|
Vorheriges Thema anzeigen: Teilname am Challenge der Patchwork Gilde 2017 ? Nächstes Thema anzeigen: Patchwork Gruppe |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.03.2017, 19:41 Titel: Mein 1. "Mäandern" FQM |
|
|
Ich hab mich selber überreden müssen und mich im "Mäandern" versucht. An den Rundungen muß ich noch gewaltig üben. Ich muß allerdings gestehen, Federn etc. liegen mir mehr. Aber gut, man muß alles probieren.
Und dann habe ich dabei auch zum allerersten Mal "Schlingensalat" auf der Rückseite geschafft. Allerdings passierte das erst, nachdem mir der Oberfaden gerissen war und ich neu eingefädelt hatte. Irgendein Fehler muß da passiert sein, fragt mich aber bitte nicht was für einer - keine Ahnung. Danach ging's auch wieder ganz normal weiter.
 _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog
Zuletzt bearbeitet von Bastelhexe am 29.03.2017, 06:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2017, 19:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 27.03.2017, 20:08 Titel: |
|
|
Liebe Barbara,
das sieht doch sehr gut aus. Das Problem mit der Rückseite wirst du
sicher auch noch hinbekommen.
Sind das Übungen für deinen grünen Wandquilt?
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 28.03.2017, 06:52 Titel: |
|
|
Vielen Dank, Kerstin, das ist ein kleineres anderes Projekt, was ich zwischengeschoben habe. Beim "Grünen" bin ich noch fleißig am "federn".  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 28.03.2017, 06:58 Titel: |
|
|
Da freu ich mich schon auf neue Bilder,
“Feder“ mal schön weiter. Und auf das kleine Projekt
dazwischen bin ich auch sehr gespannt.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 28.03.2017, 07:03 Titel: |
|
|
Hihi, das "kleinere Projekt" kann ich erst nach Juli ( ) zeigen .... _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 28.03.2017, 07:54 Titel: |
|
|
Na gut, ich kann warten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 28.03.2017, 19:39 Titel: |
|
|
Wenn oben der Faden reist, zieht es die untere Spüle gerne raus. Deshalb fädel ich nach Fadenriss alles raus und starte alles neu mit einem Probelappen. Ist ärgerlich und kostet Zeit, aber erspart das Trennen von hinten
Für diese Erkenntnis habe ich einiges getrennt  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.03.2017, 21:26 Titel: |
|
|
Da kann ich mich anschließen. Genau so ist es mir auch schon passiert.
Aber dass Du besser Federn als Mäander kannst ist interessant. Federn sind doch viel komplexer? Zumindest für mich  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 29.03.2017, 06:10 Titel: |
|
|
Brigitte, Danke für den Tipp, werde ich in Zukunft beherzigen.
Tinka, eine kleine Vermutung hab ich, warum das Mäandern mir so schwer fiel. Ich habe von linker Seite zur rechten Seite hin gearbeitet. In den nächsten Tagen werde ich es mal umgedreht probieren. Ich bin nämlich eigentlich Linkshänderin, die auf rechts getrimmt wurde. Schreiben kann ich mit beiden Händen, links allerdings noch etwas ungelenk. Ich werde berichten, ob das was ausmacht.
Bei den Federn fange ich übrigens auch immer auf der linken Seite an.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.03.2017, 20:01 Titel: |
|
|
Aber Rechtshänder schreiben ja auch von links nach rechts. Also ist links anfangen schon "normal". Was beim mäandern vielleicht schwieriger ist, ist den Überblick zu behalten.
Zeichnest Du die Federn vor? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.03.2017, 20:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|