Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jelly Roll Streifen-Swap

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 20, 21, 22  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jelly Roll Streifen Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Trivo's Jelly Roll-Nähumsetzung
Nächstes Thema anzeigen: Magicmelodie fet. Messouri Quilt  
Autor Nachricht
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 21:52    Titel:

Nun habe ich mich nochmals durch die mittlerweile 6 Seiten gelesen - zwischendurch hat sich das Vorhaben verändert/erweitert, ursprünglich max. Teilnehmerzahl von 30 wurde auf 14 begrenzt und dann zwei Gruppen gemacht, so dass wir jetzt bei 28 Sets (= Teilnehmeranzahl, wobei es tatsächlich weniger Personen sind, da einzelne in beiden Gruppen mitmachen) angelangt sind. Richtig?

Dies bedeutet 3 Stoffe pro Set. (Ich bin selbstverständlich nie davon ausgegangen, dass mehr Stoff zurückkommt als selbst eingeschickt wird - wäre ja kein Tausch Laughing)

Bevor ich jetzt endgültig sagen kann, ob ich dabei bleibe, möchte ich gerne wissen, wie die Stoffauswahl gehen soll.

Nachdem ich jetzt Tante google gefragt habe, weiß ich auch was Marbles und Chrystals sind und habe festgestellt, dass ich diese schon verarbeitet habe - mir aber die Originalbezeichnung nicht wirklich bewußt war; Batiks haben sich mir durch die andere Stoffqualität schon erschlossen.

14 Teilnehmer à drei Stoffe
- was ist denn, wenn mehrere der Teilnehmer rein zufällig die gleichen Stoffe kaufen - so riesig ist die Auswahl in meinem Laden für die genannten Stoffe nun auch wieder nicht (ich bin mir nicht einmal sicher, ob es diese dort überhaupt gibt) und vielleicht ist das bei anderen auch so
- was ist, wenn es sich zwar um echten Patchwerkstoff handelt, aber nicht von einem der aufgeführten Hersteller - mein Laden führt auch noch andere Hersteller, wie ich den Stoffkanten entnehmen kann - sitze ich dann auf den Streifen meines Stoffes
- angesichts des Termins der Abgabe der Stoffstreifen erscheint es mir nicht unbedingt zielführend, Internetbestellungen vorzunehmen - habe durchaus schon länger auf Stoffe warten müssen und jetzt ist auch noch Urlaubszeit

Ich bitte um Verständnis, ist meine erste Aktion dieser Art Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 21:52    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 22:04    Titel:

Also ich werde im Internet bestellen muessen. Bei uns gibt es keinen Patchworkshop vor Ort. Allerdings war ich bei Blender von einem wenig oder Ton in Ton gemusterten Stoff ausgegangen und bin nunbei den Bildern etwas irritiert.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 22:19    Titel:

Sorry Embarassed mit Blendern meinte ich nur, dass sie nicht zu groß gemustert sein sollten (wegen dem Zuschneiden in Streifen). Und mit Ton-in-Ton wollte ich nur allzubunte (also zu viele verschiedene Farben) vermeiden. Ich schließe Marbles/Krystals aus weil sie für diesen Zweck zu nah an Unis dran sind. Das fände ich bissl fad. Es gibt so tolle PW-Stoffe mit Muster Smile

Ist mein erster Stoffswap. Ich weiß nicht, ob hinterher ne Jelly Roll rauskommt, die man zusammen verarbeiten kann Laughing

@anolisl: alles korrekt wie du es schreibst. Und natürlich sind auch nicht genannte Patchworkmarken erlaubt. Und selbst wenn (was ich nicht glaube) zwei gleiche Stoffe dabei sind, ists auch nicht tragisch. Dann hat jeder halt einen Streifen doppelt.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 22:30    Titel:

Ich hab nun hier alles gelesen und finde 6 m Stoff doch gerade etwas viel. Der eine Meter pro Set wäre Ideal gewesen.....
Und da ich wohl für 6 m ziemlich viel Geld ausgeben müsste, möchte ich mich von der Aktion zurückziehen.
Das Hohe Porto und die Kosten für 6m Stoff... Mir diesem Geld könnte ich mir hier3 oder sogar 4 Rollen kaufen.
Die Idee finde ich total schön, bitte nicht falsch verstehen und es tut mir sehr leid, dass es nun kompliziert wird.
Es gibt sicher jemand im Forum hier, der meine Plätze übernehmen möchte.

Vielen Dank Dir Suleon und entschuldige bitte.
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 23:00    Titel:

zapfen hat Folgendes geschrieben:
Ich hab nun hier alles gelesen und finde 6 m Stoff doch gerade etwas viel. Der eine Meter pro Set wäre Ideal gewesen.....
Und da ich wohl für 6 m ziemlich viel Geld ausgeben müsste, möchte ich mich von der Aktion zurückziehen.
Das Hohe Porto und die Kosten für 6m Stoff... Mir diesem Geld könnte ich mir hier3 oder sogar 4 Rollen kaufen.
Die Idee finde ich total schön, bitte nicht falsch verstehen und es tut mir sehr leid, dass es nun kompliziert wird.
Es gibt sicher jemand im Forum hier, der meine Plätze übernehmen möchte.

