Vorheriges Thema anzeigen: 'Oster'-Tischdecke - Summer Breeze Nächstes Thema anzeigen: Einige Kleinigkeiten |
Autor |
Nachricht |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 04.03.2012, 21:14 Titel: |
|
|
Klasse, was frau alles so machen kann. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2012, 21:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 04.03.2012, 21:27 Titel: |
|
|
Also für mich bist Du ein Genie.
Unglaublich, was Du alles kannst und wie schön all Deine Sachen sind. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 04.03.2012, 21:51 Titel: |
|
|
Dein Ergebnis kann sich sehen lassen
Wusste garnicht das man mit einer normalen Maschine sowas schönes
machen kann.
Natürlich nur wen der richtige Bediener daran sitzt. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 04.03.2012, 22:21 Titel: |
|
|
Suuupitoll ... gefällt mir absolut klasse. Und danke für die gute Erklärung ... ich geh mal üben  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 04.03.2012, 23:16 Titel: |
|
|
das ist ja mal richtig toll! ist dir gut gelungen.
super idee!
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.03.2012, 00:26 Titel: |
|
|
WOW , das ist aber schöööööön , die Technik muß frau mal ausprobieren.  _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 05.03.2012, 08:17 Titel: |
|
|
Hallo Grit,
wunderschön sieht das aus was Du gestickt hast. Bei mir würde es bestimmt
nicht so werden  _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.03.2012, 09:56 Titel: |
|
|
Mal ne doofe Frage, sind diese Metallklemmrahmen nur eine moderne Ausführung der alten Holzstickringe mit Schräubchen?
Oder gibt es da einen größeren Unterschied?
Lg, BRitta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Ginas
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 337 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.03.2012, 10:33 Titel: |
|
|
@ the sun
wichtig für das Maschinensticken ist, dass der Stickrahmen viel flacher ist als der herkömmliche Holzrahmen, damit er sich unter dem Nähmaschinenfuß hindurchschieben läßt. _________________ Liebe Grüße
Ginas |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 05.03.2012, 14:59 Titel: |
|
|
the-sun hat Folgendes geschrieben: |
Mal ne doofe Frage, sind diese Metallklemmrahmen nur eine moderne Ausführung der alten Holzstickringe mit Schräubchen?
Oder gibt es da einen größeren Unterschied?
Lg, BRitta |
Ich hatte so einen Rahmen geborgt bekommen. Er ist recht flach und der hochgebogene Metallgriff macht sich gut beim Führen. Der Rahmen liegt ja auf der Quilt/ Nähfläche der Maschine auf und ich denke, so ein Holzrahmen ist da schwer koordiniert zu bewegen.
Und nochmals - vielen Dank für Euer Lob! Es sieht echt komplizierter aus als es ist. Hab auch erst gedacht: das bekommst du nie hin! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.03.2012, 14:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|