Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



kann frau sich auf die zuschnittanleitung verlassen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wozu benötigt man eine Vlies-Mittelschicht?
Nächstes Thema anzeigen: bargello  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 00:51    Titel: kann frau sich auf die zuschnittanleitung verlassen?

ich habe wieder eine schöne decke gesehen *ach was Wink*, in dem buch quilten klassische techniken - kreative muster von dk.

dort ist eine superschöne decke drinn *wer das buch hat, es ist die decke auf seite 70* und natürlich auch die zuschnitt angaben.

da ich immernoch anfänger bin und mich bei der berechnung fürchterlich schwer tue, weiß ich nicht ob ich mich da drauf verlassen kann.

was habt ihr für erfahrungen mit anleitungen und den zuschnittangaben gemacht?
vertraut ihr auf die richtigkeit und schneidet drauflos?
denn wenn man den angaben dort nicht vertrauen könnte, macht die anleitung ja nicht mehr soviel sinn Wink

sorgen gibts Smile

danke euch erneut für antworten

deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 00:51    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 07:11    Titel:

Ich habe schon öfter gelesen, das in den deutschen Heften schon einmal ein Fehler vorkommen kann, es selber aber noch nicht gehabt. Das will auch nicht viel heißen, da ich meistens aus den amerikanischen Büchern arbeite und da ist es mir noch nicht passiert und ich habe es auch noch nicht gehört.
Oft sind es sicherlich auch Übersetzungsfehler, die dann passieren, wenn von engl. ins deutsche übersetzt wird.
Ich schneide einfach drauf los, wenn mal etwas falsch sein sollte, gibt es eben einen Restequilt.
Du hast damit schon recht, wenn es nicht stimmt, währe es unnütz.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 07:47    Titel:

Hallo Deja,

ich hatte leider schon die Erfahrung, dass einige Maße nicht stimmten. Crying or Very sad

Es kostete mich viele, viele Nerven, das zu korrigieren... und, was soll ich sagen, ich habe das Angefangene bis heute nicht fertig gestellt... Wird wohl wirklich ein Restequilt werden.

Ich will Dich aber nicht entmutigen!!! Das muss ja nichts heißen!

Versuchs einfach - zur Not auf dem Papier vorher rechnen, ob die angegebenen Quadrate und Dreieicke (oder was auch immer Du vorhast) zusammen passen -
mir ist das allerdings immer zu müssig und ich schneide munter drauf los, zur Not wirds halt "angepasst". Ist schliesslich Deine Kreation Wink

Ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück mit der Decke und keine Bange, das wird schon!!!
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 09:53    Titel:

dieses einfach drauf los schneiden ist mir wohl zu riskant.
ich werde dann die angaben lieber überprüfen *auch wenn ich der meinung bin, ein quilt ist so schon arbeit genug*.

danke Smile
Nach oben
Marlies



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 1355
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 10:11    Titel: Deja

Hallo Deja,
ich habe auch so Probleme mit Anleitungen.
Das habe ich zuletzt bei meiner Tischdecke auch wieder feststellen müssen.
So wie sie die Anleitung beschrieben haben, kam ich gar nicht klar,
Ich habe das dazugehörende Bild vergrößern lassen und dann nach den Maßen die sie angegeben haben zugeschnitten.
Das wider rum passte alles sehr gut.
LG Marlies
_________________
carpe diem-
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 11:31    Titel:

Probleme mit den Anleitungen bemerke ich manchmal gar nicht, denn es ist selten, das ich die Maße 1:1 übernehme.

Also muss ich umrechnen und mir meinen eigenen Plan machen, dadurch habe ich immer etwas mehr Arbeit, aber wenn es dann nicht stimmt, dann bin ich es wenigstens selber schuld.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 12:20    Titel:

tja, dafür hab ich aber nicht die erfahrung.

ich bin ja noch anfänger und brauche die anleitungen wirklich.
ich traue mir noch nicht zu, selbst etwas zu berechnen, weil ich mit der berechnung sehr sehr schlecht zurechtkomme. dazu kommt, ich habe, bis jetzt, nur in dem stoffladen einige patchwork und quilt arbeiten gesehen, die nur kleine stücke sind, einen richtig großen quilt, habe ich noch nie in natura gesehen, geschweige denn angefasst.

daher dann auch die angst, dass in der anleitung ein fehler ist, den ich als anfänger erst bemerke, wenn es dann nicht passt.

seufz Smile

ich werde das muster mal mit papier und bleistift versuchen, dann bemerke ich hoffentlich ob alles so richtig ist.

deja Smile
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 12:53    Titel:

Zitat:
einen richtig großen quilt, habe ich noch nie in natura gesehen, geschweige denn angefasst.

Soll ich dir einmal einen herschicken. Very Happy
Wie gesagt, ich nähe erstens nur in Inch und aus amerikanischen Büchern. Ich habe es bei solchen Quilts noch nicht gehört, das sie nicht stimmten.
Wohl haben wir schon etwas umgerechnet, weil es dann besser zu quilten war.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 22:20    Titel: Zuschnitte stimmen?

..ich selbst mag es nicht, wenn ich zu Beginn a-l-l-e-s zuschneiden soll...denn dann ist es unter Umständen verschnibbelt...

Kannst Du nicht erst einmal einen Block schneiden und nähen? Dann siehst Du obs passt, obs stimmt etc..und es wäre im Falle eines Falles eben nur ein Blöckchen falsch und nicht viele...

lg, Ute
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 23:36    Titel:

Ich hab das zwar noch nicht gehabt, das irgendwas nicht stimmte,-ich arbeite bis jetzt nur nach cm, aber ich würde an deiner Stelle auch erstmal ein Blöckchen versuchen. Wenns dann passt, dann kannst du nach den Angaben weiter machen.

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 23:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de