher nicht alle youtube-Beiträge abgedeckt...
Nicht alles, was ich im Internet sehen kann, kann ich einfach verwenden.
Mit einer Klagewelle rechne ich hier auch nicht, aber man sollte
schon wissen, was man tut. Denn auch Unwissen schützt vor Strafe
nicht.
Liebe Grüße,
Prinzessin. _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Thomas Mädchen für alles

Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 2744 Wohnort: Memmingen
|
Verfasst am: 21.10.2009, 15:01 Titel: |
|
|
Hallo!
Ja, das zweifle ich so auch gar nicht an, dass diese Videos hier nicht hochgeladen werden, sondern nur für den privaten Gebrauch sind ist hoffentlich selbstverständlich.
Und dass der Urheber die Rechte an dem Video behält ist natürlich auch klar. Nur denke ich, ist es wirklich kein Unterschied, weil auch beim Ansehen wird technisch gesehen, das Video runtergeladen und gespeichert, die Meisten wissen nur nicht, wie sie es sich offline dann ansehen können, obwohl sie es unwissentlich schon besitzen.
Deswegen macht es meiner Meinung nach eben keinen Unterschied, ob ich das Video ansehe oder runterlade, weil in beiden Fällen das Video auf der eigenen Festplatte gespeichert wird, nur eben, dass das nicht jeder weiß (auch der Anwalt nicht?), aber gespeichert ist es so und so. _________________ Wenn der Klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig dazu, dass die Welt von Idioten regiert wird! |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 21.10.2009, 19:28 Titel: |
|
|
Thomas hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Ja, das zweifle ich so auch gar nicht an, dass diese Videos hier nicht hochgeladen werden, sondern nur für den privaten Gebrauch sind ist hoffentlich selbstverständlich.
Und dass der Urheber die Rechte an dem Video behält ist natürlich auch klar. Nur denke ich, ist es wirklich kein Unterschied, weil auch beim Ansehen wird technisch gesehen, das Video runtergeladen und gespeichert, die Meisten wissen nur nicht, wie sie es sich offline dann ansehen können, obwohl sie es unwissentlich schon besitzen.
Deswegen macht es meiner Meinung nach eben keinen Unterschied, ob ich das Video ansehe oder runterlade, weil in beiden Fällen das Video auf der eigenen Festplatte gespeichert wird, nur eben, dass das nicht jeder weiß (auch der Anwalt nicht?), aber gespeichert ist es so und so. |
danke thomas
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.10.2009, 19:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|