Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Lineale- welcher Hersteller?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stickschere und Stecknadeln
Nächstes Thema anzeigen: Quiltschablonen...  
Autor Nachricht
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 02:21    Titel:

Ich habe verschiedene Lineale, welche von Omnigrid und Olfa, aber mein absoluter Favorit ist von Creative Grids. Keine Ahnung ob's die in Deutschland gibt, aber hier kriegt frau die in den meisten PW-Geschaeften. Die Einteilung ist sehr uebersichtlich und gut zu sehen, Winkelmasse sind auch drauf und das Beste ist, dass die Unterseite angerauht ist, dadurch rutscht nix.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 02:21    Titel: Werbung



Nach oben
Glückskatze



Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 83
Wohnort: Springe

BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 07:17    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
hallo glückskatze!
also das buch ist von wendy mathson.
isbn 978-1-57120-578-0
komplett englisch ,aber ich denke ,die zeichnungen sind eindeutig.
das linealset ist auch von wendy mathson(steht zumindest hintendrauf)es gibt dazu auch eine isbn nummer:978-1-57120-587-2
Laughing Laughing


Hallo Vera,
danke für den Tipp. Hab's gefunden.
Ich habe mir jetzt erstmal das Buch gekauft und sehe dann mal weiter ... es geht meistens auch ohne Speziallineal. Die Ausgabe ist mir ohne Erfahrungsberichte zu hoch. Im gezeigten Video kann man auch nicht wirklich was erkennen. Schaun wir mal!

Das Buch habe ich übrigens hier
http://www.textilbuchversand.de/navi.php?q=2
zum Schnäppchenpreis gefunden. Da gibt's tolle Angebote.

Wir sollten später - mit unseren Erfahrungen - vielleicht einen neuen Storm-at-Sea-Thread eröffnen.

Bis dahin
_________________
Viele Grüße
Glückskatze
Nach oben
Emylie



Anmeldungsdatum: 20.09.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 08:22    Titel:

Hi,
ich arbeite am liebsten mit den Linealen von "Creative Grids". Very Happy es gibt sie in inch und cm und die Rückseite hat Anti-Rutsch-Punkte. Die Markierungen sind sehr übersichtlich und klar. Die Omnigrid-Lineale verwirren mich auch immer Confused
Wenn du die Lineale vor dem Kaufen ansehen möchtest, kannst du sie doch bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurück senden. Wink

Gruß
Emylie
_________________
Wer nicht den ersten Schritt geht, wird niemals ankommen.
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 21.05.2011, 09:21    Titel:

Emylie hat Folgendes geschrieben:

Wenn du die Lineale vor dem Kaufen ansehen möchtest, kannst du sie doch bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurück senden. Wink


Gute Idee!
Werde aber den Stoffmarkt in Hannover am 18.6. abwarten und dann ev. bestellen.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 12:20    Titel:

hallo glückskatze ,da hast du ja ein ecjtes schnäpchen gemacht!viel spass mit deiner neuerwerbung!

von den creative grids hab ich in deutschland leider nichts gefunden!
gibts davon auch 60° dreiecke?
hat überhaupt schon mal jemand ein solches dreieck in cm gesehen?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Glückskatze



Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 83
Wohnort: Springe

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 15:02    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
hallo glückskatze ,da hast du ja ein ecjtes schnäpchen gemacht!viel spass mit deiner neuerwerbung!

von den creative grids hab ich in deutschland leider nichts gefunden!
gibts davon auch 60° dreiecke?
hat überhaupt schon mal jemand ein solches dreieck in cm gesehen?


Hallo Vera,
ich habe ein 60° Lineal in cm, weiß aber leider nicht mehr wo ich es gekauft habe. Ist aber ein einfaches Lineal mit schwarzer Markierung.
(Text auf dem Lineal: Clear View triangle metric 60° - Sara Nephew 1992).
_________________
Viele Grüße
Glückskatze
Nach oben
Kölnquilter



Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 19:58    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
hallo glückskatze ,da hast du ja ein ecjtes schnäpchen gemacht!viel spass mit deiner neuerwerbung!

von den creative grids hab ich in deutschland leider nichts gefunden!
gibts davon auch 60° dreiecke?
hat überhaupt schon mal jemand ein solches dreieck in cm gesehen?


Hallo,
wenn du nach Creative Grids googlest findest du Bezugsquellen auch in Deutschland. Ich nehme nur noch diese Lineale, wenn ich eines ersetzen muss. Sie sind wirklich gut.

Als 60° Dreieck habe ich auch das Clearview triangle von Sarah Nephew, in cm.

Gruß
Heimke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de