|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe, Wolle und mehr.....? Nächstes Thema anzeigen: Altes Leinen |
Autor |
Nachricht |
luise h.
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.05.2008, 17:14 Titel: Hilfe!!!! |
|
|
Hallo alle zusammen,
ich habe eine frage bzw bitte,unzwar muss ich in der Schule meine Jahresarbeit über Patchwork und Quilts halten und wollte fragen weil ich im Internet nicht viel finde was es denn für verschieden Techniken gibt und was eiegtnlich der unterscheid zwichen patchwork und quilt ist?!?! Very Happy
patchwork ist doch die oberseite mit z.b vielen flicken zusammen genäht und die rück seite die mit den anderen schichten zusammen genäht ist und vernäht ist dann das quilt?!??!
helft mir bitte
LG Luise[/b] |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.05.2008, 17:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 27.05.2008, 17:29 Titel: |
|
|
wieso denn gleich dreimal dieselbe Frage?
Naja also ein Quilt ist schon mal das ganze zusammen. nämlich das Top (in Patchworktechnik zusammen genäht) das vlies und die rückseite. alles zusammen gequiltet (gesteppt grob gesagt)... daher QUilt... schau dich mal hier ordentlich durch, dann weißt du schon ne ganze menge mehr... _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
TheaEvanda

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 345 Wohnort: Herzogenaurach
|
Verfasst am: 27.05.2008, 20:20 Titel: |
|
|
Wenn du Unterlagen für die Schule brauchst, versuche es mal in der Stadtbücherei. Dort gibt es meist ein paar Bücher zum Thema, die kannst du dann auch ohne Probleme zitieren.
Patchwork: Aus kleinen Stoffstücken zusammengesetztes großes Stoffstück, das weiter verarbeitet werden kann, aber nicht muss. Einige Arten von Patchwork werden zB mit Kappnähten verarbeitet, damit sie nicht mehr gefüttert werden müssen.
Das Patchwork-Stück wird meistens "Top" genannt, weil es die oberste Lage eines Quilts bildet.
Einlage: Eine Lage Stoff, die zwischen Top und Futter liegt, meist ein Volumenvlies aus Polyester, Wolle, Baumwolle oder Seide. Diese Einlage läßt alle späteren Stepparbeiten (das Quilten) schön hervortreten und sorgt für Wärme im fertigen Produkt.
Futter: Die unterste Stofflage in einem Quilt.
Quilten: Auch Steppen: Das Durchnähen aller Stofflagen von Top bis Futter mit kleinen Steppstichen (Vorstichen) von Hand oder mit Maschine. Das Steppen sorgt dafür, dass sich Einlage, Top und Futter nicht mehr gegeneinander verschieben. Meist werden Muster gesteppt, die die Decke noch mehr verzieren.
Wenn du Sticktechniken suchst, kannst du auf meiner Website nachschauen:
https://www.handsticken.de/technik für Techniken, und die Hundedecke ist ein Beispiel für einen sehr schlichten Quilt, die Nähanleitung ist im Beschreibungstext mit drin. Alle Inhalte auf meiner Seite sind für den privaten Gebrauch kostenlos, und die Copyright-Notice erklärt den Rest.
Ansonsten empfehle ich dir die einzelnen "Nickpages" der Leute hier. Dort gibt es meist einen Button "Galerie", in der wirklich wunderbare Projekte dargestellt sind. Und natürlich solltest du dich einfach mal im Unterforum
Bildergalerie umsehen. Da ist einiges an Patchwork zu sehen.
Sonst: Wenn du gezielte Fragen stellst, kannst du auch ordentliche Antworten erwarten...
--Thea
Nuernberg, Germany _________________ Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt |
|
Nach oben
|
|
 |
luise h.
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.05.2008, 21:12 Titel: |
|
|
Danke an euch,Sehr lieb:D
ich hab noch paar Frage unzwar habe ich auch eine Decke genäht die fürs erste mal auch super geworden ist.Wenn ich meine Kamera hab stell ich mal Bilder rein.Aufjedenfall bei meiner Decke hab ich nur das innenfutter mit der Rückseite gequiltet und dann die beiden stoffe mit dem Top zusammen genäht,ist das Schlimm das ich das so gemacht hab?
Und wann nennt man die Näharbeit Quilt und wann Patchwork?.....Quilt nennt man es nur wenn alle 3 Lagen zusammen genäht worden sind oder?
VIELEN DANK EUCH NOCHMAL
LG
Luise |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 27.05.2008, 21:37 Titel: |
|
|
Genau, Quilt ist das fertige Stück, meist eine Decke, bestehend aus 3 Lagen.
Dies sind mit Quiltstichen zusammengenäht (von Hand) oder mit der Nähmaschine zusammen genäht.
Beim Handnähen werden oft Motive gequiltet, die zum Thema der Blöcke passen.
Wenn Du nur Vlies und Rückseiten zusammen genäht hast und dann zusätzlich das Topp (Patchworkseite), hast halt eine Arbeit zuviel gemacht. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 28.05.2008, 12:42 Titel: |
|
|
Schau mal hier
und hier _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|