|
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, 30.07.07 Nächstes Thema anzeigen: Dienstag, 31.07.07 |
Autor |
Nachricht |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 29.07.2007, 14:20 Titel: kennt sich jemand mit Globulis aus??? |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab schon wieder probleme mit den nebenhöhlen
Ich kenn das gar nicht, aber letztes mal ging´s auf die stirnhöhle
und jetzt eben die unterm auge
Seit gestern kämpf ich mit Gelomytol und nasenspray, aber ich mag nicht schon wieder antibiotika nehmen
Ich weiß das ich zum doc muß wenn´s nicht besser wird, aber hat jemand einen tip für mich wie ich den mist auch ohne wieder los werde?
Grüßle
Martina _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.07.2007, 14:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 29.07.2007, 14:29 Titel: |
|
|
Hi Martina,
ich fühle mit Dir. Ich hatte früher ganz oft damit zu tun und hatte letztens auch mal wieder eine. Aber da hatte ich auch Fieber und da war Antibiotika umumgänglich.
Ansonsten schwöre ich auf ACC, ganz viel trinken, und heiße Kamillendampfbäder (so mit Handtuch und Kopf über der Schüssel )
vorher dem Dampfbad ein wenig Nasenspray, zum Abschwellen in die Nase spühen.
Gelomyrtol vertrag ich nicht, davon muss ich immer so eklig aufstoßen und hab dann immer diesen Menthol-Geschmack *igitt*
Ein Tipp noch..... aufpassen, nicht dass Deine NNH-Entzündungen chronisch werden!!!! (hab früher mal beim HNO gearbeitet).
auf jeden Fall
GUTE BESSERUNG !!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.07.2007, 15:57 Titel: |
|
|
Unsre Tochter ist ja auch ständig mit Nebenhöhlenproblemen zugange.
Die gat auch immer Siupret und Sinfrontal genommen. Das war immer gut.
Und, was ganz unbeliebtes, aber ungemein wirkungsvoll:
lauwarmes Salzwasser schnupfen und mit Heißem Salzwasser inhalieren. Das löst und es setzt sich erst gar nicht fest. Aber regelmäßig machen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 29.07.2007, 16:06 Titel: |
|
|
danke schön
mit kamille kann ich nicht, da bin ich sowas von allergisch
aber salzwasser, das werd ich versuchen
Sinupret hab ich letztes mal genommen, die gelomytol sollen stärker sein
Naja, ich kuck mir das morgen noch an, und dann werd ich entscheiden ob ich zum doc geh, operation o.ä. will ich nämlich nicht wirklich haben  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.07.2007, 16:08 Titel: |
|
|
Kannst Dir ja mal Luffa D12 holen. 10 Globuli täglich. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 29.07.2007, 16:30 Titel: |
|
|
gute Besserung Hechi, die beste Krankheit taugt halt nix. Und Nebenhölenentzündun gehört für mich zu den richtig fiesen Krankheiten.
Mein ultimativer Tipp sind Nasenspülungen mit Lösung aus Emser Salz. Gar keine Chemie, und die Salzlösung hält die Schleimhäute feucht (Kamille trocknet aus, die sollte man dafür niemals nehmen).
Je nach Grad der Erkrankung nehme ich dann noch Gelomyrtol (davon muss ich leider auch aufstoßen, aber da muss man durch) und Sinupret. Und noch Rotlicht, damit das Sekret gut abläuft, das hilft mir auch noch ganz gut. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Enfantduroi

Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 749 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 30.07.2007, 09:51 Titel: |
|
|
Also Sinupret hat mir besser geholfen als Gelomyrthol. Aber ich habe dann auch inhaliert jeden Abend mit diesem Kinderbalsam den man normal auf die Brust reiben soll. Das ging auch super. ich darf ja eh kein Antibiotika im Moment nehmen wegen der Schwangerschaft. Aber probier mal mit dem inhalieren. Das hilft auch schon super weil sich alles löst _________________ Liebe Grüße
Dina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
caroline
Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 30.07.2007, 17:03 Titel: |
|
|
Hallo Hechicera,
Du Arme, eine deftige Nasennebenhöhlenentzündung ist wirklich scheusslich.
Das Gelomyrtol, das du bisher genommen hast, hat dir zwar sicherlich auch geholfen, ist aber eigentlich doch mehr für den Bronchialbereich geeignet. Außerdem mögen viele den Geschmack beim Aufstossen nicht.
