Vorheriges Thema anzeigen: Leuchtturm Nächstes Thema anzeigen: Ein paar Links zum Quilten und Binding |
Autor |
Nachricht |
Gabler Carola
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 22.05.2007, 14:50 Titel: Kleines Unterarmtäschchen |
|
|
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch eine Idee für das Nähen einer kleinen Unterarmtasche? Sie soll für eine Braut passend zum Hochzeitskleid sein.
Ich stelle mir etwas Schlichtes vor, Farbe weiß aus Seiden- oder feinem Leinenstoff. Und als Quiltmuster wahrscheinlich Herzchen oder so (was einem halt so einfällt zu einer Hochzeit ).
Was nehme ich denn als Verstärkung? Ich habe mal was von Thermolan gelesen, gibt es dazu Erfahrungswerte von Euch?
Bin für jede Idee/Zuschrift dankbar.
Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.05.2007, 14:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.05.2007, 15:05 Titel: |
|
|
Thermolam ist wahrscheinlich zu fest dafür, das nimmt die Leichtigkeit raus. Da würd ich eher Bügelvlies oder so nehmen und evtl, einen vorhandenen Boden verstärken.
Hier gibts viele Seiten mit Taschen, da hab ich auch dies Pompadour-Täschchen gefunden:
https://www.quilt-patchwork.com/ _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Onar
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 22.05.2007, 15:45 Titel: |
|
|
Hallo Carola
Ich habe in einem Patchwork Buch Taschen eine Anleitung gesehen ,
Brauttäschchen in japanischer Falttechnik. Wurde aus verschiedenen weissen Seidenstoffen hergestellt.
Bei interesse melde Dich .
Grüessli Onar |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 22.05.2007, 15:47 Titel: |
|
|
Onar hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Carola
Ich habe in einem Patchwork Buch Taschen eine Anleitung gesehen ,
Brauttäschchen in japanischer Falttechnik. Wurde aus verschiedenen weissen Seidenstoffen hergestellt.
Bei interesse melde Dich .
Grüessli Onar |
Aus gegebenen Anlaß erinnen wir noch einmal daran, dass ist nicht erlaubt ist, Anleitungen aus Büchern weiterzugeben. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.05.2007, 16:55 Titel: |
|
|
Danke Martina
Es dürfen natürlich gerne Buchtitel weiter gegeben oder genannt werden.
Aber bitte - rein vorsorglich erwähnt - keine Kopien usw. anbieten.
Danke für euer Verständnis. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 22.05.2007, 20:34 Titel: |
|
|
Sloe hat sich letztes Jahr ein Täschchen genäht aus dem Stoff von Ihrem Brautkleid, was vom Rand abgeschnitten wurde. Wenn Du willst, kann sie Dir ja ein Bild davon schicken. _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabler Carola
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 23.05.2007, 12:43 Titel: |
|
|
sternflocke hat Folgendes geschrieben: |
Sloe hat sich letztes Jahr ein Täschchen genäht aus dem Stoff von Ihrem Brautkleid, was vom Rand abgeschnitten wurde. Wenn Du willst, kann sie Dir ja ein Bild davon schicken. |
Super, das wäre sehr schön! Bitte entweder auf die E-Mail-Anschrift senden oder hier in die Bildergalerie einstellen, wenn's geht.
Danke! Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabler Carola
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 23.05.2007, 13:11 Titel: Tolle Seite! Bin fündig geworden... |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Thermolam ist wahrscheinlich zu fest dafür, das nimmt die Leichtigkeit raus. Da würd ich eher Bügelvlies oder so nehmen und evtl, einen vorhandenen Boden verstärken.
Hier gibts viele Seiten mit Taschen, da hab ich auch dies Pompadour-Täschchen gefunden:
https://www.quilt-patchwork.com/ |
Super! Ich habe tatsächlich zwei Taschen gefunden, die mir gut gefallen würden mit Schnittmuster und allem drum und dran.
Vielen Dank, jetzt habe ich nur die Qual der Wal!
Danke
Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
sloe2412

Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 27.05.2007, 00:26 Titel: |
|
|
Hallo Carola,
meine Mutti (sternflocke) hat ja schon geschrieben, dass ich mir so eine tasche zur Hochzeit genäht habe.
Du hast jetzt zwar schon 2 anleitungen gefunden die Dir gefallen, ich schick dir aber trotzdem gerne die Bilder von meinem Täschchen wenn Du möchtest. Anleitung hab ich keine dazu, hab ich ganz einfach drauf los genäht. als Einlage/Verstärkung, hab ich nur ganz dünnes Büglevlies genommen. War aber zu wenig... das Täschchen hatte zu wenig "Stand". Ich würd jetzt etwas festeres (Ultra Stable?) oder dickeres (H630?)nehmen. Das dickere grad wenn du was quilten möchtest.
Gruss Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabler Carola
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 30.05.2007, 15:05 Titel: |
|
|
Hallo Susanne!
Ja, sehr gerne würde ich mal ein Bild sehen. Kannst Du es nicht in der Bildergalerie einstellen, dann hätten alle was davon!
Ich bin momentan auch schon an einer Tasche dran (aus Resten zum Probieren). Da habe ich als Verstärkung nur "normales" Volumenvlies genommen wie für eine Deckeneinlage, weil ich gerade nichts anderes zur Hand hatte. Für echt wäre mir das zu dick und zu wenig stabil. Mit Ultra Stable habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Ich werde jetzt erst mal abwarten, bis meine Freundin ihre Brautkleidreste bekommt und dann nochmal schauen.
Ich werde die Probe mal fotografieren und auch zum Anschauen in die Galerie stellen.
Viele Grüße von Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2007, 15:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|