Vielen Dank Dir Suleon und entschuldige bitte.


Du sprichst mir aus der Seele...ich find das auch total schade jetzt nicht mehr mitzmachen bei dieser tollen Aktion Crying or Very sad
Ein meter pro set wäre auch für mich ideal und vollkommen ausreichend gewesen.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 23:18    Titel:

Ja, ja, man sollte wirklich erst alles lesen. Bin auch davon ausgegangen, dass ich pro Set EINEN Stoff brauche.
Aber wie es sich jetzt entwickelt hat, finde ich es auch zu kostspielig!
Also werde ich unter diesen Umständen auch nur in einer Gruppe teilnehmen. Welche ist mir egal.

Aber ich finde trotzdem, dass man wieder auf den Ursprung zurückgehen sollte, denn ich denke, es gibt viele, die die Aktion lesen, sich anmelden und dann nicht mitbekommen, dass dann zwischendurch die Optionen geändert werden!
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Magicmelodie



Anmeldungsdatum: 22.06.2013
Beiträge: 196
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 23:24    Titel:

Würde es dann nicht mehr Sinn machen die Gruppen zusammen zu legen , damit niemand abspringen muss ? So würde sich die stoffmenge doch wieder verringern !
Wenn Mans dann gemischt möchte könnte man ja sagen die eine hälfte kauft Low und die andere High !
_________________
Lg Bianca
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 23:27    Titel:

Stephanie hat Folgendes geschrieben:
zapfen hat Folgendes geschrieben:
Ich hab nun hier alles gelesen und finde 6 m Stoff doch gerade etwas viel. Der eine Meter pro Set wäre Ideal gewesen.....
Und da ich wohl für 6 m ziemlich viel Geld ausgeben müsste, möchte ich mich von der Aktion zurückziehen.
Das Hohe Porto und die Kosten für 6m Stoff... Mir diesem Geld könnte ich mir hier3 oder sogar 4 Rollen kaufen.
Die Idee finde ich total schön, bitte nicht falsch verstehen und es tut mir sehr leid, dass es nun kompliziert wird.
Es gibt sicher jemand im Forum hier, der meine Plätze übernehmen möchte.

Vielen Dank Dir Suleon und entschuldige bitte.


Du sprichst mir aus der Seele...ich find das auch total schade jetzt nicht mehr mitzmachen bei dieser tollen Aktion Crying or Very sad
Ein meter pro set wäre auch für mich ideal und vollkommen ausreichend gewesen.


Nun sitze ich hier und grüble und grüble
- einerseits tolle Aktion und sicher echt spannend so viele unterschiedliche Streifen zur Auswahl zu haben
- andererseits ergibt diese Menge die Basis für zwei Quilts. Ich besitze zwei Bücher zu JellyRoll-Quilts, wovon sich eines damit befaßt, dass Frau aus EINER JellyRoll ZWEI Bettquilts machen kann, wenn jeweils etwa 1,5m Beistoff verwendet wird.

Doch je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu der Auffassung, dass ich so viel Stoff nicht tauschen will, da ich nicht unbedingt mehrere Streifenquilts machen möchte.

Vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit, diesen wundervollen Swap in etwas kleinerer Ausgabe durchzuführen - bei den ursprünglichen rd. 1 m pro Set wäre ich gerne dabei - einmal hell und einmal dunkle Stoffe.

Bei 6m Stoff steige ich aus und bitte um Verständnis.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Magicmelodie



Anmeldungsdatum: 22.06.2013
Beiträge: 196
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 28.07.2013, 23:35    Titel:

Ich weiß nu nicht ob ich richtig gezählt hab aber ich glaube ohne die doppelten sind wir 20
Macht es doch so 20 Streifen pro Person da kann man doch bestimmt was feines draus zaubern ?1,5m Stoff kommt das dann hin? Mag grad nicht rechnen Embarassed
_________________
Lg Bianca
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 29.07.2013, 06:21    Titel:

Hallo? Ich habe gestern abend meinen Stoff bestellt! Wenn Ihr das jetzt alles wieder ändert, stehe ich da....

Allerdings muss ich sagen, dass ich auch kurzfristig irritiert war, dass im ersten Beitrag etwas anderes stand, als später ausgetüftelt.
Kannst Du das nicht bitte im ersten Beitrag ändern? Falls Du nicht selber dort editieren kannst, kannst Du doch bitte eine Moderatorin fragen.

Für die, die Angst vor doppelten Streifen hatten: Vor Jahren habe ich an einem Batikstreifen-Swap teilgenommen, da waren bei 60 Streifen nur 2 doppelte dabei. Von diesen Streifen profitiere ich heute noch.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.07.2013, 06:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jelly Roll Streifen Swap Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 20, 21, 22  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 7 von 22

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de