Vorheriges Thema anzeigen: Besticken bei der Crazy-Technik Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Quilten |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 10.05.2010, 10:58 Titel: Kreis-Quilt |
|
|
Hallo!
Ich hab das nun schon mehrfach gesehen, aber noch nicht verstanden.
Es gibt so Quilts, da sind Kreise drauf, die vorher aus Streifen gepatcht wurden....wisst ihr was ich meine??
Also ich würde sowas gerne versuchen, aber ich hab keinen Plan. Okay Streifen aneinander nähen bekomm ich schon noch hin, aber dann daraus Kreise machen und auf Blöcke nähen oder ist das Top im ganzen und nur die Kreise kommen drauf?? oder weiß jemand wie das genau gemacht wird??
Hab so viele Reste, da würde sich das bestimmt gut für eignen...  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.05.2010, 10:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 10.05.2010, 11:00 Titel: |
|
|
Ich würde die Kreise drauf applizieren. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 10.05.2010, 11:02 Titel: |
|
|
Aber da muss ich was hinter bügeln damit es nicht ausfransen kann oder??
*hmmmmmm* _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 10.05.2010, 15:56 Titel: |
|
|
Hallo Jalu,
schau doch mal bei Arwen im Block, da ist ein quilt mit Kreisen aus Streifen drin. Leider kann ich das mit dem Verlinken nicht, aber du findest den Blog bestimmt auch so.
Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 10.05.2010, 18:25 Titel: |
|
|
Danke, ich werd mal schauen!!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 10.05.2010, 19:38 Titel: |
|
|
Huhu Jalu !
Ich habe auch schonmal Kreise gemacht, aber genau andersrum. Ich habe Stoffstücke zusammengenäht und dann den Vordergrund quasi appliziert. Wie hiess doch gleich diese Technik, die hat nen Namen ..grumpf.
Für den Kreisblock habe ich mir jeweils eine Schablone aus dem hier Fusn n Tear https://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p616_Fixier-Stickvlies-Fuse-n-Tear-Freudenberg.html gemacht.
Das Vlies habe ich auf den weißen Vordergrund gebügelt, Kreis mit NZ in der Mitte rausgeschnitten.
Die Nahtzugabe der Kreise habe ich dann eingeschnitten und nach innen gebügelt. Dann vorsichtig das Vlies entfernen (kann man sogar nochmal benutzen) und dann das Ganze auf den bunten Hintergrund appliziert. Ich habs mit der Maschine gemacht, sieht mit der Hand mit Sicherheit noch sauberer aus.
Das sah dann so aus:
Natürlich geht das auch andersrum, wobei ich da die vielen Nahtzugaben etwas lästig finde, die sind ja recht störrisch. In jedem Fall fand ich die Aufbügelvariante recht einfach.
Vielleicht wäre das ja auch was für dich !
Liebe Grüsse
Virginia |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 10.05.2010, 20:08 Titel: |
|
|
Genau so hiess es, danke !
Nur daß man es sich mit dem Vlies und Bügeleisen etwas leichter macht...hust  |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 11.05.2010, 05:11 Titel: |
|
|
Oh weh, danke für eure Hilfe! Das sieht aber irgendwie sehr kompliziert aus...ich glaub da muss ich erst mal tüfteln wie das geht und ob ich das kann  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2010, 05:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|