|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Weißer Bettwäschequilt Nächstes Thema anzeigen: Brauche Hilfe bei großem Quilt |
Autor |
Nachricht |
Huskyfee
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 20.08.2009, 08:38 Titel: Gestaltung einer Krabbeldecke |
|
|
Hallo,
anbei einmal einen Entwurf für eine Krabbeldecke für meine Japanischlehrerin.
Es sind noch nicht alle Bilder drin, aber man kann erkennen wie er später aussehen soll. Meine Frage an Euch:
Die Quadrate sollen 12x12 cm groß werden und die schraffierten Quadrate werden uni oder gemustert. Für die Musterquadrate habe ich mir 2 Versionen überlegt:
1. Diese in 12x12cm nähen oder
2. nur in einer Größe von 10x10 mit einem 1cm breiten einfarbigen dunkleren Rand.
Was meint ihr was besser wirkt?
Über die Farbgestaltung der Decke bin ich noch nicht schlüssig, da ein weißer Hintergrund ja entfällt (Trauerfarbe). Da muss ich mich noch im Internet kundig tun über die Farbbedeutung.
Gruß Huskyfee
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.08.2009, 08:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 20.08.2009, 12:13 Titel: |
|
|
also ich würde dir 12x12 cm empfehlen, man kann die Decke ja auch als Zudecke nutzen und dann braucht man jeden cm, um rechts und links genug Decke zu haben..... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Huskyfee
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 20.08.2009, 12:54 Titel: |
|
|
Patente Deern hat Folgendes geschrieben: |
also ich würde dir 12x12 cm empfehlen, man kann die Decke ja auch als Zudecke nutzen und dann braucht man jeden cm, um rechts und links genug Decke zu haben..... |
Es bleibt ja bei 12x12 für die Quadrate als Gesamtgröße. Drunter gehe ich nicht. Mir geht es eigentlich nur darum, ob die Motive 12x12 genäht werden sollen. Oder ob sie 10x10 mit einer Umfassung von 1cm dunklem Rand (= 12x12) genäht werden. Da bin ich mir nicht schlüssig, was optisch besser wirkt. Die Quadrate ohne Motive sollen in hellen Pastelltönen oder aber, den Stoff hab ich noch, weiss mit einem leichten roten Schnörkelmuster sein.
Als Randbreite habe ich 5cm vorgesehen + 1-2cm Randbordüre.
Huskyfee |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|