|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie am besten quilten?? Nächstes Thema anzeigen: ... |
Autor |
Nachricht |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 27.01.2010, 22:59 Titel: |
|
|
Toller Thread, danke! Ich will mich auch demnaechst an meine erste Applikation wagen, die Tips hier sind alle sehr hilfreich. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.01.2010, 22:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Garnröllchen
Anmeldungsdatum: 11.01.2010 Beiträge: 16 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 27.01.2010, 23:08 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben da draussen!!!
Ich bin ganz selig, dank euch habe ich mich heute zum 1. Mal ans Applizieren gewagt. Und was soll ich sagen, es hat super geklappt Ich bin ja so stolz!!!
Ich glaube das wird mein neues Hobby
Viele Grüße an alle
Tanja _________________ Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
André Gide |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 28.01.2010, 15:29 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für eure Tipps und Tricks. Hab' es gestern abend probiert --- aber, ich glaube ich werde kein Fan von Maschinenapplizieren.
Es war unheimlich anstrengend - hektisch und das Ergebnis hat mich nicht vom Hocker gerissen. Wahrscheinlich würdet ihr sagen, prima für das erste Mal, aber es kommt mir alles so, weiß nicht wie ausdrücken, hart ist vielleicht das richtige. Ich habe Bäume appliziert und das sieht jetzt so wie hingeknallt aus. Die feinen kleinen Äste sind aufgemalt und die hab' mit der Hand nachgequiltet. Der Unterschied ist einfach hart. Wenn ich mir dagegen meinen handapplizierten Nikolaus anschaue, da liegen Welten dazwischen. Aber man muss alles mal ausprobieren - denke ich - erst dann kann man urteilen. Und das Ganze ist unheimlich "Garn raubend". Hab' fast eine ganze Rolle Garn durch die Maschine gejagt. Mein Entschluss steht fest, ich bleibe bei der Handarbeit!!!!
Danke und ganz liebe Grüße Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 28.01.2010, 15:34 Titel: |
|
|
Versuch macht klug!
Vielleicht probierst Du es irgendwann noch mal mit einem anderen Motiv. Laß den Kopf nicht hängen!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.01.2010, 19:45 Titel: |
|
|
Nicht aufgeben!
Du hast es warscheinlich (Garnverbrauch) mit Zickzackstich gemacht. Habe ich am anfang auch so gemacht, aber bei feineren Sachen gefällt mir dieser Appli-Stich einfach besser. Ich stelle ihn mir etwas enger und kürzer. In meiner Galerie ist ein Mini-Wandbehang mit Tannenbaum, da hat das ganz gut geklappt. Auch bei meinem Amish-Circle-Letter-Quilt (Designwand) musste ich viel applizieren. da hab ich aber auch Deine Erfahrung mit dem Zickzackstich gemacht. Bei feinen Sachen ist das nicht so ideal.
Probiere es ruhig weiter. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 29.01.2010, 14:11 Titel: |
|
|
Hallo Tinka,
ich hab' nur eine alte Pfaff-Maschine.
Werd' mal die Gebrauchsanweisung durchforsten,
ob sie den Stich kann. Wenn ja, probiere ich es bestimmt
aus, denn der Stich scheint mir "unauffälliger" zu sein
als mein ganz enger Zick-zack-Stich.
Melde mich, wenn ich probiert habe,
bis dann, liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 29.01.2010, 18:29 Titel: |
|
|
Hey, ich schon wieder!
Also ich hab' da einen Stich entdeckt bei meiner Pfaff der geht ungefährlich so, bitte, bitte nicht lachen
ein, zwei, drei, Ausfallschritt, eins, zwei, drei Ausfallschritt .........
Es sind drei ganz kleine gerade Stiche und dann geht die Nadel so 3-4 mm nach innen und wieder zurück:
│---│---│---│---│
Ist das der Appli-Stich?????
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.01.2010, 18:46 Titel: |
|
|
Ist doch nix zu lachen dabei!
Hört sich gut an, wenn der Querstich nur in eine Richtung "schwenkt" dann müsste das gehen. Kannst Du die Abstände der Querstiche verringern?
___l___l___ zu _l_l_l_? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|