Vorheriges Thema anzeigen: Quadrate ausschneiden!!!! Nächstes Thema anzeigen: Stoffe falsch zugeschnitten |
Autor |
Nachricht |
nyura
Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Plattland
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:36 Titel: Lieseln: Auf was bei Garn achten? |
|
|
Moin,
ich möchte mit lieseln anfangen und hab eine Frage.
wenn ich die kleinen Stücke zusammennähe auf was muss ich beim Garn achten.
Muss ich extra Quiltgarn nehmen.
Oder kann ich auch das Fundmaterial aus meiner Schublade nehmen? (von I**A)
lg |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:45 Titel: |
|
|
Ich nehm immer normales weißes polyestergarn.nicht zu duenn.
Damit klappts super _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:46 Titel: |
|
|
für mich ist es wichtigste dass die Garnfarbe "reinschlüpft" - da nehm ich immer gern farblich passendes Garn bzw. graues...... beim lieseln find ich nichts schlimmer, als wenn man die Stiche dann so sieht...
liebe Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
nyura
Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Plattland
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:50 Titel: |
|
|
ich seh irgendwie immer meine stiche.....
das wäre dann meine nächste frage gewesen.
Irgendwas mach ich falsch, ich halt mich immer an die anleitungen bei youtube und so, aber ich sehs immer....
oder bin ich einfach zu kritisch?
lg |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
le_miau

Anmeldungsdatum: 27.11.2012 Beiträge: 498 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.03.2013, 12:52 Titel: |
|
|
nyura hat Folgendes geschrieben: |
ich seh irgendwie immer meine stiche.....
das wäre dann meine nächste frage gewesen.
Irgendwas mach ich falsch, ich halt mich immer an die anleitungen bei youtube und so, aber ich sehs immer....
oder bin ich einfach zu kritisch?
lg |
Ich denke, du bist ein wenig zu kritisch. Aber das ist immer so bei eigenen Arbeiten; die kleinen Dinge sieht man selbst immer, während die anderen gar nicht wissen, was man meint.
Nichtsdestotrotz ein paar kleine Tipps, die die Stiche etwas unauffälliger machen können:
- farblich passendes Garn, im Zweifel eine Spur dunkler (hat bei mir Wunder gewirkt)
- die Stiche so setzen, dass möglichst wenig Einzelwebfäden des Stoffes durchstochen werden; natürlich auch nicht nur einer, aber mit dreien hält es schon ganz gut und vom Stich ist wenig zu sehen
Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich meine Stiche kaum noch sehe, wenn das Papier erstmal draußen ist. Sobald die Spannung aus dem Stoff ist, legt sich das alles fein hin und sieht gut aus.  _________________ - AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.03.2013, 13:16 Titel: |
|
|
Ich nehme immer Handquiltgarn, daß von Coats ist preislich prima und gibt´s in gaaanz vielen Farben. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 06.03.2013, 19:58 Titel: |
|
|
Ich nehme einfach Nähgarn in beige.... und mit der Zeit werden auch die Stiche feiner bzw. besser
auf jeden Fall macht es riesigen Spass
LG Ila _________________ LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
Kessy

Anmeldungsdatum: 12.09.2011 Beiträge: 175 Wohnort: Wittenbeck
|
Verfasst am: 06.03.2013, 20:26 Titel: |
|
|
Ich nehme auch nur noch Handquiltgarn, dass farblich weitgehend passt. Ausserdem finde ich es sehr schön, wenn ich meine Stiche noch etwas sehen kann, vor allem wenn sie schön gleichmäßig geworden sind. |
|
Nach oben
|
|
 |
|