Vorheriges Thema anzeigen: Boxy Kuschelquilt Nächstes Thema anzeigen: Sampler für die Mutti |
Autor |
Nachricht |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 28.12.2012, 02:25 Titel: Hochzeits-Weißquilt |
|
|
Nachdem meine Schwester mittlerweile seit einem halben Jahr verheiratet ist und ich es nicht geschafft hatte, den Quilt bis dahin fertig zu bekommen, habe ich ihn in ein paar freien Tagen vor Weihnachten fertig gestellt.
Das Top ist aus Stücken, die ich beim Flohmark zusammengesammelt habe (rund 50 € hab ich da ausgegeben und habe nun noch eine Menge von den Spitzen).
Die Rückseite und ein Baumwollvlies sind vom Hollandstoffmarkt. Das Quilting habe ich mit der Maschine gemacht und bei dem Monsterteil mit seinen 2,30 x 2,30 m ziemlich rumgeflucht. Allerdings waren die Stoffe ganz zahm und es ist sehr wenig verrutscht.
Insgesamt habe ich das Teil als großes Übungsteil empfunden, dafür ists dann doch ganz gut geworden
Aber jetzt lasse ich erst mal Bilder sprechen
Und ich muss all den lieben Leuten hier danken, die mir Ratschläge gegeben haben insbesondere zum Quilting (Quiltgarn war wirklich eine Offenbarung! Das ist bedeutend seltener gerissen ) und zur Paspelbindung. Danke! Das hat manches erleichtert.
Alles auf einen Blick:
Das Mittelteil ist eine große Tischdecke gewesen. Den äußeren Rand davon habe ich komplett am Ende von Hand angenäht, da es mir mit der Maschine wohl zu unordentlich geworden wäre, das habe ich dann über die Weihnachtsfeiertage erledigt *g*
hier sieht man auch den handgenähten Rand...
Detail vom Quilting (mit Herzchen :kicher: )
noch mehr Details vom Rand
Der Stoff auf den ich geschrieben habe ist ein Reststück vom Unterrock des Hochzeitskleids
Rückseite und die sogenannte Paspelbindung
noch ein Quilting, das ich ausprobiert habe (braucht nur wahnsinnig viel Faden ^^)
Meine Schwester meinte schon, sie hätte jetzt ein Familienerbstück, das wäre sonst immer das Teil, das die Oma bei sich hat und weiter vererbt...
Leider habe ich kein Bild vom fertig gewaschenen Teil, dabei ist das Quilting noch mal schön hervor gekommen, weil das Baumwollvlies ja ein wenig eingelaufen ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.12.2012, 02:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 28.12.2012, 08:09 Titel: |
|
|
Hui, da hast Du Dir aber ganz schön viel Arbeit gemacht!! Ich finde diese Weißquilts aus Altstoffen sehr süß!
Das hast Du aber schön hingekriegt. Und die Idee mit dem Stück Unterrock ist auch klasse.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 28.12.2012, 09:13 Titel: |
|
|
Sehr schöne Arbeit und ein liebevolles Schwestergeschenk; ich denke, dass so ein Weissquilt wirklich alles für ein Familienerbstück hat!
Hast Du prima hingekriegt  |
|
Nach oben
|
|
 |
Rachel

Anmeldungsdatum: 22.12.2012 Beiträge: 21 Wohnort: San Diego, CA
|
Verfasst am: 28.12.2012, 09:15 Titel: |
|
|
Sehr schoen ... Sieht nach wahnsinnig viel Arbeit aus! |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 28.12.2012, 09:44 Titel: |
|
|
Da steckt sicherlich sehr viel Arbeit drin, doch es hat sich auf
jeden Fall sehr gelohnt. Sieht richtig schön aus.
Bin auch gerade dabei einen zu machen. Mein Sohn heiratet im Mai. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 28.12.2012, 09:55 Titel: |
|
|
wunderschön geworden
und mir hast Du einen weiteren Wunschquilt beschert  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 28.12.2012, 10:07 Titel: |
|
|
Was für ein Traumquilt !
Deine Schwester hat vollkommen recht, das ist ein Familienerbstück und wird hoffentlich lange in eurer Familie von Brautpaar zu Brautpaar weitergereicht . _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
annelu
Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 183 Wohnort: Brüssel
|
Verfasst am: 28.12.2012, 10:55 Titel: |
|
|
ich bin ohne Worte; sehr shön! |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 28.12.2012, 11:15 Titel: |
|
|
annelu hat Folgendes geschrieben: |
ich bin ohne Worte; sehr shön! |
...ebenso.
viele Grüße stichverzapfer _________________ Wenn Dir Dein hässlicher Stoff weiterhin hässlich erscheint, hattest Du noch nicht die richtige Idee für ihn! |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 28.12.2012, 11:22 Titel: |
|
|
Wow, der ist ja wunderschön geworden!
Grüsse
Marina  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.12.2012, 11:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|