Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Katzen und Quilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sonntag, 02.09. Guten Morgen
Nächstes Thema anzeigen: Montag, 3.09.07  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 12:50    Titel: Katzen und Quilten

Hallo ihr alle,
das muss schon etwas Besonderes sein,
Quilterinnen und ihre Katzen.
Wir haben auch zwei, Mutter und
Tochter. Ihre Tage verbringen
sie am liebsten in einem braunen
Lammfell - schlafend und oft nicht mehr zu sehen.
Aber was mich interessiert:
Wer hat denn diesen tollen Katzenkratzbaum
sich ausgedacht. Der sieht ja Spitze aus.

Darf man den kopieren? Sehe ich das richtig, ist das unten ein Weidekorb.
Hersteller bitte melden.
LG Tinepatscht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 12:50    Titel: Werbung



Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 12:57    Titel:

Hallo Tine,

das ist unser Werk Embarassed

Das sind dickere, etwas krumm gewachsene Äste, die sind zusammengeschraubt und in einen großen Blumentopf einbetoniert. Dann haben wir die Stämme teilweise mit Seil umwickelt, damit die Beiden dort richtig schön kratzen können. Oben, zwischen den "Astgabeln" haben wir mit Biegesperrholz eine Fläche zum Liegen gemacht. Den Topf habe ich in einen großen Weidekorb gestellt und mit großen Feldsteinen und Holz aufgefüllt, damit er nicht kippt. Ich fand die Katzenbäume zum Kaufen nicht so besonders toll, deswegen habe ich mir selber etwas ausgedacht. Hatte nicht geglaubt, daß er von den Beiden so gern benutzt wird. Sie pennen immer darauf Very Happy auch wenn der Platz begrenzt ist, sollte ja eigenltich nur eine Katze werden Laughing
Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 14:16    Titel:

Hallo!
Ich finde es richtig toll, dass es so viele Katzenfans gibt, deren Katzen auch nicht besser erzogen ( Katzen erziehen, ha,ha, ha ) sind als meine. Ich habe drei davon .
Hier eine von meiner Dreierbande beim Schlafen in Tochter´s Hochbett.
Aber auch mein Hund schläft am liebsten in meinem Nähkorb, der eigentlich für kliene Abschnitte von Stöffchen gedacht ist.
Liebe Grüße
Andrea
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 15:58    Titel: Katzenkratzbaum

Hallo Susanne,
das Bild muss ich meinem Mann zeigen.
Das habt ihr ganz toll gemacht, ganz kreativ.
So sind wir Quilter eben. Embarassed
Ich hoffe ihr habt ihn noch nicht zum
Patent angemeldet. Wink

Zum Thema Katzen und Erziehung möchte ich nur sagen:
DAS LÄUFT NICHT. Katzen sind erziehungsunfähig. Das ist nur bedingt
möglich mit einer hungrigen Katze, aber sobald sie satt ist, war das alles für die Katz'. Apropo Bett, da hatte unsere Katze auch keine Hemmungen.
Die Geschichte muss ich schnell loswerden. Unsere Katzenmama Tilda
sollte also ihre Babys am 1. Mai bekommen. Ausgerechnet vom Tierarzt.
Es war Sonntag, drei Tage vor dem 01. Mai und wir machten uns alle
fertig, weil wir auf einen Geburtstag eingeladen waren. Adrian, unser
Tierexperte war kellnern, weil, die Katze bekommt ihre Babys am 01. Mai und keinen Tag früher. Ich kam an Adrians Zimmer vorbei und sah, die Katze liegt im Bett und hechelt, hechelt.
Ich bin zu unserem Ältesten, es war zwar heiß, aber dass eine Katze hechelt, hatte ich bislang noch nicht gesehen. Felix, die Katze hechelt so komisch, ich glaubte bei der stimmt was nicht. Kannst du bitte mal kommen? Im gleichen Augenblick geht die Feuerwehrsirene los. Wir wohnen in einem kleinen Dorf, Mann und Maus 150 Einwohner. Bei einem Haus stieg Rauch hoch. Mein Mann und mein Sohn wussten nicht, erst in den Feuerwehranzug und dann zur Katze oder anders herum. Also haben sie sich getrennt, einer zum Feuer, einer zur Katz'. Als wir endlich bei Tilda
waren, hatte sie schon das erste ihrer vier Babys geboren. In Adrians Bett. Wahrscheinlich fühlte sich sich da sicher und ungestört.
So viel zum Thema Katzen
Ganz liebe Grüße an euch Tine
Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 17:07    Titel:

*lach, nein, zum Patent ist der noch nicht angemeldet Laughing

Wenn Du willst, kann ich Dir gern noch ein paar Bilder schicken, als Anschauungsmaterial. Lass es mich wissen Very Happy

Unsere Katze, die wir hatten, als ich noch ein Kind war, hat auch 2 mal in meinem Bett Babys bekommen. Das war immer ein tolles Ereignis, obwohl ich einmal ganz schön sauer auf sie war. Da hat sie nämlich die Babys in meinem Lieblings-Federbett bekommen, von meiner Uroma. Kennt ihr noch diese Riesenfederbettberge??? Das war dann leider dahin, aber den Babys ging es gut Laughing
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 17:45    Titel:

Hei!
Ja, das waren Federbetten, die waren so schwer, daß man sich kaum drin umdrehen konnte. Meine Oma hatte dazu ein Bett wie eine Hängematte...
Bewegungen waren unmöglich, Very Happy aber es war urgemütlich.
winke Tinka
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 18:47    Titel: Bilder vom Katzenbaum

Hallo Susanne,
das wäre natürlich ganz toll,
noch ein paar Bilder vom Kreativ-Kratz-Baum.
Gerne. Immer her damit.
Liebe Grüße Tine
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de