Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Log cabin zusammen fügen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: S: Muster in Verschneidtechnik
Nächstes Thema anzeigen: sommerset technik  
Autor Nachricht
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 20:36    Titel: Log cabin zusammen fügen

Hallo,
Ich stehe gerade vor einem Problem und zwar habe ich vier Log Cabin (sagt man dazu) Blöcke genäht und möchte sie jetzt zusammen nähen, sodass sie eine Kissenplatte ergeben. Jetzt weiß ich nicht wie die Nadeln hinten gesteckt werden müssen so das in der mitte kein loch entsteht. Ich hoffe ich drücke mich richtig aus. Das ist mein zweites Patchwork Projekt. Ich wäre dankbar für einen Tip.


[/img]
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 20:36    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 20:48    Titel:

Wenn Du vier Blöcke hast, dann nähst Du zuerst zwei zusammen und zwar an einer Seite - Blöcke aufeinander legen rechts auf rechts, dann schön die Stecknadeln rein, dass nix verrutscht und dann nähen.
Dann nähst Du die anderen beiden ebenso zusammen und dann nähst Du die 2x2 Blöcke zusammen, auch rechts auf rechts legen, dabei darauf achten, dass die Lognähte sich gut treffen, dann müsstest Du eine schöne Mitte bekommen.

Hilfreich ist, wenn Du beim Zusammennähen der Blöcke darauf achtest, dass Du die NÄhte, die sich treffen, jeweils nach einer unterschiedlichen Seite gebügelt hast, dann bekommst Du quasi so eine kleine Kante und die Nähte lassen sich besser zusammenfügen, wenn eine Nahtzugabe nach links und die andere nach rechts gebügelt ist.

Ich hoffe jetzt, dass ich es nachvollziehbar erklärt habe. Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 20:57    Titel:

Werde gleich loslegen und dann berichten, danke dir. Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 21:20    Titel:

So das habe ich nun gemacht und jetzt die nächste Frage. Es soll ja ein Kissenbezug werden, muss da auch das Battista hinter so wie bei einem quilt. Wie bekomme ich da einen Deckel hinten drauf mit Hotelverschluß?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 21:45    Titel:

schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=9RLYxn0r4V0
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
wizard



Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 22:10    Titel:

das video kam mir auch gleich in den sinn, da ich es für mein kissen auch angeschaut habe.

allerdings musst du, wenn du ein fertiges top hast, ein bisschen umdenken.
für die rückseite brauchst du 2 teile, die sich überlappen und incl. diesem stück, wo sie sich abdecken, genau die größe des vorderteils haben, das du ja schon hast.

was sie da macht, abmessen und umschlagen, funktioniert nicht, wenn das vorderteil schon fertig ist.
Nach oben
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 23:08    Titel:

Das Rückenteil ist auch fertig, aber das Top noch nicht bzw. Was dahinter kommt und quilten muss ich das Teil ja dann auch noch. Nur wie quilte ich das? Hat jemand eine Idee für mich. Wäre auch das erstmal das ich sowas mache.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 23:19    Titel:

Einen Log Cabin kannst du z.B. in den Nähten quilten oder diagonal durch die Blöcke, das sieht auch ganz nett aus.

Und als Vlies nimmst du entweder dünnes Volumenvlies oder H 630 zum Aufbügeln. Als Stofflage kannt du z.B. Futterstoff, Baumwollstoffrest (ich nehm immer weißen Baumwoll-Uni) oder ähnliches nehmen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 23:53    Titel:

Very Happy GEnau.
Du legst Top, Vlies und ne einfache Rückseite (slte Bettwäsche, etc.) aufeinander, dann quilten und dann erst mit der Hotelverschlussrückseite zu einem fertigen Kissenbezug verbinden.
Zeigst uns auch ein knipps davon?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 01:28    Titel:

Okay das werde ich morgen mal in Angriff nehmen und wenn alles fertig ist gibt es auch ein Bildchen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 01:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de