Vorheriges Thema anzeigen: Wo ist das Crazy Nnadelkissen Nächstes Thema anzeigen: Patchworkläden in Ostfriesland? |
Autor |
Nachricht |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 09.07.2008, 18:38 Titel: Gesammelte Patchworkhefte |
|
|
Hallo an alle Hefte-Sammler. Hilfe was mach ich nur mit meinen geliebten Patchworkhefte. Seit zehn Jahren bekomme ich das Patchwork- und Quiltjournal und Patchwork-Ideen.Ich kann mich von keinen der Hefte trennen . Wie aber bekomme ich alles unter Kontrolle. Wenn ich was suche dauert es Stunden denn ich muss alles durchblättern. Habe schon überlegt mir ein Register mit Seiten , Schwierigkeit usw. zu schreiben.
Wer weiß was besseres ?????
 _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.07.2008, 18:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 09.07.2008, 18:50 Titel: |
|
|
Hallo Mona,
es geht mir genau wie Dir, immerzu mus ich alles durchkramen wenn ich was bestimmtes finden will, grauslich.
Ich ertappe mich dann immer dabei wie ich alles nochmals anschaue und auf einmal sind Stunden um
Da bin ich mal gespannt was für Tipps Du bekommst.
LG
Anette _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 09.07.2008, 19:04 Titel: |
|
|
So geht es mir auch ,ich sitze dann vor den Heften und schaue mir wieder und wieder alles an und schon ist eine Stunde rum.Es ist einfach zu schön in den Heften zu stöbern man sieht ja auch immer wieder etwas neues.  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 09.07.2008, 20:32 Titel: |
|
|
Tja, ich kann hier leider auch nicht helfen.
Aber 10 Jahre?!? Ich patche jetzt seit 4 Jahren und weiß schon nicht
mehr wohin mit den Zeitschriften.
Hab schon überlegt, nur die Anleitungen aufzubewahren, die mich
interessieren und die anderen wegzuschmeißen. Aber wer weiß schon, was
mich in ein paar Jahren interessiert?!
Bin gespannt, ob jemand eine gute Idee hat.
Aber ein Register schreiben ist mir zuviel Arbeit.
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 09.07.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Hallo,
mir gehts ähnlich. Ich patche jetzt seit gut einem Jahr und habe ungefähr 50 Hefte rumliegen (hab von einer
Bekannten ca. 30 Hefte geschenkt bekommen). Es ist eine Sucht. Jedes neue Heft wird beim Einkaufen 10x
durchgeblättert und dann meistens doch gekauft, man gönnt sich ja sonst nichts.
Ich will mir jetzt auf dem PC ein Register anlegen (ich werde das mit Excel machen,
damit kann man wunderbar sortieren und suchen). Wann ich dazu komme, weiß ich leider nicht
( manchmal muss ich auch arbeiten und habe zusätzlich noch ein zeitaufwändliges Ehrenamt für 1 Jahr übernommen.
Na ja, mal sehen.
LG Sieglinde _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 09.07.2008, 20:43 Titel: |
|
|
Moin, Moin
ich habe mir mit Access eine Datenbank angelegt. Jedes neue Heft wird dort eingetragen mit Angaben des Inhalt. Mit der Suchfunktion kann ich dann nach bestimmten Sachen z. B. Taschen suchen. Ich notiere mir dann die gefundenen Zeitschriften und brauche nur diese nach passendem zu durchsuchen. Die Hefte selber habe ich zurzeit noch in Stehsammler untergebracht. _________________ winke - winke aus Ostfriesland
Helga
Dat Kunsthus |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 09.07.2008, 21:28 Titel: |
|
|
Wenn es nur die Hefte wären, die ich in ca. 10 Jahren gesammelt habe, würde es noch gehen, Es kommen aber auch noch viel Bücher dazu, die ich wirklich nicht weggeben kann. Bei den Heften würde ich schon das eine oder andere entfernen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 10.07.2008, 05:11 Titel: |
|
|
Du könntest dir doch auch einen kleinen Kasten mit Karteikärtchen machen. Dort schreibst du einfach die Quilts aus dem Heft auf und die Heftnummer. Wenn du dann was suchst brauchste bloß in deine Kärtchen schauen....Nur mal so ne Idee |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 10.07.2008, 08:20 Titel: |
|
|
Wie schön, es geht allen genauso wie mir. Ich sammle auch schon seit 10 Jahren. Meine Hefte sind in Stehsammlern, vorne drauf habe ich immer die kleinen gelben Zettel und da drauf notiert, was mich besonders interessiert.
Durchblättern, das mache ich auch regelmäßig, besonders an Tagen bzw. Abenden wo der Tag besonders hektisch war. Dann setz ich mich mit einem Kaffee oder Tee in meinen Ohrenbackensessel und schmöckere. Dabei stelle ich neuerdings immer wieder fest, dass mich gerade die alten Zeitungen faszinieren, denn mittlerweile entdecke ich Anleitungen wo ich mich früher nie drangetraut hätte, bzw. immer das Wort Bahnhof drüberstand.
Der Tipp mit dem Register ist nicht schlecht, aber das Blättern macht mir viel, viel mehr Spaßauch wenn da drüber Stunden vergehen und je öfter ich das mache umso schneller finde ich später meine gewünschten Anleitungen.  _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Zuletzt bearbeitet von knubbelskatze am 20.07.2008, 01:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 10.07.2008, 09:14 Titel: |
|
|
Moin Knubbelskatze,
du hast natürlich recht. So in aller Ruhe durchblättern und gucken ist herrlich. Das mache ich auch sehr gerne. Nur ab und zu braucht "Frau" halt schnell etwas und da hilft mir meine angelegte Datei natürlich es zu finden.
Zusätzlich habe ich auch noch farbliche Index-Heftstreifen an den wichtigen Seiten angebracht. _________________ winke - winke aus Ostfriesland
Helga
Dat Kunsthus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.07.2008, 09:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|