Vorheriges Thema anzeigen: Top aus Seide Nächstes Thema anzeigen: Problem beim Freiquilten mit der Pfaff Expression 2.0 |
Autor |
Nachricht |
jessica
Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 7 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 04.03.2011, 21:52 Titel: ich hab keine hand dafür... |
|
|
egal wie ichs lege, im nachhinein find ichs echt doof....
[/img] _________________ lg jessica |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2011, 21:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 04.03.2011, 21:55 Titel: |
|
|
... was schwebte dir denn vor? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:05 Titel: |
|
|
Also ich find's schön. Dabei bin ich nun wirklich nicht der rosa-Prinzessinen-Typ.
Ich finde es ist ausgewogen und die Farben passen gut zusammen.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
jessica
Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 7 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:10 Titel: |
|
|
das soll eine krabbeldecke für mein baby werden. ja eben rosa =) es soll nicht so grad linig sein..... das sieht so komisch aus. sieht so.... eingegengt aus. es soll frei aussehen.... es sieht aus als wäre nur etwas platz da und da muss alles reinpassen wenn ihr versteht was ich sagen will?
grr und an dem bissl hab ich 1 1/2h gesessen  _________________ lg jessica |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:15 Titel: |
|
|
Ich finde es wunderschön, vielleicht könntest du aber in die Felder unter der Krone auch noch ein paar Bilder applizieren oder den Namen und Geburtsdatum in die Felder eintragen, dann sehen sie nicht so leer aus. Evtl. stört dich das ja. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 05.03.2011, 06:33 Titel: |
|
|
NähTanTe hat Folgendes geschrieben: |
Ich finde es wunderschön, vielleicht könntest du aber in die Felder unter der Krone auch noch ein paar Bilder applizieren oder den Namen und Geburtsdatum in die Felder eintragen, dann sehen sie nicht so leer aus. Evtl. stört dich das ja. |
Ich finde sie auch wunderschön doch die Borte, die ist doch nur aufgesteckt könnte auch den Effekt, den Du nicht magst verstärken. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 05.03.2011, 08:58 Titel: |
|
|
mit dem Draufapplizieren find ich auch ne gute Idee.....vielleicht Schmetterlinge, die würde ich dann aber auf keinen Fall wieder in Kästchen setzen, sondern "obenauf" legen, egal ob da gerade ne Naht ist oder nicht.....und vor allem würd ich die blauen Kästchen "dämpfen" also abmildern, indem ich diese teilweise überdecke mit Applikationen....denke, das gibt dem Quilt auch die Kantigkeit....
Alles Liebe
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 05.03.2011, 09:19 Titel: |
|
|
Das mit den Schmetterlingen ist eine sehr gute Idee.
Ich glaube auch, das Du das Blau ein wenig abmildern solltest.
Probier es doch mal aus.
Ich bin schon gespannt wie Du dich dann entschieden hast. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 05.03.2011, 12:15 Titel: |
|
|
curlysue hat Folgendes geschrieben: |
mit dem Draufapplizieren find ich auch ne gute Idee.....vielleicht Schmetterlinge, die würde ich dann aber auf keinen Fall wieder in Kästchen setzen, sondern "obenauf" legen, egal ob da gerade ne Naht ist oder nicht.....und vor allem würd ich die blauen Kästchen "dämpfen" also abmildern, indem ich diese teilweise überdecke mit Applikationen....denke, das gibt dem Quilt auch die Kantigkeit....
Alles Liebe
curly |
Das mit den Schmetterlingen ist eine super Idee. (hätte ich auch dran denken können) Es kommt immer drauf an, ob du die kästchen betonen oder davon ablenken möchtest. Dann fliegen die Schmettis frei auf der Decke herum.
Viel Spaß beim Weitermachen. Das must du auf alle Fälle, denn die Decke ist wirklich schön. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 05.03.2011, 14:44 Titel: |
|
|
Hallo,
ich glaube, ich würde auch noch irgendwas in die leeren Kästchen unter der Krone "machen", applizieren o. ä.
Der Rand ist ja auch relativ breit. Vielleicht kannst du den auch in die Gestaltung einbeziehen, durch Quilten oder applizieren, dann wäre das ganze etwas lockerer und nicht so statisch.
Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.03.2011, 14:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|