|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: 1. Krabbeldecke Nächstes Thema anzeigen: Maschinen- oder Handquilten? |
Autor |
Nachricht |
Nadelfee40
Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 10.01.2009, 19:00 Titel: Hülfääää :( |
|
|
huhu ihr lieben,
habe nun echt alles da bis auf die Schneidematte,Lineale und den Rollschneider
weis nicht was da los ist
kann ich auch ohne des Zeug meine Quadrate vernünftig zuschneiden?
hülfäääääääääää wollte doch endlich anfangen
LG Sylvi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2009, 19:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 10.01.2009, 19:29 Titel: |
|
|
Hallo Sylvi,
wenn Du mich fragst, warte lieber die Zeit ab.
Du würdest Dich hinterher ärgern. Es geht so viel einfacher, mit Lineal und Schneidematte.
Ich weiß selber, wie es ist, wenn man gerne loslegen möchte und so ausgebremst wird. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Hilde

Anmeldungsdatum: 07.01.2009 Beiträge: 119 Wohnort: holland
|
Verfasst am: 10.01.2009, 20:36 Titel: schneiden |
|
|
Es ist moglich, aber sehr fiel Arbeit. Ich habe mein erstes Patchwork gemacht ohne die Sachen.
Ich have auf der rueckseite der stoff mit bleistift und einer 'normahler' lineal linien gezeignet uber die laenge der Stoff, ( wie bekomme ich hier das umlaut??), und dan auf beide seiten eine linie fur's naehen, dan die querlinien om die 4 ecke zu formen, auch mit der zugabe an beide Seiten. Und mit eine Schaere schnieden.
Ich habe so eine patchworkdecke von 1.50 x 1.50 m. genaeht. Also, when du Zeit hast und wirklich anfangen mochte: es geht
Hoffentlich was ich deutlich genug.
Hilde |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadelfee40
Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 10.01.2009, 20:38 Titel: |
|
|
Hallo Hilde,
ja ich habe es trotzdem verstanden
Danke dir
LG Sylvi |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.01.2009, 04:18 Titel: |
|
|
Ich kann Hilde nur zustimmen: es geht, aber einfach ist es nicht und exakt auch nicht grade.
Schönere Ergebnisse gibt es mit Rollschneider usw. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.01.2009, 12:53 Titel: |
|
|
Ja, klar geht das auch ohne den Rollschneider, aber wie schon gesagt viel mühsamer. Musst halt aufzeichnen und ausschneiden. Habe meine erste Krabbeldecke (Avantar) auch so genäht, und auch den riesigen Bettüberwurf!
Wenns arg kribbelt, dann fang an!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadelfee40
Anmeldungsdatum: 05.01.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 11.01.2009, 13:48 Titel: |
|
|
Naja es kribbelt schon nur da ich totaler anfänger bin habsch angst den stoff zu verhunzen
Also auf morgen hoffen ansonsten muss ich leider ausflippen
LG Sylvi |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|