Vorheriges Thema anzeigen: Lineal Nächstes Thema anzeigen: Kennt eine diesen Stoff? |
Autor |
Nachricht |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 10.01.2019, 20:16 Titel: Kindernähmaschine nutzbar oder fake? |
|
|
Liebe Forumsmitglieder!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Meine erwachsene Tochter möchte sich für "Bastelzwecke" eine Kindernähmaschine anschaffen, mit der sie ihre Scrapbookingalben nähtechnisch verzieren kann.
Sie hat eine kleine, alte von Singer im Auge und diese würde ja auch wenig Platz benötigen.
Da dieses Maschinchen aber mit großen Batterien (Monozellen )betrieben werden muss,
ist meine Befürchtung, dass dadurch keine so große Durchstichkraft vorhanden sein könnte.
Hat Jemand von euch schon mal ein solch altes Schätzchen getestet und kann mir dazu etwas raten? Es kann sich auch um eine andere Marke handeln, hauptsache es ist eine funktionstüchtige Kindernähmaschine.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Grüßle Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2019, 20:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 10.01.2019, 22:03 Titel: |
|
|
Also ich würde keine Kindernähmaschine nehmen...
Wenn es um die Größe geht würde ich mir lieber ne zB Lotus (Elna) holen, die sind auch mini klein aber wohl echt toll beim nähen - oder ne Featherweight
Wenn es um den Preis geht, würde ich mir ne alte Maschine holen, die bekommt man zum Teil für 10-30 € und die tackern echt alles durch!
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 10.01.2019, 22:50 Titel: |
|
|
Ich finde diese Maschinen auch nicht gerade toll. Auch wenn es Geräte sind die einen Namen haben.
Mir ist diese Singer auch nicht bekannt. Da werde ich mal schauen gehen. _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 10.01.2019, 22:55 Titel: |
|
|
Hmm. Ich frage mich ob Kindernähmaschinen überhaupt die richtige Kraft für das Papier haben können (Die sind für Kinder gemacht und die sollen sich ja nicht verletzen - schon von daher wird die Kraft begrenzt sein). Vor allem wenn es dann etwas dickere Pappe ist. Die, die ich früher mal hatte wäre definitiv nicht dafür geeignet gewesen. Vor allem sollte sie auch kucken, das sie eine bekommt, die sie mit den herkömmlichen Nadeln nutzen kann, denn Papier könnte die Nadeln schneller stumpf machen und wenn dann keine Ersatznadeln zu bekommen wären, dann hätte sie ein Problem.
Dann ist noch die Frage, wie groß sind denn die Alben, die sie macht? Eine Kindernähmaschine hat ja in der Regel auch nur einen kleinen Durchlaß, das könnte dann bei größeren Alben dann nicht so einfach sein alle Bereiche zu erreichen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.01.2019, 06:23 Titel: |
|
|
Ich kann nur meine Vorschreiberinnen anschließen. Ich hatte mir mal so eine ausgeborgt . Sie taugt nicht - rausgeschmissenes Geld.Die soll sich , wenn sie wenig Geld hat, eine gebrauchte Maschine bei einem Händler kaufen. Da ist sie auf der besseren Seite.
L G Sieglinchen  |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 11.01.2019, 10:02 Titel: |
|
|
Dankeschön für eure Antworten!
Nein ums Geld geht es nicht und auch nicht um eine gute Nähmaschine! Die hat sie. Es geht ihr um den Platz die die Normale auf ihrem Schreibtisch einnimmt. Bzw. sucht sie nach einer Alternative um die Große nicht jedes Mal aufbauen zu müssen um z.B. einen Stern auf einer Karte festzunähen.
Meine Elna Lotus hab ich ihr schon angeboten. Na mal sehen wie sie sich entscheidet.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Grüßle Birgit |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.01.2019, 10:05 Titel: |
|
|
Wäre es da nicht generell einfacher, solche Verzierungen von Hand aufzunähen?
Die Pappe vorher an der entsprechenden Stelle mit einer Prickelnadel (sind extra für sowas gedacht) oder einer dicken Nähnadel vorstechen, dann sollte das kein Problem sein. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 12.01.2019, 18:52 Titel: |
|
|
Die Kindernähmaschine von janome ist super. Die näht richtig gut wir haben die seit einigen Jahren und mein Enkel 'quiltet' mit Leidenschaft meine Vliesreste mit allem an Stoff, was ich ihm überlasse inkl. alte Jeans 🤣
Garnspulen können von der großen janome verwendet werden. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
|