Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kissen mit Schlaufen statt Knopfloch und RV




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Knopflöcher
Nächstes Thema anzeigen: Lonestar  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 18:55    Titel: Kissen mit Schlaufen statt Knopfloch und RV

Ich hab' schon wieder eine Frage. Da ich mich an die Knopflöcher im Moment noch nicht traue, muss erst noch etwas üben, könnte ich das Kissen doch auch mit so zwei oder drei Schlaufen zubinden. Habt ihr das schon gemacht? Wo näht man die Schlaufen an? Wie breit sollten die sein??? Fragen über Fragen und ich weiß keine Anwort. Helft mir, bitte bitte. LG Tine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 18:55    Titel: Werbung



Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 20:02    Titel: Schlaufen

Hallo Leute, lasst mich nicht hängen. Laughing
Das Kissen muss bis Sonntag fertig sein. Da hat nämlich ein kleiner
Junge Geburtstag, der sich nichts sehnlicher wie eine Katze wünscht.
Da der "liebe" Papa aber keine Haustiere mag, hab' ich ihm ein Katzenkissen genäht. Viereckiges Kissen, rechts hängt ein langer Katzenschwanz runter und der Geck ist das Katzengesicht. Das kann man einfach nicht beschreiben. Wenn morgen die Sonne scheint, probier ich zu fotografieren. Frau Bauer vom PW-Laden ist eine echte Künstlerin. Die hat ein Katzengesicht gemacht, so was gibt es nicht. Das Ganze würde mit Füllwatte gestopft und auf dem Kissen befestigt. Auf dem Label steht:
Nico's Katzen-Kuschel-Kummer-Kissen.

Jetzt sagt mir doch bitte einer, wie und wo ich die Bändel annähe, bitte.
Euch allen einen schönen Freitag Abend Tine
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 20:09    Titel:

Hallöchen,

mit den Schlaufen kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Warum nähst du denn keine Hotelverschluss für das Kissen. Geht doch viel einfacher und ist echt nicht aufwendig.

Guck mal hier: http://www.quilt-glueck.de/html/hotelverschluss.html

https://www.patchwork-quilt-forum.de/hotelverschluss-sperrt-t2911.html
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 20:36    Titel:

Hey Coprinna, das werde ich beim nächsten Kissen bestimmt beherzigen, aber wie sagt man so schön, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Das ganze Kissen ist fertig. Es fehlen nur noch Knopflöcher, Schlaufen, Druckknöpfe oder die Heißklebpistole. LG Tine
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 21:35    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Hey Coprinna, das werde ich beim nächsten Kissen bestimmt beherzigen, aber wie sagt man so schön, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Das ganze Kissen ist fertig. Es fehlen nur noch Knopflöcher, Schlaufen, Druckknöpfe oder die Heißklebpistole. LG Tine


Das ist Sch---! Was hältst du denn von einem Klettverschluss? Könntest du den morgen noch besorgen?? Der ist doch leicht anzubringen. Druckknöpfe drücken sich immer so durch.

Schlaufen?? So ähnlich wie Schrägstreifen bügeln und dann die offenen Kanten zunähen. ca. 10 cm abschneiden und zur Schlaufe formen und annähen wo du sie haben möchtest.

Hast du vielleicht alles schon erledigt??
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 23:19    Titel:

WEnn Du das schon soweit fertig hast, gehn Schlaufen wahrscheinlich nicht. Da muss der Stoff auch überlappen.
Wie Corinna sagt: Klettverschluss ist das Zauberwort oder Reißverschluß rein.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 23:33    Titel:

Hallo,

es gäbe noch eine Möglichkeit.

Ist das Innenkissen waschbar? Dann zieh doch einfach den Bezug drüber und nähe ihn mit der Hand zu. Das Kissen müsste dann im ganzen gewaschen werden; ist sowieso hygenischer, wenn laufend mit gekuschelt wird.

LG Sieglinde
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de