|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen als Hochzeitsgeschenk Nächstes Thema anzeigen: Steinzeits Top Model |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.06.2016, 22:20 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Schön geworden!
Hier im Forum gab es mal einen Nähtag mit Flick-Flack. Da haben wir uns die Schablone selbst gemacht und ich muss sagen, ich fand es so schwierig gar nicht. Habe noch vor kurzen ein Geburtstagsgeschenkläufer in der Technik gemacht. Ich nähe auch erst alle Quadrate zusammen und schneide dann, drehe jedes Teil um 90 Grad und so klappt das gut. |
@Tinka - ich habe die Anleitung aus 2008 hier im Form gefunden. Was ich noch nicht verstanden habe ist das Schneiden. Da fange ich am fertigen top in der linken oberen Ecke an und wie schneide ich weiter - alle am linken Rand, drehe 90 Grad und wie geht es mit dem Schneiden dann weiter?? Bin flicflac infiziert hilfe  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.06.2016, 22:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 10.06.2016, 12:15 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Schön geworden!
Hier im Forum gab es mal einen Nähtag mit Flick-Flack. Da haben wir uns die Schablone selbst gemacht und ich muss sagen, ich fand es so schwierig gar nicht. Habe noch vor kurzen ein Geburtstagsgeschenkläufer in der Technik gemacht. Ich nähe auch erst alle Quadrate zusammen und schneide dann, drehe jedes Teil um 90 Grad und so klappt das gut. |
@Tinka - ich habe die Anleitung aus 2008 hier im Form gefunden. Was ich noch nicht verstanden habe ist das Schneiden. Da fange ich am fertigen top in der linken oberen Ecke an und wie schneide ich weiter - alle am linken Rand, drehe 90 Grad und wie geht es mit dem Schneiden dann weiter?? Bin flicflac infiziert hilfe  |
Hallo Brigitte, auf der Schablone ist ein Kreuz eingezeichnet. Diese Linien müssen genau auf deinen Nahtlinien liegen- dann ausschneiden, die Schablone aufs nächste Nahtkreuz usw. Die ausgeschnittenen Teile am besten sofort auslegen, dann siehst du genau, wie sie zusammengehören und es kommt nichts durcheinander. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.06.2016, 22:38 Titel: |
|
|
Vielen Dank lebe Melitta, soweit hatte ich das verstanden, also ich schneide den ganzen linken Rand runter, drehe die neuen Blöcke um 90 grad.
Jetzt klemmt es bei mir -
Fange ich dann wieder oben an und schneide quasi die zweite Reihe links von oben nach unten und drehe dabei wieder um 90 grad und das solange bis ich am rechten Rand angekommen bin und alle Blöcke lose im richtigen Muster liegen , um dann wieder alle Blöcke der Reihe nach von lins oben nach unten zusamen zu naehen bis ich dann alle 'Fahnen' habe und dann diese zusammen zu nähen und 'habe fertig'.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 10.06.2016, 23:05 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank lebe Melitta, soweit hatte ich das verstanden, also ich schneide den ganzen linken Rand runter, drehe die neuen Blöcke um 90 grad.
Jetzt klemmt es bei mir -
Fange ich dann wieder oben an und schneide quasi die zweite Reihe links von oben nach unten und drehe dabei wieder um 90 grad und das solange bis ich am rechten Rand angekommen bin und alle Blöcke lose im richtigen Muster liegen , um dann wieder alle Blöcke der Reihe nach von lins oben nach unten zusamen zu naehen bis ich dann alle 'Fahnen' habe und dann diese zusammen zu nähen und 'habe fertig'.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch  |
Ja, genau. So habe ich das mit meinem damals auch gemacht. Die kleinen "Abfallquadrate", die beim Zuschneiden anfallen, habe ich im Rand verarbeitet. Mein FlicFlac ist in meiner Galerie. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.06.2016, 23:29 Titel: |
|
|
Danke Dir - wir wollen das mal probieren und jetzt habe ich es kapiert - war ne schwere Geburt  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.06.2016, 14:14 Titel: |
|
|
Bin leider jetzt erst wieder hier...
Aber Chilipatch hat es ja gut beschrieben. Ob Du von oben nach unten oder von links nach rechts die Quadrate ausschneidest, ist egal, nur musst Du sie gleich an den gleichen Platz wieder auslegen. Dabei um 90 Grad drehen, immer in die gleiche Richtung. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|