Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Gespiegelter Bargello

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung - Leseball
Nächstes Thema anzeigen: Schneeglöckchen gesucht!  
Autor Nachricht
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.12.2014, 21:38    Titel:

Hallo Agneta,

ich freu mich dass es nun geklärt ist!

Viel Spaß noch mit deinem Bargello!
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2014, 21:38    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.12.2014, 22:11    Titel:

Mädels, ich freue mich immer wieder und immer wieder darüber, dass jede von uns jederzeit bereit ist, auf andere zuzugehen, Mißverständnisse aufzuklären, das rechte Wort zu finden, um eventuelle Mißtöne aus der Welt zu schaffen, bevor diese Thema werden.

Ihr seid einfach Klasse, das muss ich hier mal sagen! drück drück drück Meinen Respekt für euch.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.12.2014, 22:21    Titel:

Danke Gabi, nett daß Du das so sagst.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 16.12.2014, 18:03    Titel:

Wobei bestimmt allen, die schön länger im Forum angemeldet sind, klar ist, dass nähspule sicher die Letzte wäre, die Jemandem auf die Füsse treten möchte. So, das musste jetzt noch hierher.
_________________
LG Petra


Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 17.12.2014, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 12:36    Titel:

Hallo Agneta,
verzeih meine Frage, aber ich habe keine Ahnung was ein gespiegelter Bargello ist. Ich kenne nur die Einfachen.
Auch Google konnte mir da nicht wirklich weiter helfen.
Kannst Du mir (uns) vielleicht mal Bilder zeigen ?
Viele Grüße
Alfred
Nach oben
Agneta



Anmeldungsdatum: 25.07.2013
Beiträge: 37
Wohnort: Tessin / Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 13:09    Titel:

Hallo Alfred
Ich selbst habe keine Bilder eines gespiegelten Bargello da mein erster erst mal im entstehen ist. Im Internet wirst Du am ehesten fündig z.B. unter "twisted Bargello". Was der eigentliche Begriff für "gespiegelt" wäre, weiss ich auch nicht. Aber unter den "twisted" wirst Du viele Bilder sehen können von wunderschönen Arbeiten deren Kompliziertheit ich mir gar nicht vorzustellen wage. Deren einfachste Version dürfte wahrscheinlich der "gespiegelte" sein. Dieser wird in zwei Teilen, dem oberen und unteren, gearbeitet. Begonnen wird mit dem zentralen Streifen des oberen Teils von welchem aus links und rechts je zwei gleich breite Streifen versetzt angesetzt werden, u.s.w. Dadurch zieht sich zum Beispiel zentral eine Spitze nach oben während sich links und rechts davon die Farben mit hinauf ziehen, sich also spiegeln. Dasselbe im unteren Teil wobei jeweils mit einem Farbkästchen versetzt begonnen wird da das eigentlich Zentrumkästchen und all seine Nebenkästchen ja schon im oberen Teil erscheinen. Der untere Teil spiegelt dann wieder den oberen mitsamt dessen seitlicher Spiegelung. Ich habe eine solche Arbeit mit nicht ganz vollständiger Erläuterung in Youtube unter: "Fire within quilt pattern instructions by Castilleja Cotton" gesehen und mir zuletzt die Unklarheiten mittels eines Papiermodells geklärt.
Hoffe nützlich gewesen zu sein und liebe Grüsse
Agneta
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 17:28    Titel:

"Twisted Bargello"..

Heilige Nähnadel... was sieht das Genial aus..

ich find Bargellos ja toll (wobei man halt leider auch bei Workshops oft sieht, dass die gleiche Anleitung mit anderen Stoffen verarbeitet wurde.. trotzdem ist jeder für sich, sicher schön)

aber DAS??? der Hammer...

mich juckt es ja grad dermaßen in den Fingern..

gut, dass ich keine Zeit habe...

Ich bin auf die Bilder total gespannt..
Nach oben
Agneta



Anmeldungsdatum: 25.07.2013
Beiträge: 37
Wohnort: Tessin / Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 18:12    Titel:

Ja so was geniales wirst Du von mir leider nicht zu sehen bekommen. Ich finde die twisted auch absolute Spitze und deren Variationsmöglichkeiten sind unendlich. Meiner wird nur so wie ich es Alfred beschrieben habe und wie man ihn in dem genannten Youtube-Video sieht (allerdings mit ganz anderen Farben da dieser Rot-Gelb-Rausch nicht ganz mein Ding ist). Ich werde allerdings versuchen ihn nur halb so lang zu machen und dafür seitlich nochmals zwei Spiegel anzuhängen - sofern das nicht ein allzu grössenwahnsinniges Projekt für meine bescheidenen Fähigkeiten ist. Razz
Irgendwann wird's auch mal Fotos meiner Arbeiten geben. Ich habe das seit langem vor, müsste sie jedoch irgendwo draussen gut platzieren können und hab' das immer wieder verschoben. Jetzt geh' ich wieder weiter Streifen zusammennähen. Tschüüüüs
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 19:02    Titel:

Twisted Bargello war mir kein Begriff und da hab ich erstmal
Tante Google gefragt.
Die sehen ja wahnsinnig schön aus. Da trau ich mich aber nicht dran. Embarassed
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Agneta



Anmeldungsdatum: 25.07.2013
Beiträge: 37
Wohnort: Tessin / Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 22:19    Titel:

Liebe Christine
Falls Du bereits weisst, wie man einen normalen Bargello näht dann erkläre ich Dir gerne, wie Du Dir wenigstens einen gespiegelten machen könntest. Ich finde, der sieht auch schon ganz gut aus. Ich habe meinen jetzt so weit dass der obere Teil fertig ausgelegt ist und nur noch zusammengenäht werden muss. Das "Grundwissen" dazu habe ich von dem hier schon erwähnten Youtube-Video wobei dort z.B. ein Punkt genannt wird dessen Sinn ich nicht einsehe, jetzt wo ich an dieser Arbeit bin und finde, es geht auch bestens ohne. Und zum zweiten wird "verlangt", dass die Streifen in einer gewissen Anordnung gebügelt werden was sich zuletzt als falsch erwies (und ich schwöre, dass ich es genau nach diesem Video gemacht habe) da am Schluss alle Nahtzugaben eben doch in die selbe Richtung schauen so dass ich sie wieder umbügeln musste damit die einzelnen Elemente perfekt zusammengenäht werden können. Zum dritten wäre dieses Top aus dem Video nur ca. 80 cm breit aber gut 2 m lang geworden. Eine solche Form gefällt mir nicht. Also muss die Anzahl der Streifen etc. umgemodelt werden. Ich hatte leider schon alle 40 Streifen ausgeschnitten und mich nun entschieden, das Top "in die Breite zu ziehen" indem aus 20 Streifen ein gespiegelter Mittelteil entsteht. Mit den zweiten 20 Streifen nähe ich einen zweiten solchen Mittelteil und platziere je eine Hälfte davon an die Seiten des ersten. Die Seiten spiegeln sich dann auch wieder und werden genau den umgekehrten Bewegungsverlauf haben wie der Mittelteil. Das geht dann vielleicht schon ein ganz klein wenig in Richtung Twist Smile Mal sehen was draus wird. Wie gesagt, ich bin gerne bereit, Dir die Sache so zu erklären wie ich sie glaube begriffen zu haben. Und gemäss dem was bis jetzt auf meiner improvisierten "Designwall" ausgelegt ist, scheint es zu funktionieren.
Also bis bald und liebe Grüsse!
Agneta
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.12.2014, 22:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de