Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe ... Problem mit der Nähmaschine ...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Obertransportfuss für Pfaff 295
Nächstes Thema anzeigen: New York Beauty - wie funktionierts?  
Autor Nachricht
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 18:32    Titel: Hilfe ... Problem mit der Nähmaschine ...

Hallo zusammen ...

ich hab seit gestern ein Problem mit meiner Nähmaschine ...
es ist eine Privileg Super Nutzstich (schon einige Jährchen alt) ...

aber gestern hat auf einmal die Fadenspannung nicht mehr gestimmt und
der Faden zieht an der Unterseite total Schlaufen .... Ich krieg es einfach nicht
wieder ordentlich hin .... auch nicht mit der Anleitung, nach der ich dann an einem Rädchen was verstellen sollte ... aber das half nix ... ... was kann ich noch tun ??????
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 18:32    Titel: Werbung



Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 19:26    Titel:

Hallo ,

ich habe auch eine Privileg und wenn die so Schlaufen zieht, braucht meine eine neue Nadel und eine neue Spule (die ist dann meistens fast leer) und ein bissl putzen. Dann haut es eigentlich wieder hin. Aber ob es jetzt an der Marke Privileg liegt kann ich nicht sagen...

Ila
Nach oben
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 20:16    Titel:

Ich hab auch eine 30 Jahre alte Privileg, die allerdings von Brother ist. Wenn sie unten Fäden zieht, liegt es ja an der Oberfadenspannung. Bin da im Eifer des Gefechts mal mit dem Kopf hingekommen und dann mochte sie auch nicht mehr Wink. Manchmal liegt es auch am Faden selbst, dass sie Schlaufen zieht.Spule neu einsetzen hilft manchmal auch. Man muss halt immer ein bissl rumprobieren und irgendwann mögen die alten Maschinchen wieder.

LG

Andrea
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 21:02    Titel:

jepp, Oberfadenspannung würde ich auch sagen.
Nimm dir Zeit. Fang ganz von vorne an: Säubern, ölen, Spule raus, neu rein. Oberfaden neu einfädeln und dann mit der Spannung am Teststoff spielen - dann haut es wieder hin.
Ich habe meiner alten Privileg dann immer einen Abend Pause gegeben - auch NäMas haben eine Seele und schlechte Tage!!!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 21:32    Titel:

Ich hatte auch mal so ein Problem und bei mir lag es dann am Faden, ich hatte irgendwelches komisches Garn gekauft und das mochte sie nicht! Sonst weiß ich nicht.
Gruß Steffie.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 22:38    Titel:

Ich hatte das Problem mit den Schlaufen auch erst. Wenn neu Einfädeln oben und unten, neue Nadel und saubermachen nicht hilft, mußt Du evtl. doch zum Nähma-Doc. Bei mir lag es an der Unterfadenkapsel, die angeschlagne war und daher nicht mehr richtig abspulen konnte.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 29.11.2010, 23:04    Titel:

danke für Eure Tips ... ich werde mich morgen damit nochmal beschäftigen .... für heute hab ich mir mal die Nähmaschine meiner Mum geholt .... wollte doch unbedingt noch was ausprobieren Smile
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 00:17    Titel:

hallo fototina!
ich hatte neulich -nachdem ich ewig lange mit dem gleichen garn genäht habe ,die leere unterfadenspule neu gefüllt ,eingelegt und weitergenäht.es hat gerattert und unten schlaufen gebildet.alles mögliche ausprobiert(alle oben erwähnten dinge).habe dann eine neue spule aufgefüllt ,dann gings.wahrscheinlich hatte die andere eine macke bekommen ,oder war schlecht (zu schnell oder verdreht)aufgespult.
versuchs mal mit einer neuen spule.ich hoffe deine näma mag nach dem kurzurlaub wieder.
vielleicht hast du sie ja mit mums maschinchen eifersüchtig gemacht,und sie wills dir jetzt zeigen!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de