Vorheriges Thema anzeigen: Freitag, 04.März 2011 Nächstes Thema anzeigen: Hausmittelchen gesucht.... |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.03.2011, 09:28 Titel: Karneval/Schulkinder |
|
|
Huhu!
Ich hab mal eine Frage an die Mami`s mit Schulkindern in den weiterführenden Schulen. Mein großer ist ja nun in die fünfte Klasse gekommen und ist total entsetzt, das die dieses Jahr gar keinen Karneval in der Schule mehr feiern. Angeblich wegen der vielen Winterausfälle-das waren aber nur 2 höchstens 3 Tage im gesamten Winter, das die Schule wegen Glätte ausgefallen ist.
Mein kleiner ist nun total sauer und findet die Schule echt blööööööööööööööööd .
Ab wann haben eure aufgehört in der Schule solche Feste zu feiern??
Ich meine, wir hatten schon keine richtige Weihnachtsfeier an der Schule-liegt das an der Schule oder ist das im allgemeinen ab der fünften komplett gestrichen??
Dankeschön!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2011, 09:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 04.03.2011, 09:39 Titel: |
|
|
Bei uns am Gymi ist immer am Freitag vor den Faschingsferien Schulfasching.
Wer mag verkleidet sich, Sohni (10. Klasse) findets albern.
Dieses Jahr fällt's aus einem sehr traurigen Grund aus. Am WE wurde ein Schüler
bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht tötlich verletzt. Heute ist Gedenkfeier. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.03.2011, 09:43 Titel: |
|
|
Oh je Heidi, das ist wirklich schlimm! Das da keiner feiern mag verseh ich total!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2011, 09:54 Titel: |
|
|
Mein Sohn ist jetzt auch in er 1. Gymnasiumklasse und hier KANN man sich verkleiden, wenn man will. Er will nicht. Richtig gefeiert wird glaub ich auch nicht. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.03.2011, 09:56 Titel: |
|
|
Meiner hatte sich fest vorgenommen, diesmal ein anderer aus Star Wars zu sein und kein Clone, aber nix da, das kann er wohl vergessen .
Wollte ihm hier eine Party zum Trost geben, aber hier will er dann auch net feiern... _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 04.03.2011, 11:20 Titel: |
|
|
hier bei uns wird sich in der Grundschule verkleidet....aber ab der 5. Klasse dann auch nicht mehr... mein Großer 9.Klasse würd das auch nicht mehr tun..... und unser Mittlerer 4. Klasse hat sich heute ja als Gaukler verkleidet...
@Heidi: das ist ja wirkich schlimm....
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.03.2011, 16:58 Titel: |
|
|
Seit 5. Klasse Realschule läuft da Nix mehr. Karneval gar nicht. Weiberfastnacht wird es schon dolle getrieben auf dem Schulhof, das war's aber auch schon.
Anfangs noch eine Weihnachtsfeier am Nachmittag, damit war es aber auch ab 6. Klasse vorbei.
Und ich muss ehrlich sagen, ich vermisse es nicht. Auch Beastelnachmittage hatte ich mehr als ausreichend in Kindergarten und Grundschule.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.03.2011, 17:08 Titel: |
|
|
Hei!
Bei uns gab es das auch nur an der Grundschule. Im Gymnasium ist da nichts mehr gelaufen. Meine Kinder hat das aber nie, gar nienicht getört.  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 04.03.2011, 18:33 Titel: |
|
|
Ich bin zwar keine Mami, aber Schülerin (11.) auf einem Gym.
Wir hatten in der 5./6. noch eine Faschingsfeier, welche aber aufgrund mangelnder Kostüme unsererseits und auch mangelnde Organisation/Motivation nicht so dolle waren und es inzwischen auch nicht mehr gibt.
Verkleiden kann sich generell wer will, aber in den höheren Klassen wird es zunehmend unpopulärer, zumindest für die Schule, für abends gehts noch. (Ist aber für Unterstufe wahrscheinlich eher irrelevant. )
Aber ich denke mal in Hessen ist Fasching und Karneval ja sowieso nicht soo ein großes Ding wie anderswo.
Weihnachtsfeier hatten wir im Jahrgang keine, das macht man bei uns Klassenintern, wer mag. Meistens hatte ich eine, also gemeinsames Frühstück, wichteln, Kuchen, etc. Aber dass dann immer am letzten Schultag wo nur drei Stunden sind. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|