|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Freitag, 20. Mai 2011 Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag 19.05.2011 |
Autor |
Nachricht |
SarahLyn
Anmeldungsdatum: 07.11.2009 Beiträge: 281
|
Verfasst am: 20.05.2011, 11:43 Titel: Katzen Medikamente ohne Kratzer verabreichen |
|
|
.......................
Zuletzt bearbeitet von SarahLyn am 16.06.2011, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.05.2011, 11:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 20.05.2011, 13:32 Titel: |
|
|
wir machen das auch so ähnlich, nur mit einer robusten wolldecke. ist aber glücklicherweise nur bei unserem kater nötig, die katzen sind ganz brav. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 20.05.2011, 14:33 Titel: |
|
|
ich mache öfters in der Woche so eine Art Medikal-training. Schaue mir die Öhrchen innen an. Schneide die Spitzen der Krallen, die ja sonst etwas pieken.Und immer richtig schmusen und kraulen. Im Grunde harmlose Dinge die sich unsere Katze mittlerweile alle ganz still gefallen lässt. Ich kann meine Katze ohne Katzenkorb , einfach so auf dem Arm zum Tierarzt mitnehmen. Die größten Hunde können neben uns sein ,nicht mal mehr ein Fauchen ,vielleicht noch ein leises maunzen, wie hier gefällt es mir aber nicht.Die bleibt auch auf dem Behandlungstisch ruhig ,ohne herunter zu wollen, sitzen. Das habe ich aber von Klein auf mit Ihr gemacht. Ich kann sogar neben Ihr staubsaugen , da bleibt die ganz gelassen liegen und schläft weiter.Weil ich früher immer eine Hand zum Kraulen , eine am den Staubsauger .Wenn Ihr junge Katzen habt , früh damit anfangen, das se merken ,och da passiert überhaupt nichts.Einfach spielerisch , zeug mal Dein Öhrken , ach und das Schwänzchen , ist aber meines.Das einzige was ich nicht machen kann Tabletten ins Futter oder in Leberwurst . Da trickst se einen aus . Das Plleken wird ausgespukt die Lebewurst gegessen und das Fressen rührt se nicht mehr an. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 20.05.2011, 21:43 Titel: |
|
|
Bzgl. der tränenden Augen, hast du mal gucken lassen ob er ein Roll-Lid hat? Also die ganze Zeit Härchen ins Auge pieksen und deswegen sich die Augen entzünden und tränen?
Ich hab meine Perserin jahrelang von einem TA zur nächsten geschleppt wg. der Augenprobleme. Die hier in N hat dann Kortison gegeben und als die Schwellung weg war sofort gesehen, dass sich das Lid einrollt, typische Perserkrankheit.
Lässt sich unter Narkose wegschneiden die viele Haut, seitdem keine einzige Entzündung mehr und kein übermäßiges Tränen.
Lg, BRitta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|