Vorheriges Thema anzeigen: Buttinette Stoffe Nächstes Thema anzeigen: Vlies H250 |
Autor |
Nachricht |
barb2012
Anmeldungsdatum: 01.10.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 01.10.2012, 17:09 Titel: Lasagnequilt fuer Doppelbett |
|
|
Hallo liebe Patchworkerinnen,
ich habe ein Jelly Roll und noch jede Menge Stoff aus der gleichen Serie und moechte einen Lasagnequilt naehen (ca. 2,20 x 2,20 m).
Hat jemand das schon gemacht und wie berechnet man das am bestent?
Ich freue mich auf eine Antwort.
barb2012 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.10.2012, 17:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.10.2012, 18:28 Titel: |
|
|
Hei!
Hm, das ist schwierig. Vielleicht meldet sich ja jemand der einen Lasagnequilt aus EINER Jelly Roll gemacht hat und gibt Dir die Endmaße, dann kannst Du das berechnen.
Durch die spezielle Nähtechnik ist das schwierig zu berechnen, oder? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 01.10.2012, 19:23 Titel: |
|
|
Also mein Top aus einer Rolle (40 Streifen) ist ca. 120cm x 160cm. Wenn ich das auf die Größe Deiner Decke hochrechne, dann benötigst Du mindestens 102 Streifen. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.10.2012, 20:18 Titel: |
|
|
Ich habe aus 60 Streifen genäht und der ist gute 2 m x 2m geworden.
Falls dir das weiter hilft? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
meko25
Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 03.10.2012, 21:15 Titel: |
|
|
Ich habe 76 Jellyrollstreifen diagonal miteinander verbunden und anschließend vernäht. Die Größe der Decke beträgt ungefähr 1,6 x 2,4 m.
Falls du die genaue Größe wissen möchtest, muss ich noch einmal nachmessen lassen.
LG meko25 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 04.10.2012, 22:16 Titel: |
|
|
Wenn man das mathematisch angeht:
Pro Streifen ist 2.5" x 44" gelistet aber ich glaube dass es eher 2,5" x 42" sind und wenn sie diagonal zusammengenaeht sind geht auch noch etwas an Laenge verloren. Ich rechne bei Stofflaenge regelmaessig mit 40"
220 cm = ~87"
87/2=44 (in der Laenge)
87/40=2.2 (in der Breite)
2.2 x 44 = 97 Streifen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
juttaquilt

Anmeldungsdatum: 30.07.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Alpbach, Tirol
|
Verfasst am: 11.10.2012, 19:21 Titel: |
|
|
tja, so habe ich auch gerechnet, aber leider ist mein Quilt dann längstgestreift geworden, anstatt quergestreift .... was ja an und für sich nichts ausmacht, aber ich hätte ihn halt gerne quer gehabt ...
Gibt es da auch eine Formel ?
Lg Jutta _________________ mein Blog: http://juttaquilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 12.10.2012, 01:44 Titel: |
|
|
juttaquilt hat Folgendes geschrieben: |
tja, so habe ich auch gerechnet, aber leider ist mein Quilt dann längstgestreift geworden, anstatt quergestreift .... was ja an und für sich nichts ausmacht, aber ich hätte ihn halt gerne quer gehabt ...
Gibt es da auch eine Formel ?
Lg Jutta |
Wenn der Quilt doch 2,2m auf 2.2m ist kannst du den doch so drehen wie er gefaellt. Oder war deiner nicht quadratisch?
Was die Formel angeht:
Breite des geplanten Quilts geteilt durch Stoffbreite des Jellyrollstreifens (~40")
Laenge des geplanten Quilts geteilt durch Streifenbreite (2.5")
Dann weisst du wieviele _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
juttaquilt

Anmeldungsdatum: 30.07.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Alpbach, Tirol
|
Verfasst am: 12.10.2012, 12:23 Titel: |
|
|
Nein, mein Quilt war eben leider nicht quadratisch, er sollte relativ lang werden und als Kuscheldecke dienen.
Aber das nächste mal halt ich mich an deine Formel, vielen Dank Martina,
lg Jutta _________________ mein Blog: http://juttaquilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
|