|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe von RJR Nächstes Thema anzeigen: Janome Horzion 7700 |
Autor |
Nachricht |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 20.06.2010, 18:13 Titel: Füllwatte/Stopfwatte |
|
|
Ich hab heute ein Schwein genäht und bin nicht so zufrieden. Die Nase muss ich korrigieren und die Füllung gefällt mir überhaupt nicht, die Füsse knicken immer nach aussen. Gefüllt habe ich es mit der Watte aus den Kissen vom grossen blauen Schweden aber die scheint ungeeignet. Gibt es denn für diese Tiere, auch z.B. Tilda-Figuren, spezielle Füllwatte oder Stopfwatte? Was nehmt ihr und wo kann man sowas kaufen?
...dem Schwein fehlen auch noch die Ohren...
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.06.2010, 18:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 20.06.2010, 18:26 Titel: |
|
|
Spezielle Füllwatte gibts bei uns sowohl im Bastelladen wie auch im allgemeinen Nähladen. Die find ich besonders für schmale Teile wie Beine etc gut geeignet.
Schwedische Kissenwatte hab ich noch nicht probiert, aber für den Bauch für sowas wie deinem Schwein nehm ich oft auch mal zerrupfte Vliesreste.
Meiner Erfahrung nach ist für das Stopfen von Füßen, Schnauzen und solchen Kleinteilen besonders wichtig, sich genug Zeit zu nehmen und wirklich genug reinzustopfen. Es ist unglaublich, was in so vier Füße reingeht - find ich immer. Wenn also die Füße abknicken, würd ich fast vermuten, du hast sie nicht fest genug befüllt. Aber süß ist das Schweinderl doch trotzdem. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 20.06.2010, 20:42 Titel: |
|
|
Ich denke auch, es liegt an der Menge Füllwatte, die Du in das Schweinchen gestopft hast. Ich hab meist an den "Übergängen" von den Beinen zum Körper Probleme, weil ich nicht richtig gestopft habe. Da bleibt Dir nur, nachzustopfen.
Die Kissenwatte vom blau-gelben Schweden habe ich noch nicht benutzt, weil sie mir einfach zu grob ist. Bastelwatte ist da meist etwas feiner und läßt sich besser dosiert stopfen. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 20.06.2010, 22:06 Titel: |
|
|
Ich hab es wieder aufgemacht und auch die Nase nochmal abgetrennt. Ich werde mir die Tage mal diese feine Watte holen, ich denke auch das die schwedische zu grob und rutschig ist... nun muss es noch ein paar Tage warten
Lieben Dank für eure Antworten und ich werde dann mal ein Bild vom , hoffentlich, perfekten Schwein zeigen
Viele Grüsse Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 21.06.2010, 18:10 Titel: |
|
|
Hallo!
Also ich bin den Kissen vom blaugelben Schweden sehr zufrieden. So günstig gibt es sonst keine Füllwatte. Ich denke auch die Menge machts....und festes Stopfen kann schon mal ganz schön anstrengend sein
LG Elke
Niedlich das Schwein |
|
Nach oben
|
|
 |
Ministeffi
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 120 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 21.06.2010, 18:57 Titel: |
|
|
Für kleine Teile die stehen sollen nehme ich schon mal Granulat wie es zum Füllen von Teddys und Puppen verwendet wird. Gibt es als Glas, Kunststoff, oder Stahlgranulat. Ansonsten zeigt meine Erfahrung vom Teddy nähen, dass man sehr fest stopfen muss. Als Stopfwatte kaufe ich im Bettefachgeschäft immerdie Füllwatte für Kissen. Die lässt sich prima waschen und stopfen und behält auch nach dem 20 mal noch die Form. Da kostet ein Kilo ca 20 Euro.
LG und viel Spaß mit Deinem Schweiderl Steffi _________________ Carpe diem |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 21.06.2010, 20:32 Titel: |
|
|
@Elke
Für die Herzkissen z.B. habe ich die vom Schweden auch genommen, günstiger geht es nicht, aber ins Schwein ging nix mehr rein, sonst wäre der Bauch unten aufgeplatzt das wäre ne Sauerei geworden *lach* |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|