|
Vorheriges Thema anzeigen: Verwertung für Mini-Schnipsel Nächstes Thema anzeigen: ...und wieder hat ein Shop seine türen dicht gemacht |
Autor |
Nachricht |
jolly patcher

Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 27.12.2007, 19:18 Titel: Ich bin verliebt! Weiß nur nicht, in wen (bzw. was)... |
|
|
Guten Abend, Ihr Lieben!
Beim Durchblättern alter Wohnzeitschriften hab ich auf einem Foto einen Quilt gefunden, in den ich mich sofort verliebt habe und der 'mein Erster' werden soll.
Ich hab den Block aus dem Foto (obwohl nur ein Eckchen des Quilts zu sehen war) rekonstruieren können, meine Bücher und meine Internetrecherche haben aber leider nicht ergeben, was für ein Block das ist, ob er einen Namen hat etc. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, den Stern zu identifizieren, in den ich mich verliebt habe. Am Ende kennt jemand von Euch gar eine Anleitung mit nützlichen Tipps dazu, man weiß ja nie
Hier kommt meine Zeichnung von dem Block:
Der Quilt ist wunderschön, aus einem tiefroten Vordergrund- und einem cremefarbenen Hintergrundstoff (ich hatte leider keinen schönen roten Filzstift, daher ist die Skizze pink), rundherum geht eine breite rote Border.
Die Blöcke scheinen - soweit ich das auf dem Foto sehen kann - ziemlich groß zu sein, mindestens 50x50cm.
Danke für Euren Input im Voraus!
Herzliche Grüße
Sandra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.12.2007, 19:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 27.12.2007, 19:34 Titel: |
|
|
Naja, auf jeden Fall ist das Grundgerüst schon mal der gute alte Ohio Star. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 27.12.2007, 21:26 Titel: |
|
|
Wenn du diese größeren Endstrahlen nochmals zerlegst, ist es eigentlich ganz einfach - nur Quadrate und Dreiecke, also auch total Anfänger-geeignet!
Spontan würde ich sagen, man könnte am besten so vorrgehen: Zuerst fertigst du viermal die "Spulen" in weiß/rot, viermal Fourpatch in weiß/rot, ein rotes Mittelquadrat, und für den Streifen außen herum noch acht kleine Quadrate aus rot/weißen Dreiecken sowie weiße "Streifen".
Ich mach mal ne Skizze, so wie ich das meine, hoffentlich hilft es dir schon mal.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 27.12.2007, 21:31 Titel: |
|
|
Wenn ich das jetzt nochmal so ansehe, kann man sich sicherlich noch die eine oder andere Naht sparen, z.B. bei den Randstreifen... aber so als Ausgangspunkt ist das ja schon mal was.
Und da du ja wohl mehrere Sterne für deine Decke gleich machst, kannst du - sofern du sie alle aus dem gleichen Stoff machst - zeitsparende Schneidetechniken einsetzen, z.B. lange Streifen herstellen und dann ganz viele Stücke für die Fourpatches abschneiden oder so.
Ich bin ja selber noch eher Anfängerin, aber das sind so meine Ideen dazu.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:

Zuletzt bearbeitet von Cupcake am 27.12.2007, 23:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Taraxa
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 339
|
Verfasst am: 27.12.2007, 21:42 Titel: |
|
|
WOW Juliane, was ne tolle Anleitung! Die druck ich mir gleich mal aus. Man weiß ja nie, wie man´s mal brauchen kann!
Sandra, da hast Du dir was Tolles für Deinen Erstlings-Quilt ausgesucht! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nähen!  |
|
Nach oben
|
|
 |
jolly patcher

Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 27.12.2007, 21:55 Titel: |
|
|
Eine tolle Anleitung aber hallo!!!!
Ich staun auch Bauklötze, sag ich Euch!
Wenn sich herausstellt, dass der Block keinen offiziellen Namen hat, können wir ihn ja benennen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 27.12.2007, 22:36 Titel: |
|
|
Ich kann gut verstehen, dass man sich in den Block verlieben kann/muss.
@ Cupcake: Du musst ein verkanntes Genie sein
Liebe Grüße. Margit |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 28.12.2007, 10:44 Titel: |
|
|
Für die Eckblöckchen gibt es noch eine schönere Lösung, die auch weniger Nähte hat und dann hätte man die weißen Eck-Quadrate in einem Stück. Und auch diese Strahlen sind dann nicht geteilt! Wusste ich doch, dass es noch besser geht... es war gestern mein letzter Gedanke vor dem Einschlafen und heute morgen mein erster.
So entfallen dann die Fourpatches, aber insgesamt ist das Bild sicher harmonischer, weil es weniger Nähte sind.
Viele Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 31.12.2007, 18:18 Titel: |
|
|
Hallo Jolly Patcher
Deine neue Liebe heißt "Northumberland Star". Ich hab ihn in dem Buch Better Homes and Gardens - Complete Guide to Quilting (3-14) gefunden.
Alles Liebe und Guten Rutsch ins Neue Jahr. Margit |
|
Nach oben
|
|
 |
jolly patcher

Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 31.12.2007, 19:48 Titel: |
|
|
Juhu!
Vielen Dank, liebe Margit, für die 'Identifikation' (und natürlich auch für den 'Guten Rutsch', ebenso!).
Ich freu mich
Es scheint sich um eine geringfügige Abwandlung des klassischen Northumberland Star zu handeln, der hat nämlich unterhalb der acht Zacken jeweils noch ein Dreieck und kein 'eingebettetes' Quadrat.
Ich hab auch schon den ersten Probe-/ Entwurfsstern als Vorarbeit für die geplante Decke gepatcht - und was soll ich sagen: in echt ist er noch viel schöner als auf dem 'Reißbrett'
Sobald es etwas Sehenswertes vorzuweisen gibt, werd ich natürlich die Bildergalerie bestücken.
Allen einen guten Start ins Neue Jahr und herzliche Grüße _________________ _____________________________
Glück auf!
Sandra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.12.2007, 19:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|