Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Janome Horzion 7700

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Füllwatte/Stopfwatte
Nächstes Thema anzeigen: Amishstoffe  
Autor Nachricht
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 17:55    Titel:

Hallo Heike,

ich konnte bis jetzt nur 2 Taschen nähen Embarassed , da ich zuerst noch mein Herzchenquilt mit der Hand fertigquilten will.

Mit der Bedienung der Nähmaschine bin ich sehr gut zurecht gekommen.
Selbst mein Mann ist begeistert, sie ist sehr leise.

Mir gefällt der Fadenabschneider, das automatische Vernähen mit einem Knopfdruck und das die Unterfadenspule sichtbar ist. Die Nähte sind so, wie ich sie mir vorstelle.

Eine Probeaplikation habe ich auch schon gemacht, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Bei den Taschen musste ich über 3 Lagen nähen, selbst ohne das ich den Obertransporteur benutzte und die Lagen nur mit Stecknadeln zusammensteckte war keine einzige Falte an der Tasche.







Es tut mir leid, dass ich noch nicht mehr berichten kann, aber vielleicht hat Spülchen bereits mehr als ich genäht.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 17:55    Titel: Werbung



Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 18:33    Titel:


Vielen Dank liebe Silvia!
So die Berichte aus "Erster Hand" zu hören ist doch immer schöner, als den
Versprechungen irgendwelcher Hersteller oder Verkäufer glauben zu schenken.
Hab nochmals vielen Dank. Ich tendiere ja ganz stark zu dieser Maschine.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 21:37    Titel:

hallo,

ich bin auch sehr zufrieden. habe bis jetzt eine hose und mehrere patchworkblöcke genäht.
toll finde ich den geradstich. keine meiner anderen maschinen (pfaff, brother) hat so einen exakten geradstich. sehr schön, wenn man sichtbar absteppen will.
auch von mir eine ganz klare kaufempfehlung!! steht denn bei dir noch eine andrere maschine zur auswahl, oder hast du dich für die 7700 entschieden??
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 21:45    Titel:

spülchen hat Folgendes geschrieben:
hallo,

ich bin auch sehr zufrieden. habe bis jetzt eine hose und mehrere patchworkblöcke genäht.
toll finde ich den geradstich. keine meiner anderen maschinen (pfaff, brother) hat so einen exakten geradstich. sehr schön, wenn man sichtbar absteppen will.
auch von mir eine ganz klare kaufempfehlung!! steht denn bei dir noch eine andrere maschine zur auswahl, oder hast du dich für die 7700 entschieden??


Hallo Spülchen!
Da ich nicht so gerne "Kleinzeugs" mache, sondern mich immer lieber an etwas größeren Teilen versuche, hätte ich gerne eine Maschine, die einen etwas größeren Durchlass (heißt das so - der offene Teil rechts neben der Nadel) hat. Und nachdem Pfaff die Quiltmaschine, die ähnlich groß war, aus dem Programm genommen hat, dachte ich halt, es könnte die Janome werden. Also eigentlich gefällt mir so ziemlich alles, was diese Maschine bietet (mir fällt jedenfalls nichts ein, was mir daran nicht gefiele). Und das Preis-Leistungs-Verhältnis könnte auch okay sein.
Ich danke dir auch für deinen Bericht, das macht es mir doch wesentlicher einfacher wenn ich endlos lange Diskussionen mit Göga führen muss Wink
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de