|
Vorheriges Thema anzeigen: Welcher Stift für Stoff Nächstes Thema anzeigen: Laurel Burch |
Autor |
Nachricht |
Seila
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 03.07.2009, 08:15 Titel: Lieseln und Rückseite |
|
|
Huhu zusammen,
möchte einen Art Tischläufer lieseln. Nun stellt sich mir die Frage, wenn ich die Papierschnippel und Heftfaden entfernt habe, womit bedecke ich die Rückseite? Soll ich Vlies draufbügeln? Ich kann das doch nicht so "offen" lassen.......
Was macht ihr mit der Rückseite, wenn es kein Wandbild werden soll?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
Grüße von der plötzlich nähsüchtig gewordenen Silke _________________ Nimm Dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für Deine Sorgen, und in dieser Zeit mache ein Schläfchen.........................oder Nähe  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.07.2009, 08:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 03.07.2009, 08:45 Titel: |
|
|
Hallo Seila
Also du kannst entweder:
Um das Top einen Rand gestalten, die Randhexa`s werden darauf appliziert. Dafür muß das Papier bei den Randhexa aber drin bleiben. Kleiner Trick wenn du sie schon entfernt hast, Sprühstärke, bügeln dann geht das auch.
Dann kannst du für den Rückstoff eine Preiswerte Variante nehmen.
Oder
Komplett einen Rückstoff nehmen, und verstürzen das ganze.
Ich hoffe Du hast es verstanden. Ansonsten melde Dich noch mal. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Seila
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 03.07.2009, 09:24 Titel: |
|
|
Hallo Knäulchen,
muss mal nach den Randhexa's schauen... ist ja im Prinzip einmal ein halbes Hexa, oder?
Was ist verstürzen? Musst wissen, ich bin der super Anfänger, naja, ein paarmal genäht, aber was versteh ich in dem Fall unter verstürzen?
Gibts evtl. dafür irgendwo ne Anleitung?
Grüßle
Silke _________________ Nimm Dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für Deine Sorgen, und in dieser Zeit mache ein Schläfchen.........................oder Nähe  |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 03.07.2009, 09:28 Titel: |
|
|
Seila hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Knäulchen,
muss mal nach den Randhexa's schauen... ist ja im Prinzip einmal ein halbes Hexa, oder?
Was ist verstürzen? Musst wissen, ich bin der super Anfänger, naja, ein paarmal genäht, aber was versteh ich in dem Fall unter verstürzen?
Gibts evtl. dafür irgendwo ne Anleitung?
Grüßle
Silke |
Ein halbes oder ganzes das ist Dir überlassen wie Du das machen möchtest.
Verstürzen heisst: Du hast den Rückstoff und legest darauf das Top. Re auf Re. Dann wird der Rand der Hexa`s an den Stoff genäht, Wendeöffnung und dann drehen.
Kann sein das es eine bildliche Anleitung wo gibt, aber da sind die Modi`s gefragt. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Seila
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 03.07.2009, 09:45 Titel: |
|
|
Verstürzen hört sich gut an
Den Stoff der Rückseite muss ich ja aber dann noch dem Maß des Tops anpassen. Wieviel "NZ" sollte ich berechnen? Eben soviel, dass ich es einigermaßen vernähen kann???
 _________________ Nimm Dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für Deine Sorgen, und in dieser Zeit mache ein Schläfchen.........................oder Nähe  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 03.07.2009, 10:03 Titel: |
|
|
Die Heftfäden würde ich aber drin lassen. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 03.07.2009, 10:37 Titel: |
|
|
Hi Seila
Normale NZ oder etwas mehr. Wenn mehr dann schneidest du nach her zurück. In den Ecken und Kurven einschneiden.
Und wie Nähnadel schon erwähnt die Heftfäden drin lassen, somit erreichst Du eine bessere stablität der Decke.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Seila
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 03.07.2009, 11:40 Titel: |
|
|
Ok, danke für die Tips.
Werd mich erstmal jetzt dran machen, und Schablonen zuschneiden
Wer weiss, bis ich dann beim Schluß bin, kommt bestimmt nochmals ne Frage
Und falls noch Fragen sein sollten, melde ich mich einfach wieder. _________________ Nimm Dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für Deine Sorgen, und in dieser Zeit mache ein Schläfchen.........................oder Nähe  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|