Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ich geb auf bevor ich angefangen hab.




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wieder (fast) voll da.....Umzug erlegt
Nächstes Thema anzeigen: Montag, 28.02.2011  
Autor Nachricht
jessica



Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 7
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 14:21    Titel: ich geb auf bevor ich angefangen hab.

es ist zugeschnitten... ja soweit und ich kom nicht weiter.....
diese dämliche blöde oll alte nähmaschiene will nicht wie ich es will.
hab nach anleitung alles gemacht, dennoch kommt kein kreuzstich zustande. es bewegt sich, der faden ist drin bzw die fäden aber NIX.... entweder hat ich nen stich drin aber maaaaasig garn auf der rückseite.
boar ich krieg ne kriese.
gut das ich mir schon ne neue bestellt hab.
meine ist suuuper alt. aber elektrisch =)
ich will endich anfangen zu nähen....
_________________
lg jessica
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 14:21    Titel: Werbung



Nach oben
Asta



Anmeldungsdatum: 23.04.2009
Beiträge: 754

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 14:38    Titel:

Hallo Jessika
Hoffe ich habe dich richtig verstanden mit deinem Problem.
Mir fallen da zwei Ursachen ein.
Erstens ,der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt(also einfach nochmal)

oder die Maschine steht nicht fest,das heisst ,durch das Nähen vibriert die Maschine und der Tisch vibriert auch( also stabilen Tisch).

Oder nochmal schildern.
Crying or Very sad
LG Ulrike
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 14:50    Titel:

Hallo Jessica,

ich habe auch eine über 25 Jahre alte Maschine.

Garnsalat auf der Unterseite habe ich ganz schnell z.B. auch bei verstaubtem Spulenfach.

Schau mal nach, räum die Spule komplett aus, pinseln und pusten. Augen zu dabei.

Deine Spule in der Spulenhalterung richtig rum drin?

Bloß nicht auf geben!!!!!!!

Viel Glück
Anny
Nach oben
jessica



Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 7
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 15:08    Titel:

das könnte sein.... die maschiene stand eeewig bei ner freundin bis sie sie mir geschenkt hat. habs nach anleitung den faden gemacht. sogar ne neue nadel reingemacht weil die alte eventuell verbogen sein könnte.
ich hab total den garnsalat..... entweder näht sie gar nicht also es bewegt sich alles aber kein faden im stoff oder es näht und ich hab massig garn auf der rückseite sowie fehlende stiche.

die maschiene ist intregriert in einem schrank. konnte man auch mit pedal bewegen.
das ärgert mich so *heul* voller tatendrang bin ich aber es klappt nicht.

na werd heute abend wenn die kiddys schlafen das ding mal säubern. weiss zwar nicht wie... aber die anleitung liegt ja hier.


blöde frage, aber kann ich auch nen staubsauger dran halten? pusten ist ganz schön oll.... also der staub der dann aufwirbelt und dann in der nase kribbelt Rolling Eyes
_________________
lg jessica
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 15:21    Titel:

Hallo Jessica, ich kann mit dir fühlen.
Meine Maschine ist zwar noch nicht so alt, aber Fadensalat habe ich auch ab und zu (einmal hab ich mir ein Kleid genäht und bei der letzten Naht wollte sie absolut nicht mehr).
Seitdem mache ich, wenn es passiert das Garn nochmal raus, gründlich sauber machen, Fadenspannung für unten und oben überprüfen, sorgfältig einfädeln, Unterspule richtig rum, nicht an der Kante anfangen zu nähen (da passiert es auch öfters)... und dann gehts bei mir.
Ich wünsch dir viel Glück und bin gespannt auf die Erfolgserlebnisse (Fotos).
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 16:05    Titel:

Hallo Jessica,

beim Einfädeln ist es ganz wichtig dass der Nähfuß oben ist.
Sonst rutscht das Garn nicht in die Spannung und es schlauft.
_________________
lg heike
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de