Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kordeln




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freche Hundestoffe
Nächstes Thema anzeigen: Rollschneiderfrage  
Autor Nachricht
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 15:35    Titel: Kordeln

Gibt es irgendwo Kordeln zu kaufen? Bei uns gibt es nur einen Laden und der ist "sau"teuer.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 15:35    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 15:43    Titel:

Was für welche suchst du denn? Wir haben ein paar, die sind aber nicht im Shop ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 15:49    Titel: Kordeln

Ich möchte einige dieser "genialen Geschenkbeutel" nähen und denke mal, die Kordeln sollten neutral in der Farbe und nicht zu dick sein.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 16:00    Titel:

Wir haben BW-Kordeln in weiß, beige, rot, grün, gelb, blau, braun, schwarz .... sind etwa 3 mm Durchmesser (also nicht zu dick und nicht zu dünn), kosten 0,75 EUR/m. In gold haben wir auch was in der Stärke, da weiß ich aer im Moment den Preis nicht (bin heut enicht im Laden).
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 16:24    Titel: Kordeln

Vielen Dank, bin schon fündig geworden.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 17:10    Titel: Selbst ist die Frau

Hi Sony,

man kann Kordeln doch wunderbar selbst drehen. Wir haben das schon als Kinder in der Schule gelernt...2 - 3 Fäden (schöne Wolle) an einem Hacken oder ein anderer hält fest...dann entweder mit der Hand drehen...oder einen alten Küchenmixer zum drehen nehmen...und das alte Spiel...in der Mitte zusammenführen.

Schön wirkt auch - und ist sehr stabil- Paketband (gibts in allen Stärken) und dann mit Goldfaden, Lurexgarn etc. verbinden!

Gruß Beate
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 08:15    Titel:

Kordeln selber machen ist wirklich super.
Aber bitte: KEINEN Küchenmixer verwenden! Der Mixer hat keine
Sicherheitsfunktion und blockiert nicht. Eine ehemalige Kollegin
von mir ist aus Versehen mit dem Finger an die Kordel gekommen, der
Mixer hat gnadenlos weitergedreht und haltet Euch fest: Der Finger war
abgetrennt. Das war echt heftig. Seitdem verwende ich keinen
Mixer mehr für Kordeln. So schnell, wie da Haare, Klamotten oder
Körperteile drin verklemmt werden, so schnell kann man das Ding
garnicht ausschalten.

So, genug Horror-Stories für heute.
Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 11:49    Titel: Kordeln

@silbernadel: Ich weiss ja, dass man das selber machen kann. Gekauft geht halt schneller. Außerdem habe ich meine Garn- und Wollbestände fast alle in unseren Kindergarten gegeben.

@prinzessin: Das ist natürlich sehr schlimm.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 22:16    Titel:

Ich mach meine Kordeln auch selbst, an der Tuerklinke. Das hat mir meine Oma gezeigt, als ich klein war, und es funktioniert immer noch super! Ist sogar schneller als kaufen. Very Happy

Autsch, das mit dem Mixer klingt ja furchtbar, hoffe der Finger konnte wieder angenaeht werden? Ich hab von dieser Methode auch noch nie was gehoert, das werd ich auch besser bleiben lassen.

Liebe Gruesse,
Nicole
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de