Vorheriges Thema anzeigen: Griechischer Grießkuchen Nächstes Thema anzeigen: Erdnussbutter-Schokoriegel ohne Backen |
Autor |
Nachricht |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 09.10.2014, 10:59 Titel: Maronen / Eßkastanien |
|
|
Hallo Zusammen.
Ich habe in der Umgebung ein paar Maronenbäume entdeckt.
Die Früchte sind reif und liegen so herum; keiner sammelt sie ein.
da habe ich mich spontan "geopfert"
Nur... Was kann ich damit noch anfangen ausser sie auf den Grillrost zu legen wie es die Verkäufer auf dem Weihnachtsmarkt machen ?
Vielleicht habt Ihr ein paar Rezepte für mich ??
Viele Grüße
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.10.2014, 10:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marianne

Anmeldungsdatum: 11.11.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Neuhausen
|
Verfasst am: 09.10.2014, 11:33 Titel: |
|
|
Hallo Alfred,
Mein Mann ist Tessiner, sein Vater damals war Bergbauer, und im Winter war er Maronieverkäufer. Wenn mein Mann in der Herbstzeit im Tessin ist, sammelt er nach Möglichkeit auch.
Wenn sie noch frisch sind, schneiden wir sie ein, ein Querschnitt in die Schale, am Besten geht ein Spezialmesser. Dann auf ein Blech in den Backofen, ein anderes Blech/Gefäss mit Wasser darunter damit sie nicht austrocknen.
Oder die Maronen kreuzweise einschneiden, in eine Pfanne mit Wasser geben, etwas kochen lassen und die Maronen schälen. Am besten so heiss wie möglich. Danach kannst Du sie einfrieren und zum Beispiel zu Rot/Blaukraut servieren. Oder ich mache oft ein Poulet (Huhn). Ich zerlege es, würze es (Rosmarin passt sehr gut) und brate die Stücke gut an. Lösche mit etwas Rotwein ab und gebe etwas Brühe dazu. Köcheln lassen und dann während der letzten 15 / 20 Minuten die Maronen dazugeben.
Die gefrorenen Maronen zuvor in etwas caramelisiertem Zucker beigeben, wenig Wasser dazu und fast gar werden lassen.
So, ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gutes Gelingen und guten Appetit.
Viele Grüsse Marianne _________________ Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 09.10.2014, 18:57 Titel: |
|
|
Bei uns werden die nach dem Sammeln gekocht oder gebacken frisch verzehrt.
Dann zu Weihnachten oder auch mal so zu Rotkraut werden sie als Gemüse gemacht, mit etwas Zwiebeln und Brühe, ein wenig Zucker auch, Wein nach Geschmack.
Es gibt auch Rezepte da kommen die direkt ins Rotkraut. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 09.10.2014, 19:30 Titel: |
|
|
Man kann auch Suppe daraus machen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene

Anmeldungsdatum: 27.04.2010 Beiträge: 648 Wohnort: Minden / Westfalen
|
Verfasst am: 09.10.2014, 22:05 Titel: |
|
|
Hallo Alfred, hier ist eine Suppe. Ist 1 Rezept für 2 Personen, kannst du ja umrechnen.  _________________ Liebe Grüße Erika |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 10.10.2014, 12:32 Titel: |
|
|
Das liest sich ja schon ganz lecker...
Werde mich da mal durchprobieren
Danke Euch.
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.10.2014, 16:46 Titel: |
|
|
Richtig! Suppe Hab ich da auch schon draus gemacht. War sehr lecker. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 10.10.2014, 18:21 Titel: |
|
|
Ja toll ... hier steht auch ein MaronenBaum .... und ich hab gesammelt ... danke für die tollen Ideen!!! _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
gerda123
Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 575
|
Verfasst am: 11.10.2014, 11:49 Titel: |
|
|
hallo
wie stellt man als normalbürger kastanienmehl her,
hat jemand einen tip für mich.
vielen dank für eure hilfe
gruß gerda |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.10.2014, 11:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|