Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Halloween Ideen? Anregungen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: stack and whack
Nächstes Thema anzeigen: Ideen für Partnerquilts  
Autor Nachricht
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 18.09.2011, 15:51    Titel: Halloween Ideen? Anregungen?

Hallo!

Wie der Titel schon sagt: Habt ihr Anregungen für's Halloween (eventuell auch Herbst) nähen?
Habe mich selbst schon mal ein bisschen bei Tante Google umgeschaut, aber ich dachte mir, da findet sich in euren Linksammlungen doch auch noch was. Oder in euren Köpfen. Smile

Liebe Grüße,
Daphne halloween
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2011, 15:51    Titel: Werbung



Nach oben
quiltjulchen



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 41
Wohnort: Welzheim

BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 12:18    Titel:

Hallo, ich hab mir letzte Woche eine blätterdeko fürs Fenster genäht. Das ging so:

Am besten nimmst du gebatikte Stoffe in Herbstlaubtönen, weil man die ja von beiden Seiten schön anschauen kann und es soll ja ins Fenster. Du kannst es aber auch an die Wand hängen, wenn Du normale Stoffe hast, aber die typischen Herbstlaubfarben sollten es schon sein.

Dann schneidest Du dir verschiedene Blattformen aus, einfach mit ner normalen Schere, keine Zickzackschere. Leg Dir anschließend ein Soloflies auf den Tisch und lege Deine ausgeschnittenen Blätter aneinander und untereinander, damit es wie ein Blättervorhang ausschaut. Die Blätter sollten sich dabei schon immer ein bißchen berühren oder teilweise überlappen. Mein Maß war ca. 30 breit und 80 lang.
Als nächstes legst Du ein zweites Fließ, auf dem Du die Blätter arrangiert hast auf diese Blätter drauf. Du hast jetzt also die Blätter eingeschlossen von zwei Lagen Soloflies. Alles schön feststecken, an die Maschine und mit einem schönen Faden rauf und runter, hin und her, kreuz und quer nähen, so dass alles mit eingefaßt wird.

Dann legst Du das ganze Teil in kaltes Wasser, am besten in der Badewanne und nach 10 minuten ist das Flies weg und Du hast nur deine schönen aneinandergenähten Blätter übrig.
Die oberen Fäden habe ich so lange gelassen, dass ich meinen Blättervorhang an dieser Stelle über einen schönen Zweig hängen konnte. Ich hab in meinem Garten einen roten Hartriegel stehen, da mußte ich Zweig dran glauben.

Das ganze bügeln, wenn es ein bißchen mehr Stand braucht, mit Sprühstärke fixieren, an den Zweig knoten und ab damit ins Fenster.

Ich kann leider nicht besonders gut erklären, deshalb hab ich jetzt auch einen Roman geschrieben. Ich hoffe, die Erklärung schreckt dich nicht ab, denn es ist schnell gemacht und schaut einfach schön aus.

Viel Spaß und einen schönen Herbst

Quiltjulchen
_________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 13:46    Titel:

quiltjulchen hat Folgendes geschrieben:
Hallo, ich hab mir letzte Woche eine blätterdeko fürs Fenster genäht. Das ging so:

Am besten nimmst du gebatikte Stoffe in Herbstlaubtönen, weil man die ja von beiden Seiten schön anschauen kann und es soll ja ins Fenster. Du kannst es aber auch an die Wand hängen, wenn Du normale Stoffe hast, aber die typischen Herbstlaubfarben sollten es schon sein.

Dann schneidest Du dir verschiedene Blattformen aus, einfach mit ner normalen Schere, keine Zickzackschere. Leg Dir anschließend ein Soloflies auf den Tisch und lege Deine ausgeschnittenen Blätter aneinander und untereinander, damit es wie ein Blättervorhang ausschaut. Die Blätter sollten sich dabei schon immer ein bißchen berühren oder teilweise überlappen. Mein Maß war ca. 30 breit und 80 lang.
Als nächstes legst Du ein zweites Fließ, auf dem Du die Blätter arrangiert hast auf diese Blätter drauf. Du hast jetzt also die Blätter eingeschlossen von zwei Lagen Soloflies. Alles schön feststecken, an die Maschine und mit einem schönen Faden rauf und runter, hin und her, kreuz und quer nähen, so dass alles mit eingefaßt wird.

Dann legst Du das ganze Teil in kaltes Wasser, am besten in der Badewanne und nach 10 minuten ist das Flies weg und Du hast nur deine schönen aneinandergenähten Blätter übrig.
Die oberen Fäden habe ich so lange gelassen, dass ich meinen Blättervorhang an dieser Stelle über einen schönen Zweig hängen konnte. Ich hab in meinem Garten einen roten Hartriegel stehen, da mußte ich Zweig dran glauben.

Das ganze bügeln, wenn es ein bißchen mehr Stand braucht, mit Sprühstärke fixieren, an den Zweig knoten und ab damit ins Fenster.

Ich kann leider nicht besonders gut erklären, deshalb hab ich jetzt auch einen Roman geschrieben. Ich hoffe, die Erklärung schreckt dich nicht ab, denn es ist schnell gemacht und schaut einfach schön aus.

Viel Spaß und einen schönen Herbst

Quiltjulchen


Deine Beschreibung war gut verständlich....Würd echt gerne mal ein Bild davon sehen knipps
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
quiltjulchen



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 41
Wohnort: Welzheim

BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 19:57    Titel:

Mein Mann hat gleich ein Foto gemacht, als er heimkam, aber das Licht war total schlecht - ich stelle es in den nächsten Tagen ein, okay?

Grüßle
_________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de