Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Laundry Day

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: ClaudiaN`s Allietare
Nächstes Thema anzeigen: Oh my stars  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.06.2015, 21:32    Titel:

das ist ja super schön, Hab grad mal geguckt und verglichen, sind die beiden oberen Blöckchen jetzt nebeneinander?
SO viele schöne tolle Details sind da zu entdecken, echt toll. aha

Wie groß/klein ist denn jetzt das Bild?
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.06.2015, 21:32    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 07:06    Titel:

Man sitzt mit offenem Mund vor dem PC ,was für eine tolle Arbeit meinen aller größten Respekt
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 03.06.2015, 14:44    Titel:

Oh vielen Dank für Euer Lob. Hat bis hierher mehr mit Basteln, Kleben, als mit Nähen zu tun. Bis auf den kleinen Quilt an der Leine. Das Nähen kommt jetzt erst. Die Bilder von McKenna Ryan haben damit ihren Schrecken verloren. Mit etwas Geschick und dem richtigen Klebevlies kann das jeder. Die größte Schwierigkeit besteht darin die passende Stoffe zu finden. Ich habe jetzt Batiks mit Patchworkstoffen gemischt. Mit der hinteren Baumgruppe bin ich noch nicht ganz zufrieden da warte ich noch den nächsten Stoffmarkt ab. Die Grüntöne sollen etwas im Kontrast mit den Nachbarbäumen stehen. Und über die beiden Randstreifen muss ich auch noch nachdenken.

@Bienenstich
Genau richtig die ersten beiden Blöckchen sind auf dem fertigen Bild nebeneinander, links Baumgruppe mit Acker und rechts Baumgruppe mit Haus. Das Bild hat jetzt eine Größe von 74x76cm. Ich will aber noch einen 10cm Rand insgesamt.
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 07.06.2015, 20:44    Titel:

So ich habe in den Tiefen meiner Restekiste jetzt doch noch die passenden Stoffe für das Vögelchen gefunden.


Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 07.06.2015, 21:08    Titel:

Super! Ohne Restekiste wäre ich bei solchen Arbeiten aufgeschmissen.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 07.06.2015, 23:06    Titel:

Auch das Vögelchen ist wuuuunderschööön ... aber zeig es nicht den Kätzchen ...
Und ja, Restekiste ist da ein Muss, kann ich mir gut vorstellen ... Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 17.01.2016, 19:27    Titel:

Lang lang ist es her aber jetzt habe ich zu vermelden. Haben fertig. Diese Art Quilts gefallen mir schon gut aber so schnell brauch ich keinen mehr. Das Quilten in aufgeklebten Flächen ist fast unmöglich. Darum habe ich fast nur die nicht geklebten Flächen zum 1. Mal mit FMQ bearbeitet. Der Baumstamm ist wieder geklebt und war sehr widerspenstig als ich ihm eine Rindenstruktur verpassen wollte.



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.01.2016, 19:53    Titel:

klatsch klatsch klatsch
Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen!
Super!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 17.01.2016, 20:46    Titel:

Ich finds auch super gelungen!
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
ktitzedent



Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 17.01.2016, 20:57    Titel:

Wie schön ! Gefällt mir ausgesprochen gut !
_________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2016, 20:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de