|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Nadel und Faden Osnabrück Nächstes Thema anzeigen: Montag, 17. September |
Autor |
Nachricht |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 14.09.2012, 06:39 Titel: hat jemand von euch schon Erfahrung mit EMBIRD? |
|
|
Ich besitze nun schon länger ein Stickmodul, aber immer nur fertige Dateien zu benutzen finde ich zeimlich unkreativ. Nun möchte ich mir das EMBIRD schenken lassen, weiss aber nicht, ob es tatsächlich etwas für mich ist....
An alle:
Ist es einfach in der Handhabung?
Kann man es mit einer Bernina einfach verwenden?
Wie ist das mit SPeicher - brauche ich eventuell eine Erweiterung?
Was fällt euch noch dazu ein?
Ein dickes Danke im Voraus! _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.09.2012, 06:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 14.09.2012, 07:02 Titel: |
|
|
Ich habe schon einiges davon gelesen und meine, das man es gerade bei Bernina nicht gebrauchen kann.
Falls sich hier keiner meldet, kannst du im Nadelclub Forum mehr darüber lesen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Jotika

Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 1301 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 14.09.2012, 09:25 Titel: |
|
|
Ich habe seit ein paar Monaten eine Stickmaschine und habe mir jetzt das Embird Basic besorgt. Und dazu mache ich gerade einen Onlinekurs. Guck doch mal hier: http://www.stick-tutorials.de/startseite . Dort kannst du bestimmt auch nachfragen, ob das auch was für Bernina ist. _________________ Liebe Grüße
Jotika
Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
eni-lu

Anmeldungsdatum: 28.08.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 14.09.2012, 09:45 Titel: |
|
|
Ja, das würd mich auch interessieren!!!
hab die brother-stickmaschine hergegeben, da ich jetzt eine bernina haben, die mit stickmodul aufrüstbar ist.
bei brother hat embird einwandfrei funktioniert...vor allem beim konvertieren in .pes und zum schicken an die maschine...sonst brauch ich embird auch nicht aufheben..  _________________ Jeden Tag eine gute Naht
C. |
|
Nach oben
|
|
 |
Kölnquilter

Anmeldungsdatum: 02.01.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 14.09.2012, 10:44 Titel: |
|
|
Hallo,
so viel ich weiss kann man in Embird nicht im Bernina-Format abspeichern. Du kannst auch mal bei www.hobbyschneiderin.de nachfragen, da gibt es auch einen grossen Bereich, der sich mit Digitalisierungssoftware befasst.
Gruß
Heimke |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 17.09.2012, 03:27 Titel: |
|
|
Embird speichert nicht in ART ab.
Benötigt deine Maschine ART oder arbeitet sie mit EXP?
Die Bedienung von Embird ist einfach.
War bei deiner Maschine ein kleines Programm wie Artlink oder Artdesign dabei?
Auf der Seite von www.nadelclub.de gibt es ebenfalls viele Infos. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 17.09.2012, 15:00 Titel: |
|
|
sie benötigt .art und hat ArtDesign _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|