Vorheriges Thema anzeigen: Weihnachten naht Nächstes Thema anzeigen: Staubfänger... |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.09.2009, 18:24 Titel: Hochzeitskuvert |
|
|
Der Sohn von Freunden heiratet kommenden Samstag. Das junge Paar wünscht sich wie heute so üblich, Geld zur Hochzeit. Da ich es schrecklich finde, nur ein nüchternes Kuvert verschämt zu überreichen, habe ich mir überlegt ein textiles Kuvert zu nähen, in das ich dann das Kuvert mit dem Geld stecke. Nun habe ich in meinem Fundus Coupons von Vorhangstoffen und Stickereien gefunden, die ich in Streifen geschnitten und zusammengenäht habe. Die Bourbonlilie passte genau für den Umschlag. Gefüttert ist es auch mit einem Stickereistoff (Es ist nicht so schief, wie auf dem Foto). Übergeben würde ich es gemeinsam mit der Seiden-Pfingstrose auf dem Foto, da auch keine frischen Blumen gewünscht sind wegen sofortiger Hochzeitsreise.
Nun meine Frage an euch. Kann man so etwas verschenken? Sieht man dem Kuvert an, daß es aus "Wegwerf-Coupons" genäht ist? Wenn "ja, kann man verschenken": soll ich an der Spitze noch einen Knopf mit Schlaufe anbringen, damit das Geldkuvert nicht verloren geht? Oder lieber einen Klettverschluß annähen?
 _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.09.2009, 18:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 15.09.2009, 18:51 Titel: |
|
|
ich finde die Idee schön, so ist der schnöde Mammon wenigstens hübsch verpackt.
auch die Idee mit dem Knopf und der Schlaufe finde ich gut, besser als Klett, meiner Menung nach. _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 15.09.2009, 18:54 Titel: |
|
|
Hallo Erika!
Toll was Du da fabriziert hast!!!
Knopf würde ich keinen machen - stört sonst die tolle Spitze.
Kletter würde ich nur innen, beim Futter einnähen damit sich nichts
durchdrückt. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 15.09.2009, 19:12 Titel: |
|
|
Also, ich denke, edler kann man ein Geldgeschenk nicht überreichen! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 15.09.2009, 19:49 Titel: |
|
|
Das ist super hübsch! Eine tolle Idee hattest du da!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 15.09.2009, 23:24 Titel: |
|
|
Die Idee und das Kuvert find ich suuuupergut
Es sieht wunderschön aus. Ich finde, zu antiken Spitzen passt gut ein (weißes, ganz schmales) Satinbändchen. An dem Kuvert angenäht, durch die Löcher in der Stickerei gezogen und zur Schleife gebunden  _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 16.09.2009, 07:28 Titel: |
|
|
Hallo Erika,
das sieht toll aus. Und findet bestimmt noch weitere Verwendung.
Ich würde von Innen einen kleinen Druckknopf annähen. Der trägt nicht auf und ist ganz dezent zu verstecken oder Magnetverschluß. Aber ist schon wieder aufwändiger.
Da freut sich das Brautpaar ganz bestimmt.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 16.09.2009, 07:57 Titel: |
|
|
Eine super tolle Idee. Ich finde es auch blöd nur ein nacktes Kuvert zu überreichen.
Auch ich würde nur ein kleines schmales Satinband zum verschliessen verwenden. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 16.09.2009, 08:08 Titel: |
|
|
Das Kuvert ist super - auf jedenfall verschenken. Ich würde mich schon drüber freuen, weil es selbst gemacht ist - egal ob neue oder Wegwerf-Materialien.  _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.09.2009, 09:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|