Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handquilter, Rahmenfrage

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: PerlGarn zum Handquilten?
Nächstes Thema anzeigen: Garnrollenhalter  
Autor Nachricht
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 17.02.2015, 19:56    Titel:

ich habe einen quadratischen der aber erweitert werden kann aus Kunststoff mit Schienen zum Stoff einklemmen.

ausprobiert habe ich ihn allerdings noch nicht, da ich noch nicht von Hand gequiltet habe.

Muss man überhaupt mit Rahmen quilten oder geht es auch ohne?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2015, 19:56    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.02.2015, 19:59    Titel:

Hab schon mal ein Video gesehen von einer Dame die ohne quiltet. meist wird wohl aber ein Rahmen benutzt.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 17.02.2015, 20:27    Titel:

Meinen ersten Quilt habe ich ohne Rahmen gequiltet. Ich habe zwei dicke Schaumgummipolster auf den Tischgelegt und den Quilt darüber gelegt.
(War schön warm... Confused )
Inzwischen habe ich mir einen runden Quiltrahmen zugelegt . Durchmesser ca 50 cm.
Für meinen Bedarf reicht er (noch Smile )
Ich lege den Rahmen auf die Tischkante und auf die Knie.
LG
Alfred
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 17.02.2015, 20:51    Titel:

ich hab früher eigentlich immer ohne Rahmen gequiltet... immer die betreffende Gegend von unten in eine Falte Gegriffen und gequiltet...

aber dann hab ich den hier:


mit Zierstichen und Häkelgarn gemacht und da brauchte ich das erste mal meinen Runden Rahmen.. seither stelle ich mich im "Rahmenfreien" QUilten echt ein wenig doof an.. Rolling Eyes

gehen tut es aber auch wirklich ohne...
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.02.2015, 21:02    Titel:

Ohne Rahmen verzieht es die Arbeit ganz leicht und schnell. Und das merkt man erstmal gar nicht. Ich würde nicht ohne Rahmen quilten.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 20.02.2015, 18:50    Titel:

Hallo,

Ich habe mir nach der zweiten größeren Decke einen quiltständer geleistet.
Platz habe ich auch nicht ohne ende, deshalb wird er bei nicht Gebrauch einfach zerlegt und landet in der bett lade.

Aber missen will ich ihn nicht mehr.

Lg
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de