Vorheriges Thema anzeigen: Stoffmengenfrage Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies für Kuschelquilt? |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus
Anmeldungsdatum: 31.12.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 11.03.2010, 11:03 Titel: inch |
|
|
Hallo zusammen!
Ich möchte den Sommer-Herbst BOM aus "Faulengraben stickt "
nähen. Es sind einzelne Stickfelder und Patchworkteile.
Leider ist die Anleitung in inch!!
Kann ich es einfach in Zentimeter umrechnen , das gäbe leider
komische Maße : 6 1/2 inch mal 8 1/2 inch
= ca. 16.5 mal 21.6 cm
Die Stick-und Patchworkteile müssen ja nachher auch zusammen
passen!
Oder soll ich mir besser ein Inchlineal zulegen (dann brauche ich
für das Zusammennähen auch den Inchfuß für die Nähmaschine?)
Liebe Grüße ! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.03.2010, 11:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 11.03.2010, 11:44 Titel: |
|
|
hallo tanzmaus,
ich persönlich würde mir ein inch-lineal zulegen. ganz viele anleitungen sind ja in inch. bevor du dir einen inch-nähmaschinenfuß kaufst, schau doch mal, ob sich an deiner näma die nadelposition ändern lässt. wenn ja, dann hast du vielleicht glück und es ist 1/4". ansonsten musst du überlegen, ob sich die anschaffung lohnt. falls du künftig öfter mit inch-maßen nähst, ist es auf jeden fall hilfreich. ich habe einen !!!!!
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Zora

Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 11.03.2010, 11:48 Titel: |
|
|
Hallo tanzmaus,
wenn du das Geld fuer Lineal und Fuss nicht ausgeben moechtest, kannst du nicht einfach ein bisschen schummeln?
Ich weiss nicht wie die einzelnen Teile aussehen, aber wenn du die Masse auf 16.5 x 21.5 reduzierst liesse sich das recht gut in cm schneiden und wenn du es fuer alle Teile machst passen Stickereien und Patchwork hinterher auch zusammen.
Viele Gruesse _________________ +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 11.03.2010, 11:56 Titel: |
|
|
Ich würde mir ein Inch Lineal kaufen. Es gibt immer irgendwo Probleme, beim Umrechnen.
Wenn du den Fuß nicht kaufen möchtest und die Nadelposition nicht verstellen kannst, kannst du dir auch die Inch Breite abmessen und ein paar Tesastreifen kleben.
Ich habe das am Anfang auch gemacht und das geht recht gut. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 11.03.2010, 13:57 Titel: |
|
|
Hallo Gabi!
Das Lineal würd ich mir zulegen, das vereinfacht die Sache enorm und mit der Zeit näht man immer mehr in inch. Seh ich zumindest an mir.
Nähfuß hab ich bis heute keinen. Ich hab mir die korrekte Position auf dem durchsichtigen Fuß angezeichnet und vorderbei einen Streifen farbiges Isolierband geklebt, der die Nahtzugabenlinie anzeigt.
Umrechnen kannst du vergessen, das haut nicht hin, irgendwo ist immer der Hund drin.
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 11.03.2010, 15:47 Titel: |
|
|
Eigentlich brauche ich nur meiner "Vorrednerin" zustimmen. Ich habe mir mal ein paar Inch Lineale zugelegt weil sie im Adventskalender eines Shops preiswert waren. Sie haben lange rum gelegen.
Dann kam eine Aktion, da ging es nicht ohne Inch. Inch-Füsschen war nicht teuer und kommt meinem Geiz, jeden mm Stoff zu nutzen zu Gute.
Heute knurre ich, wenn eine Anleitung cm vorschreibt. Am liebsten würde ich dann in Inch umrechnen, denn man näht damit wesentlich genauer.
Ach, und Edith sagt: der größte Hit ist nicht mal der einfache Inch Fuß, sondern einer mit einem Anschlag rechts. Seitdem passen meine Nähte in fast 90% der Fälle exakt aufeinander, man glaubt es kaum. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.03.2010, 16:24 Titel: |
|
|
Ich sage auch: Lineal kaufen. Schummeln geht gar nicht! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 11.03.2010, 19:41 Titel: |
|
|
Ich bleibe standhaft bei meinen Zentimetern, hab umgerechnet und es hat alles gepasst. Fast möchte ich sagen: besser als wenn ich in Zentimetern arbeite Hab auch das richtige Verhältnis des Nähfüßchens gefunden, somit auch das kein Problem. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 11.03.2010, 20:11 Titel: |
|
|
Hallo Gabi!
Habe mir zu meiner neuen NähMa einen Inch-Fuß und Inch-Lineale gekauft. Tolle Sache! Habs nicht bereut! Nähe sehr gerne in Inch. _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 11.03.2010, 21:11 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Gabi!
Das Lineal würd ich mir zulegen, das vereinfacht die Sache enorm und mit der Zeit näht man immer mehr in inch. Seh ich zumindest an mir.
Nähfuß hab ich bis heute keinen. Ich hab mir die korrekte Position auf dem durchsichtigen Fuß angezeichnet und vorderbei einen Streifen farbiges Isolierband geklebt, der die Nahtzugabenlinie anzeigt.
Umrechnen kannst du vergessen, das haut nicht hin, irgendwo ist immer der Hund drin.
liebe Grüße |
Nein, ich bin es nicht! Ich bin tanzmaus64! Das ist hier die andere tanzmaus. Wir tanzen nun paarweise!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.03.2010, 21:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|