|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Lasagnequilt ist fertig Nächstes Thema anzeigen: Miniaturquilt "Birkentraum" in Birmingham |
Autor |
Nachricht |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.06.2012, 10:12 Titel: |
|
|
Sieht super aus und die Größe ist total cool. Da kann man sich richtig drunter kuscheln.
Mir gefällt das Binding sehr gut. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2012, 10:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.06.2012, 21:38 Titel: |
|
|
Super schön, klasse Binding.  _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 08.06.2012, 08:59 Titel: |
|
|
Der quilt ist ja gigantisch!!! Auch das Binding ist sehr cool und du bist so schnell
Wie hast du ihn gequiltet? Und welches Vlies ist drinnen? _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 08.06.2012, 11:16 Titel: |
|
|
Der Quilt ist klasse, sehr harmonisch in den Farben und das Binding spitze.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.06.2012, 14:20 Titel: |
|
|
Ganz herzlichen Dank für eure viele lieben Antworten. Das Quiltng war einfach (wie gesagt, die Menge machts), ich hab nur jeweils bei den inneren Rechtecken in der Naht gequiltet und zum Schluß einmal außenrum.
Das Bindling ging eigentlich auch schnell trotz der Länge (ca 12m!). Ich hatte ja alle Hemden komplett in 6,5 (=5)cm Streifen geschnitten. Das sind dann 20 pro meter also 240 für 12m. Die hab ich dann aber nicht einzeln alle aneinander, sondern in ca 22 cm (2 x 10 cm + 2 cm Verschnittreserve) langen Streifen immer 10 zusammen (das waren dann nur noch 12). Diese dann gebügelt halbiert und Seiten begradigt. Dann hat man 24 10-er Stückchen, mischen und nur noch aneinander und fertig, dann wie gewohnt annähen. So ist die Länge schnell geschafft, man kann natürlich auch gleich die dreifache Lange nehmen, dann gehts noch scheller).
Das Vlies war das günstige etwas dünnere Volumenvlies von Gabi.
Das war vom Muster her ein einfacher Quilt nur die Größe war schon riesig, die paßte beim quilten nicht auf den Schoß, die Hälfte lag meist auf dem Boden und nahm viel Platz weg. Der nächste wird wesentlich kleiner. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 08.06.2012, 20:59 Titel: |
|
|
Fantastisch!!!! _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Mimaki

Anmeldungsdatum: 21.04.2012 Beiträge: 199 Wohnort: South Africa
|
Verfasst am: 06.07.2012, 21:45 Titel: |
|
|
Wow, bin sprachlos... das sieht klasse aus.
Ich kann es mir gerade nur noch nicht vorstellen wie ihr begonnen habt.
Ärmel, Kragen, Taschen - Nähte auftrennen
bügeln
6,5 cm lange Streifen schneiden... und dann verlässt mich meine Vorstellungskraft
Wie breit sind die Querblöcke?
Sorry  |
|
Nach oben
|
|
 |
koennig
Anmeldungsdatum: 26.07.2008 Beiträge: 38 Wohnort: rheine
|
Verfasst am: 06.07.2012, 22:00 Titel: |
|
|
Ich habe dein Hemdenquilt jetzt erst gesehen, kann nur sagen Wunderschön.
LG.Lies |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 06.07.2012, 22:52 Titel: |
|
|
Ist der toll!!!!!
Wo liegt er ?Überm Bett???? er ist ja gigantisch von den Maßen, das erschlägt einen ja  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 07.07.2012, 08:31 Titel: |
|
|
Das ist ein echt schöner Quilt geworden.
Und die Tatsache, dass er wirklich aus Hemden entstanden ist und somit "alte Stoffe" verwendet wurden wie beim Ursprung des Patchworken gefällt mir besonders gut. _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.07.2012, 08:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|