Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Immobilienkauf - kennt sich wer aus???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sonntag, 28. 5. 2017
Nächstes Thema anzeigen: Kleine Erfrischung gefällig?  
Autor Nachricht
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 14.05.2017, 22:01    Titel:

Ihr Lieben,
danke danke danke für all Eure wertvollen Ratschläge.
Ja, da muss ein Fachmann bei ....
Und ja, geht über die Bank, dort werden wir uns beraten lassen und weiter informieren.
Aber Ihr habt gute Ideen beigesteuert und wir sind vorsichtig.
Dankeeeeeeee drück drück drück drück
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.05.2017, 22:01    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.05.2017, 09:02    Titel:

Hallo Dani,
Bei Hypthekenbankern sind die ersten drei Fragen bei der Bewertung eines Objektes
1. Lage
2. Lage
3. Lage.
Diese drei Fragen machen den Preis für das Grundstück aus, da ist von der Bebauung noch nicht die Rede. Die Lage ist entscheidend für eine Wiederverwertbareit (Verkauf/Vermietung) also Bahnanschlss/Autobahnauffahrt etc. Dazu kommt dann Schule/Einkaufsmöglichkeiten vor Ort etc. Oder Besonderheiten wie Mülldeponie in Riechumebung etc.

Beim Haus stellen sich Fragen nach der Bausubstanz - konventionell oder Fertigbau und wenn Fertigbau massiv Stein auf Stein oder Holz Konstruktion.
Dann beim Bj. 1983 kommen Fragen nach Sanierungs/Renoverungsbedarf - was würde nachweislich gemacht oder nicht.
Dann kommt Prüfung am Objekt - wesentlicher Punkt - ist der Keller trocken, das Dach dicht. Sind Anzeichen vom Hausschwamm erkennbar.
Bei der Besichtigung sehr auf Gerüche achten - stärker Parfum Geruch könnte andere Gerüche nach Mief/Moder überdecken oder hat der Haushund/Katze häufiger ins Haus gepinkelt - habe ich einmal erlebt, da war der Boden bis auf den Beton durchgepieselt.
Darauf achten, ob es Farbgerüche gibt, könnte etwas überpinselt sein.
An den Decken oben besonders in den Ecken nach dunklen Stellen suchen, besondrs auch in Ecken wo Möbel steht. Schimmel Messgerät (Baumarkt kaufen/leihen) mitnehmen und in jedem Raum messen - Keller und Dachboden ganz besonders
Nachfragen, ob auf dem Grundstück mal eine Werkstatt oder Tankstelle oder Müllkippe war - Bodenverschmutzungen?

Zusammenfassend - ein vereidigter!!! Bausachverstãndiger kostet Geld, aber erspart Fehlkãufe im schlimmsten Fall.

Ich hoffe, das ich In damit etwas helfen kann Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 15.05.2017, 10:02    Titel:

Danke Brigitte ... auch sehr hilfreich!!
Ich geb das alles weiter.
Bin gespannt, was raus kommt ... Confused
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.05.2017, 19:39    Titel:

Zusätzlich würde ich bei der Gemeinde nachfragen was in dieser Lage der qm Bauland, bzw. Garten kostet.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 16.05.2017, 06:56    Titel:

Ich möchte dir gern helfen. hast pn.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 13:05    Titel:

@ LinaRibo..

Shocked Shocked Shocked
Ein 34 Jahre altes Haus ist Für Dich sehr Alt????
Entschuldige, aber da muss ich einfach herzhaft lachen...
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 13:26    Titel:

Alfred hat Folgendes geschrieben:
@ LinaRibo..

Shocked Shocked Shocked
Ein 34 Jahre altes Haus ist Für Dich sehr Alt????
Entschuldige, aber da muss ich einfach herzhaft lachen...


Naja, frag mal nen Amerikaner ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 13:34    Titel:

Das hab ich auch gedacht. 34 Jahre ist doch noch ein relativ neues Haus. Okay, bei Fertigbauweise muß man schon genau hinkucken, aber hierzulande wird allgemein solider gebaut wie in Amerika.

Wenn man z. B. Häuser sieht, die von Tornados zerstückelt wurden, dann sind das oftmals Ständerbauhäuser. Und nicht so stabile aus Stein wie bei uns.

Und eine Wohnung ist kein Haus. Im Haus bin ich für mich allein. In einem Haus mit Wohnung muß ich mich auch mit meinen Nachbarn vertragen.
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 13:41    Titel:

doro-patch hat Folgendes geschrieben:
Das hab ich auch gedacht. 34 Jahre ist doch noch ein relativ neues Haus. Okay, bei Fertigbauweise muß man schon genau hinkucken, aber hierzulande wird allgemein solider gebaut wie in Amerika.


Doro, weiß ich doch. Ich musste nur an einen amerikanischen Kollegen meines Mannes denken, als wir ihm die römischen Überreste von Häusern in Ladenburg gezeigt haben. Der hat geguckt, als hätten wir ihm einen echten Yeti gezeigt und meinte dann, in Amerika seien Häuser uralt, die so 20 oder 30 Jahre als wären ...
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 15:22    Titel:

was mich daran erinnert, dass ich mal eine Amerikanerin in Inverness, Schottland getroffen hab, die sich darüber Mokierte, dass Inverness Castle für sie keinen Besuch wert sei
Immerhin sei sie ja nach Schottland gekommen um "Alte" Bauten zu sehen, Bauten aus dem 19ten Jahrhundert könne sie sich auch in Amerika anschauen.

Inverness castle wurde 1863 erbaut..

So san`s.. kannst es ihnen nie recht machen..

und 34 Jahre??? .. naja. für meinen persönlichen Geschmackt ganz schön "Neumodigs Zeugs" .. wenn ich mir ein Haus kaufen könnte, wäre das am liebsten min. 100 Jahre alt.... und dann schön vorsichtig Sanieren..
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 15:22    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de