Vorheriges Thema anzeigen: Quiltgarn - blöde Frage Nächstes Thema anzeigen: Binding Tool TQM |
Autor |
Nachricht |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 27.02.2012, 20:03 Titel: |
|
|
Schön dass es nicht nur mir so geht Ich nehm immer einen festen Radiergummi, das klappt immer ganz wunderbar.
Epilierer - das ist ja mal eine coole Idee  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.02.2012, 20:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 27.02.2012, 20:40 Titel: |
|
|
Ich kann auch nur sagen, das ein Silikonradiergummi, zu meiner Nähzimmer Grundausstattung gehört... denn ich schneide auch alles... Stoffe ..Vlies... sogar das Papier beim PP, wird damit gesäbelt. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.02.2012, 20:42 Titel: |
|
|
Ich kriege das immer bei Vlies und es nervt. Wenn man mit dem Finger kreisend darüber rubbelnt, geht´s meist weg. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 27.02.2012, 20:57 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Ich kriege das immer bei Vlies und es nervt. Wenn man mit dem Finger kreisend darüber rubbelnt, geht´s meist weg. |
Das hab ich auch schon mal versucht, danach waren aber nicht nur die Fussel weg, sondern auch die oberste Hautschicht meines Fingers Danach bin ich dann auf den Radierer gekommen... _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.02.2012, 00:23 Titel: |
|
|
Schönen guten Abend ihr Lieben!
Das passiert mir von Zeit zu Zeit auch.... und ich nehm diese weiche, kuschelige Matte dann immer gaaanz liebevoll auf meinen Schoß und leg sie mir übers Bein.....somit gehen diese "selbstgeheilten" Schnitte wieder ein wenig auf und dann lässt sich das Vlies auch leichter wieder rausrubbeln
Mit dem Eppilierer, die Idee gefällt mir aber auch suuuuupergut!!!
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 28.02.2012, 05:35 Titel: |
|
|
Lieslein hat Folgendes geschrieben: |
Ist mir auch schon passiert. Hab die Fusseln dann immer ganz schnell abgerubbelt. Und die die nicht weggegangen sind, sind dann mit der Zeit und hernehmen auch abgegangen. Muss aber auch sagen, so schlimm hats bei nicht ausgeschaut
Und wenn nix hilft immer schön füttern und dann eigenen Faden spinnen  |
das ist ne superidee!unter welchem namen verkaufen wir dieses besondere einzigartige material denn dann?
dann müssen wir uns eine marketingstrategie ausdenken,was dieses einmalige(weil nur bei uns zu bekommen) material besonderes kann!
ist auf jeden fall DIE idee um ne mörderkohle zu machen!!
bin dann mal weg.... zum patentamt! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 28.02.2012, 05:48 Titel: |
|
|
ich habs gestern mit dem radierer versucht--und --fusseln weg!
jetzt muss ich nur die rückstände vom radiergummi wegbekommen!
wenn ich an das gesicht denke ,das göga bei der radieraktion gemacht hat ,mag ich mir kaum vorstellen ,was er zum epilierer gesagt hätte!!oder wenn ich mit der matte auf der couch gekuschelt hätte -danke curly für den tip!aber ich hab ja nicht so lange beine wie du!wenn ich das mache ,fragt er mich bestimmt ,warum ich mich damit zudecke,wo doch soviele decken rumliegen!
im pons heisst es übrigens DER radiergummi!
seid ihr der gleichen meinung?
ich hab bis jetztimmer das radiergummi gesagt!
und was ist ein silikonradiergummi?ist das etwas besonderes? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 28.02.2012, 08:25 Titel: |
|
|
Ein "normaler" Radiergummi ist aus Latex, ein Silikon-Radiergummi aus Silikon, würde ich denken.
Letzterer ist kein Problem für Latex-Allergiker und ich könnte mir vorstellen, dass das Silikon-Pendant weniger schmiert und weniger Rückstände hinterlässt. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 28.02.2012, 10:45 Titel: |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
im pons heisst es übrigens DER radiergummi!
seid ihr der gleichen meinung?
ich hab bis jetztimmer das radiergummi gesagt!
|
Ne, ne: gib ma den Radierer oder dat Radierjummi!
Mensch baci: wir leben im Ruhrpott!!!!!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.02.2012, 21:02 Titel: |
|
|
Bei uns hieß das Ding immer Ratzefummel !
Und auch hir in der Pfalz: Der Radierer und dann aber: der Radiergummi. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2012, 21:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|