Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hat jemand Erfahrung mit Hydrocephalus?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: SONNTAG 25. März 2012
Nächstes Thema anzeigen: montag,26.3.2012  
Autor Nachricht
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 10:14    Titel: Hat jemand Erfahrung mit Hydrocephalus?

Hallo,

einige von euch hatten ja schon mitbekommen, das mein großer Sohn (23 Jahre) letztens nach Bewustlosigkeit ind Krankenhaus musste. Dort hat man dan festgestellt, das er an Hydrocephalus ( früher: Wasserkopf) leidet. Jetzt hat er einen Termin beim Neurochirurgen, der mit ihm die OP zur Ableitung des Hirnwassers besprechen will. Da geh ich natürlich mit hin.
Gestern habe ich noch einmal etwas mehr im Internet recherchiert und war ehrlich gesagt etwas erschrocken.
Jetzt meine Frage. Hat jemand von euch eigenen Erfahrungen oder Erfahrungen in Familie, Freunde oder Bekannt mit dieser Krankheit, den Folgen und Operationsmethoden? Auch zum Thema berufliche Entwicklung.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 10:14    Titel: Werbung



Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 11:50    Titel:

Eine ehemalige Kollegin von mir, genauer gesagt ihr Mann, hatte auch immer einen Überdruck.
Ihm wurde ein Shunt eingesetzt, mit welchem er (in der Zeit, wo wir miteinander zu tun hatten) nie Probleme hatte und "alles war wieder gut".
Auch die OP war nicht all zu groß/schwierig.
Ich drück dir die Daumen, dass es bei deinem Sohn schnell wieder besser wird und es auch auf eine recht einfache und schnelle Weise dauerhaft gelöst werden kann.

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 18:43    Titel:

Hei!
Es ist ja eine Krankheit die häufig bei Kindern gleich schon im Säuglingsalter auftritt. Da ist es ja so, dass der Shunt häufig gewechselt werden muss, da die Kinder wachsen. Auch ist die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigt.
Bei Deinem Sohn (hab ich Dich richtig verstanden?) ist ja 23 Jahre alles in Ordnung gewesen, wachsen tut er auch nicht mehr, also wird das wohl gut klappen mit dem Shunt. Sehen tut man den Schlauch nur auf der Kopfhaut und da wachsen ja dann wieder Haare. Welche beruflichen Beeinträchtigungen entstehen können solltet Ihr mit dem Neurochirurgen besprechen. Was ist Dein Sohn von Beruf?
Wünsch Euch viel Mut!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 22.03.2012, 19:12    Titel:

Eine Frau im US Forum hat damit Probleme und sie hat auch einen shunt eingebaut. Das ist quasi wie ein Druckventil was die Fluessigkeit ablaufen laesst wenn der Druck zu stark wird.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 22:35    Titel:

ich habe von einer damaligen kundin(als ich noch in einem fotogeschäft arbeitete) davon gehört.als ich passbilder von ihr machte ,habe ich den schlauch am hals (unter der haut)gesehen,und so kamen wir ins gespräch.
sie berichtete auch,dass die diagnose erst im erwachsenenalter gemacht wurde.sie hatte jahrelang unerklärliche kopfschmerzen.

ich berichte deshalb,weil ich sehr genau im gedächtnis habe,dass sie erzählte ,dass sie damals ganz entäuscht und traurig war,dass nach der op die kopfschmerzen immer noch da waren.nach langer zeit ist sie bei einem arztwechsel auf die lösung gekommen:sie hatte das falsche kopfkissen.sie muss eins haben ,welches nicht drückt.ihr wurde von dem falschen kissen,der schlauch abgedrückt.das hatten sie nach der op schlicht und ergreifend vergessen zu sagen.!! aber dann war alles gut!

ich wünsche dir und deinem sohn alles gute !
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 26.03.2012, 07:44    Titel:

Vielen Dank für eure positiven Erfahrungsberichte. Im Internet habe ich viel über Probleme gelesen. Denn meistens haben es ja Leute bei denen alles Gut geworden ist keine Veranlassung sich in Selbsthilfegruppen zu organisieren.
Mein Sohn ist Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Aber da müssen wir mit dem Arzt klären, welches ventil eingebaut wird.

Also nocheinmal vielen Dank an alle für die seelische Unterstützung drück
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 26.03.2012, 19:03    Titel:

Kopfhoch, liebe Claudia, im Allgemeinen geht es den Patienten hinterher besser. Hatte Dein Sohn auch viel Kopfschmerzen, dass wird dann sicher besser werden.
Eine OP ist immer ein Risiko, aber es wird sicher alles gut. Ich drücke Dir/Euch ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de