Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handquilten möglich? Aber wie?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ideale Höhe der Nähmaschine??
Nächstes Thema anzeigen: Freezer Papier  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 12:16    Titel: Handquilten möglich? Aber wie?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und zeige Euch meinen ersten "bald"-Quilt. Das Top braucht nur noch seine Umrandung und das untere Material. Nun wollte ich handquilten, da die drei Stofflagen so dick sein werden (alles Fleece!), daß sie nicht mehr unter meinen Nähma-Fuß passen. Nun hätte ich gerne ein paar Tipps von Euch:
1) Brauche ich einen Rahmen und wenn ja, paßt denn so was dickes in einen Quiltrahmen rein? 2) Nähte quilten, was heißt das nun genau? Wenn Ihr noch ein paar Tipps und Kniffe für mich hättet, wäre ich mehr als dankbar... und noch was: wie gefällt Euch mein fast fertiges Top?



Ganz liebe Grüße aus dem hohen Norden,

Christine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 12:16    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 17:10    Titel:

So weit ist dir die Sache ja gelungen. Was soll es denn werden, wirkt nicht sehr groß, aber von der Füllung her wird es doch eher eine KUSCHELDECKE; oder? Die Hexagons bieten sich ja an, um sie mit einem kleinen Muster zu quilten. Den Rest würde ich in der Naht quilten. Die Farben wirken sehr modern aber selbst das Rosa kombiniert mit Rot hat was. Ach ja Nähte quilten heißt exakt in der Naht quilten, das sieht man nicht und wenn du kein Ouiltrahmen benutzen kannst, versuche das Quilten am Bügeltisch, da kannst du dir alle erdenklichen Höhen einstellen.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 17:21    Titel:

Hei, hei!
Schön knallig ist das geworden!daumen hoch
Auch von mir die Frage, was es werden soll. Ein Kuschelkissen, ein Stuhlkissen??? Wenn es so dick ist, dass es nicht mehr unter die Nähma geht, dann glaube ich nicht, dass es mit der Hand gut geht. Wie wäre es mit Knoten?
winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de