Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hab ein tolles Patchworkheft gefunden

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Makower Fairy Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Was schenkt man zur Goldenen Hochzeit?  
Autor Nachricht
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 20:19    Titel: Hab ein tolles Patchworkheft gefunden

Ich bin ja inzwischen sehr zurückhaltend bei Patchwork-Heften, weil ich erstens schon soooooooo viele hab und dann wiederholt sich einfach alles und ich hab schon so viele Anleitungen, daß mich die Hefte, gerade die Deutschen, nicht mehr vom Hocker reißen.

Aber jetzt hab ich durch Zufall ein Heft gefunden, das ich gar nicht kannte. Es lag im Zeitschriftenregal, in Folie eingeschweißt, weil Patchwork-Stecknadeln als Zugabe dabei waren.

Es heißt: "Patchwork + Quilting" und ist aus der Heftreihe "simply kreativ". Da gibt es scheinbar immer wieder so eine Art Sonderheft zu den verschiedenen Handarbeitsthemen, also auch stricken, häkeln, basteln usw.

Jedenfalls find ich dieses Heft absolut klasse. Einfache, aber doch total schöne Quilts, genäht mit mehr moderneren Stoffen in Art von Tula Pink (auf die Stoffe und Muster steh ich grad total).
Was auch toll ist: man sieht viele Bilder in Großaufnahme und man kann die Quiltmuster toll erkennen. Das find ich sehr hilfreich, denn oft ist man ja doch ein bißchen einfallslos - mir geht es jedenfalls so.

Auf dem Titelbild ist ein Quilt in frischen Farben (blau, grün, braun-gemustert mit weiß oder creme als HIntergrund) mit Flying Geeses-Muster abgebildet. Durch die modernen Stoffe kommt dieses traditionelle Muster richtig frisch raus.

Also ich bereue den Kauf absolut nicht. Und die Nadeln kann ich auch gut gebrauchen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 20:19    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 20:50    Titel:

Wegen der Nadeln habe ich auch überlegt....................Taugen die was? Für mich sehen die hinter der Folie furchtbar dick aus!
Aber was mich momentan total nervt, es gibt nur noch eingeschweißtes. D.h. für mich, ich kann nicht sehen, was ich kaufe!!!!!!!!!!!!!!Also kaufe ich nicht!
In den Regalen finde ich seit Monaten kein Patchwork-Magazin, keine Lena PW usw., wie bisher. Ist das bei euch genauso?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Crazypatch



Anmeldungsdatum: 26.01.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 22:25    Titel:

@winterkind: Ich hatte das Heft schon ein paar mal im Zeitungsladen in der Hand, aber das ich nicht reinsehen konnte hat mich gestört. Danke für die Info, das der Kauf sich lohnt. Very Happy

@chilipatch: Das tut mir leid das Dein Zeitungsladen im Patchworksortiment nicht so viel vorrätig hat, bei meinem Händler gibt es immer die aktuellsten Ausgaben und auch viele verschiedene Handarbeitszeitungen. Das viele Zeitschriften jetzt eingeschweißt verkauft werden stört mich auch ungemein, da ich mir auch gerne ansehe was so drin ist.

LG Bettina
_________________
Liebe Grüße
Bettina
_______________________________________

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 22:50    Titel:

Ich habe auch das Gefühl, dass in den Zeitschriften viel wiederholt wird, oder man die gleichen oder bessere Sachen gratis im Internet findet.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 23:24    Titel:

swisspatch hat Folgendes geschrieben:
Ich habe auch das Gefühl, dass in den Zeitschriften viel wiederholt wird, oder man die gleichen oder bessere Sachen gratis im Internet findet.


Wiederholungen in Zeitschriften müssen ja an sich sein, denn es fangen ja immer wieder Leute mit Patchwork frisch an - und für die sind die Sachen dann neu. Aber wenn man mal ein paar Jahre patcht, dann kennt man halt vieles schon.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2014, 23:25    Titel:

Crazypatch hat Folgendes geschrieben:
@winterkind: Ich hatte das Heft schon ein paar mal im Zeitungsladen in der Hand, aber das ich nicht reinsehen konnte hat mich gestört. Danke für die Info, das der Kauf sich lohnt. Very Happy

@chilipatch: Das tut mir leid das Dein Zeitungsladen im Patchworksortiment nicht so viel vorrätig hat, bei meinem Händler gibt es immer die aktuellsten Ausgaben und auch viele verschiedene Handarbeitszeitungen. Das viele Zeitschriften jetzt eingeschweißt verkauft werden stört mich auch ungemein, da ich mir auch gerne ansehe was so drin ist.

LG Bettina


Mein Heft war ja auch in Folie, aber es war so eine Folie, die man auf- und wieder zumachen konnte.

Natürlich ist der Inhalt Geschmackssache. Aber ich fands wirklich toll.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 22.03.2014, 07:57    Titel:

Auch ich habe bzw. mein Männe hat mir diese tolle Heft gekauft !!!Echt tolle Sachen drin die anderen Hefte wiederholen sich ja immer .
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.03.2014, 14:38    Titel:

Very Happy
Hei!
Danke für die Info! Wohne auch in so einer PW-Wüste, mal gibt es ein Heft, mal wieder nicht...hab noch keinen Laden gefunden der da zuverlässig wäre.

Das mit dem Einschweißen ist ein ganz blöder Trend. Ich krieg zur Zeit sogar Werbeblättchen von Billig.Läden in Folie Shocked da muss ich dann erst die Folie abmachen, bevor ich das Teil in die blaue Tonne stecke....noch mehr Müll. Evil or Very Mad
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Madeleine



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 7
Wohnort: NRW/OWL

BeitragVerfasst am: 27.03.2014, 16:21    Titel:

Ich habe auch davor gestanden, ob ich es kaufe, oder nicht, weil es eingeschweißt war.
Ich habe es dann gekauft.... und bereut.
Die Nadeln sind sehr dick, kann man bestenfalls als Deko für einen "Nähzimmerquilt" verwenden.

Die Bilder in der Zeitung sind sehr schön, die Modelle auch, keine Frage. Ich mag dies Art Modern Quilts.
Aber die Anleitungen sind bzw. genauer gesagt die Maßangaben sind fürchterlich.
Da wurde aus inch Maßen scheinbar einfach umgerechnet und man soll allen Ernstes 17,2 cm, 8,9 cm, 120,7 cm zuschneiden.
So ein Blödsinn! Wenn wenigstens die originalen Inch Maße dahinter stehen würden.

Hätte ich mir das Heft im Laden ansehen können, hätte ich es nicht gekauft, auch wenn die Teile darin noch so schön sind.
Ich habe mich sehr darüber geärgert und auch an die Redaktion geschrieben.... keine Antwort.
_________________
~~~~~~~~~~~~
LG Madeleine
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 27.03.2014, 16:57    Titel:

Umgerechnete Inch-Maße gehen ja gar nicht Rolling Eyes - Gut dass ich die zeitung bisher noch gar nicht gesehen hab, kaufen werde ich mir die keinesfall... Ist eh blöd, wenn man nicht durchblättern kann und schauen ob einem gefällt was drin ist... Und dicke Stecknadeln bekomm ich überall Laughing
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.03.2014, 16:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de