Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hiiiiiilfe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Handnähen/Freezer Paper - einige Fragen
Nächstes Thema anzeigen: Männer und ihre Ideen  
Autor Nachricht
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 19:41    Titel: Hiiiiiilfe

Hallo,

kennt sich hier irgendeiner (außer Taschenbiene) mit der Pfaff tiptronic 6270 aus?

Ich versuche damit zu quilten,aber irgendwie finde ich sieht das nicht aus, wie ein Quiltstich Sad

Kann mir irgendeiner sagen (zeigen) wie ein Quiltstich mit Maschine auszusehen hat? Ich nehm alle hilfe, jeglicher Art, die ich kriegen kann!

Was mich auch wundert ist, dass ich mit einem durchsichtigen Perlongarn und Quiltgarn quilten soll. Da hab ich vorher noch nie von gehört...

Ich komme zur Zeit so gar nicht weiter, kann mir irgendjemand helfen? beten beten beten
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 19:41    Titel: Werbung



Nach oben
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:33    Titel:

Hallo,

ich habe eine Pfaff Tiptronic 2040. Die hat auch den Quiltstich, der wenn er richtig genäht ist, so (ähnlich) aussieht, wie von Hand gequiltet.


Hast du keine Anleitung? Bei meiner Maschine ist es der Stich Nr. 11.Du mußt aber den Stich auch entsprechend einstellen: Stichlänge 4,0 und die Spannung zwischen 6 und 8 - aber ausprobieren und entsprechend verstellen. An der Spulenkapsel mache ich aber nichts!!

Der durchsichtige Faden kommt oben !!! hin, in die Spule ein Maschinenstickgarn oder ein Maschinenquiltgarn nehmen. Wenn der Stich richtig eingestellt ist, sieht man den durchsichtigen Faden oben nicht - und von unten wird dann der Quilfaden hochgezogen. Die Maschine macht die Stiche so hin und her.

Konnte ich dir helfen?
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:36    Titel:

Ja, so ein wenig schon! Danke Margit!

Hab jetzt eine Bestätigung, dass ich es nicht ganz falsch gemacht habe. Habe eine Anleitung, aber die ist nicht wirklich hiflreich!

Ist es denn auch richtig, dass der Stich von oben und unten unterschiedlich aussieht?
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:38    Titel:

Wart mal kurz, ich probiere ihn geschwind aus.
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:39    Titel:

Oh fein Laughing

Weißt, bei mir sieht man unten durchgehend den farbigen Faden und das schaut ganz unschön aus Sad
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:43    Titel:

Habs grad ausprobiert


stimmt schon, oben siehst du 1 Stich in der Farbe von deinem Unterfaden!!! Die anderen Stiche oben sind ja aus dem durchsichtigen Garn.
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:46    Titel:

hm... dan is bei mir wohl doch noch was falsch, denn ich seh unten zwei Stiche von der Farbe, den einen normal und denn anderen etwas kräftiger, weil er da ja hin- und hergeht, weißt wie ich meine?

Die Nadel geht ja immer bissl vor und zurück und dann für eine größeres Stück nach vorn und dieses Stück seh ich auf der Rückseite in Farbe und deswegen sieht der Stich durchgängig aus und das gefällt mir nich so wirklich.
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 22:35    Titel:

Hallo,


also dieser "genähte Handstich" sieht nur auf der Vorderseite so aus. Hinten ist er durchgehend. Ansers kanns ja auch nicht sein.

Wieso willst du ihn hinten auch so haben? Dann ist nur Handquilten angesagt, o d e r du nimmst den ganz normalen Nähstich und "stippelst". Dann hast du vorne und hinten das gleiche Stichbild.
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 23:27    Titel:

Embarassed Ähm, was meinst du denn mit dem ganz normalen Stich und "stippeln"? Embarassed

Das hab ich noch nie gehört keine Ahnung keine Ahnung
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 14.07.2007, 07:56    Titel:

Hallo,

ich habe mal gegoogelt nach Maschinenquilten. Da kam u.a. diese Seite, ich hoffe der Link klappt. Da ist mal Grundlagenwissen erklärt.

Schau mal dort nach, so auf die Schnelle weiß ich keine Seiten, die du anschauen kannst. Müßte auch im Netz suchen.

Du kannst auch gerne noch bei Frau Ehmann nachschauen, die hat ein Buch über Maschinenquilten rausgegeben.

www.quiltstudio.de

Ich kann dir aber gerne noch weiterhelfen, aber bitte nicht vor Montag.

Link von oben:

http://www.sulky-international.de/aktuell/bilder/arbeitsschritte/freies_maschinenquilten.pdf
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.07.2007, 07:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de