Sinupret forte ist für deine Nebenhöhlen besser geeignet, da die pflanzlichen Inhaltsstoffe nicht nur den Schleim in den Neben- und Stirnhöhlen verflüssigen, sondern gleichzeitig auch noch entzündungshemmend wirken. Wichtig ist auch, dass du viel trinkst, denn der Schleim kann sich nur dann verdünnflüssigen, wenn genug Flüssigkeit im Körper vorhanden ist.
Dein Nasenspray ist für die Nacht völlig ok, wenn du sonst kaum Luft bekommst und deshalb nicht schlafen kannst.
Wenn du es homöopatisch behandeln willst, würde ich dir Pulsatilla C 6 Globuli empfehlen und zwar alle 2 Stunden 5 Globuli bis zu 2 Tage lang.
Oder aber Hepar sulfuris ebenfalls in C 6 in gleicher Dosierung.
Luffa operculata dito.
Sinusitis Hevert SL ist ein Arzneimittel, das aus vielen homöopatischen Bestandteilen besteht, die alle auf eine Sinusitis abgestimmt sind. Luffa und Hepar sulf. sind übrigens auch dabei.
Du siehst, es gibt doch einige Möglichkeiten, wenn du es zunächst mal ohne Antibiotikum versuchen möchtest. Lass dich in deiner Apotheke mal beraten.
Ich wünsche dir gute Besserung und falls du noch Fragen hast, melde dich.
Liebe Grüße
Caroline |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 30.07.2007, 19:18 Titel: |
|
|
Huhu, ich schreib dir mal kurz ab, was mein Homöopathiebuch ("Homöopathie für Kinder" von Werner Stumpf) für Empfehlungen hat:
--------------------------
Doserung für alle Mittel steht hier: 3 mal je 5 Globuli im Abstand von einer Stunde, danach alle 2 Stunden 5 Globuli. Eine Besserung - vor allem des Allgemeinbefindens - muss am folgenden Tag eingetreten sein. Dannn weiter mit 3mal täglich je 5 Globuli.
Kalium bichromicum D12
Ihr Kind empfindet einen drückenden Schmerz und ein unangenehmes Völlegefühl über der Nasenwurzel, die durch Berühurung schlimmer werden. Drückende Schmerzen auch über der rechten Augenhöhle. Die Nase ist meistens von dicken Schleimpfropfen verstopft. Das gelb-grüne Sekret kann in Fäden aus der Nase gezogen werden.
Cinnabris D6
Ihr Kind hat starke Kopfschmerzen in der Stirn, die besser werden, wenn es die Hände gegen den Kopf drückt. Die Schmerzen können bis zu den Schläfen ausstrahlen. Ihr Kind klagt über ein eigenartiges Druckgefühl auf den Nasenknochen, als hätte es eine Brille getragen, oder es hat das Gefühl, ein kalter metallischer Gegenstand würde auf seine Nasenwurzel gedrückt. Es schneuzt dicke Klumpen schmutzig-gelben Schleims.
Hepar sulfuris D12
Dicker gelber übelriechender Schleim kommt aus der Nase oder wird oft nach hinen in den Rachen gezogen. Wunde Nasenlöcher. Das Kind läuft "ick eingemummelt" in Schal und Mütze herum oder liegt hoch zugedeckt im Bett. Verlangt nach warmen Getränken. Es reagiert überempfindlich auf Schmerzen und gerät leicht in Zorn, ist unzufrieden und eigensinnig. Evtl. saurer Körpergeruch.
Mercurius solubilis D12
Grünlich-eitriges Nasensekret, das unangenehm riecht. Ihr Kind empfindet ein Druckgefühl und Benommenheit im Kopf, vor allem in der Stirn und unter den Augen. Nachts sind die Schmerzen schlimmer. Aus dem Mund riecht es schlecht, vielleicht hat es dort auch Aphthen (kleine scmerzhafte Geschwüre). Die Nasenlöcher sind wund-schorfig, häufig mit Sekret verklebt.
Außerdem wird in dem Buch empfohlen, zweimal täglich mit Kamillendampf zu inhalieren.
-------------
Hoffentlich findest du was, das dir schnell hilft.
Viele liebe Grüße und gute Besserung,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.07.2007, 19:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|