Vorheriges Thema anzeigen: Was soll ich daraus machen Nächstes Thema anzeigen: PP - Organza oder Gardine statt Papier, geht das? |
Autor |
Nachricht |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 16.06.2012, 14:10 Titel: Lasagne-Quilt - wie quilten? |
|
|
Wie quiltet ihr Eure Lasagne-Quilts?
Ich mein jetzt nicht Hand oder Maschine sondern mit welchen Mustern oder in der Naht oder...
Ich rätsel gerade wie ich es machen soll bin mir nicht sicher... _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.06.2012, 14:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2012, 15:40 Titel: |
|
|
Hallo Nina!Ich hab letzte Weihnachten einen Baby-Lasagne Quilt einfach quer zu den Streifen in Wellenlinien gequiltet, das machte sich nicht schlecht.
Liebe Grüße nach Mitterndorf Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 16.06.2012, 17:17 Titel: |
|
|
Hallo Erika,
hast Du farblich konstrastierendes Garn oder Verlaufgarn genommen?
Grüße nach Wien! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 16.06.2012, 18:35 Titel: |
|
|
Oh ja das schaut gut aus! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 16.06.2012, 20:19 Titel: |
|
|
Ich hab auch 2 Lasagne da liegen (sind "nur" Tops und noch nicht zusammengefuegt). Ich steh vor dem gleichen Dilemma - wie quilten? Das mit der Welle ist eine gute Idee. Obwohl, ein Borduerenmuster in der richtigen Breite (weniger als 2") muesste auch gut aussehen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 17.06.2012, 09:07 Titel: |
|
|
Ich hab auch schon überlegt längs zu quilten damit das "Lasagnemuster" stärker wirkt...
Vielleicht probier ich kleine Schlangenlinien entlang bzw. über die Nähte...*grübel* _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.06.2012, 10:28 Titel: |
|
|
Irgendwo habe ich gesehen, dass jemand in der Mitte jedes Streifens jeweils eine Quiltlinie gemacht hat. Sah auch gut aus und machte die Streifen plastischer.
LG Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Perle

Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 1564
|
Verfasst am: 17.06.2012, 11:24 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mir Blumenschablonen gemacht, in 3 größen, und quilte diese drauf, bin aber noch nicht fertig. Ich bin aber bis jetzt ganz angetan, ist halt mit dem aufzeichnen etwas aufwendiger. _________________ Liebe Grüße
Perle
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren) |
|
Nach oben
|
|
 |
usella

Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge: 341 Wohnort: Bad Essen
|
Verfasst am: 17.06.2012, 19:36 Titel: |
|
|
Hllo,
ich bin auch beim quilten, habe mir auch zwei unterschiedliche Blütenmotive ausgesucht, sie verlaufen quer zu den Streifen wie Ranken, mir gefällt es sehr gut.
LG Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.06.2012, 19:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|