Vorheriges Thema anzeigen: Schneidebrett Nächstes Thema anzeigen: Neue Näma, aber was für eine??? |
Autor |
Nachricht |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 11.08.2010, 17:06 Titel: Kreise schneiden... |
|
|
Hallo zusammen!
Ich hab da mal eine Frage. Irgend wo meine ich mal was davon gehört oder gelesen zu haben, gibt es einen Kreisschneider. Zur näheren Erklärung, ich möchte damit Kreise in verschiedenen Größen schneiden, z.B. für Jojos.
Gibt es so etwas, wenn ja, dann weiß vielleicht auch jemand wo?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Lg Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.08.2010, 17:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
|
Nach oben
|
|
 |
mausejule
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 11.08.2010, 18:20 Titel: |
|
|
Ich frag auch mal mit: Funktioniert das gut? Auch durch mehrere Lagen Stoff? Weil so manche Werkzeuge etwas teurer sind, überlege ich lieber zweimal, ob sich die Investition lohnt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 11.08.2010, 18:39 Titel: |
|
|
Der Kreisschneider funktioniert sehr gut.
Eine Bekannte von mir mach sehr viel Atarashii und die benutzt ihn sehr viel und hat ihn gerade noch in den höchsten Tönen gelobt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 11.08.2010, 19:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank, für die schnellen Antworten. Ich wollte schon immer mal nach Aachen zu Prym, jetzt habe ich ja sogar einen echten Grund....
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
mausejule
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 11.08.2010, 20:19 Titel: |
|
|
Auch wenn ich nicht weiß, was schon wieder Atarashii ist Dankeschön! |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 11.08.2010, 22:22 Titel: |
|
|
Ich hab den Kreisschneider und komme sehr gut damit zurecht. Ich habe in einem anderen Forum bereits 2 Bullseye-Swap mitgemacht und damit alle meine Kreise zugeschnitten. Funktionierte super. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 12.08.2010, 10:29 Titel: |
|
|
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab den Kreisschneider und komme sehr gut damit zurecht. Ich habe in einem anderen Forum bereits 2 Bullseye-Swap mitgemacht und damit alle meine Kreise zugeschnitten. Funktionierte super. |
Ja und genau dieser Bullseye interessiert mich besonders, aber ich muß mir erstmal irgendwo genauer anschauen, wie das überhaupt geht
Hab noch keine Ahnung!
LG Elke und Danke! |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 12.08.2010, 10:35 Titel: |
|
|
@ Elke: schau doch mal in Cattinkas Blog rein, sie hat einen
Bullseye genäht und auch gezeigt, wie's gemacht wird.
http://cattinkakw.blogspot.com/ Musst ein bissle runterscrollen.
Beim Ostalbtreffen hat sie den fertigen Quilt dabei gehabt, ich
kann nur sagen wunderwunderschön! _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 12.08.2010, 10:36 Titel: |
|
|
giuliana hat Folgendes geschrieben: |
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab den Kreisschneider und komme sehr gut damit zurecht. Ich habe in einem anderen Forum bereits 2 Bullseye-Swap mitgemacht und damit alle meine Kreise zugeschnitten. Funktionierte super. |
Ja und genau dieser Bullseye interessiert mich besonders, aber ich muß mir erstmal irgendwo genauer anschauen, wie das überhaupt geht
Hab noch keine Ahnung!
LG Elke und Danke! |
Meinst Du jetzt die Bullseye oder die Kreise?
Also die Kreise sind ganz einfach, der Schneider funktioniert wirklich wie ein Zirkel, nur daß er nicht anzeichnet sondern schneidet. Batikstoffe haben den Vorteil, daß die Stoffe härter sind als normale PW-Stoffe, ich finde, da lassen sich die Stoffe noch schöner schneiden. Wichtig ist, daß man den Stoff während des Schneidens möglichst wenig bewegt, sonst wird aus dem Kreis ein Ei. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.08.2010, 10:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|