Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



gemütlichkeit?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag,15.8.2011
Nächstes Thema anzeigen: Dienstag,16.8.2011  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 17:59    Titel: gemütlichkeit?

hallo liebe frauen,

ich habe mal eine frage, die sich mir in hinblick auf die einrichtung unseres neuen hauses stellt. ich bin nämlich offenbar komplett unfähig, einen raum gemütlich zu gestalten. ich bin eher praktisch und effizient veranlagt. wege minimieren, stauraum effektiv nutzen, möglichst wenig deko (staubt ja ein, müßte ich dann putzen), das waren bisher meine devisen.

aber ich will endlich mal ein gemütliches heim!

so ein bissel haben schon meine genähten schätze an der wand, auf dem tisch und auf dem sofa gebracht, aber das kann doch nicht alles sein (zumal der gemütlichkeitsfaktor, den ich gern hätte, noch nicht erreicht ist).

dazu kommt, daß ich mein leben mit zwei erwachsenen männern, einem kleinen mann und vier chaos-katzen teile. ich glaube, mit spitzen und rüschen brauche ich gar nicht erst ankommen - die würden mir selbst aber auch nicht gefallen. ich mag keinen kitsch, und keinen nippes.

faszinierend finde ich den "fuchsbau" der familie weasley in harry potter. oder das haus der familie in "eine zauberhafte nanny". aber gleichzeitig stellen sich mir bei soviel unordnung auch die nackenhaare auf.

habt ihr ideen, wie ich unser haus gemütlicher gestalten kann, ohne daß es zu putzaufwendig und vollgerümpelt wird?

*HELP*

lieben dank im voraus,

amala
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 17:59    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 18:25    Titel:

Hallo Amala

Da bringst du mich aber zum nachdenken.....also, gemütlich ist immer indirektes warmes Licht! Also wo man die Lichtquelle nicht direkt sieht. Ich mag auch Lichterketten in verschiedenen Farben, aber das ist Geschmackssache. Mehrere kleine Lichtquellen ist auch sinnvoll.(Tischlampe mit hübschen Schirm.)

Wenn alle Wände weiß sind, kann man eine davon in einer dunkleren Farbe gestalten z.B. Kaminrot oder Aubergine.

Die richtigen Gardienen machen es auch gemütlich!

Ich hab mir vom gelb-blauen Möbelhaus Spanndrähte besorgt mit Haken wo ich meine Wandbehänge und Topps leicht aufhängen und wechseln und hin und her schieben kann ohne sie mit Aufhängetunnel zu versehen.

Wenn der Raum sehr groß ist trägt ein dekorativer raumteiler auch zur Gemütlichkeit bei. Und versuch mal das Sofa nicht klassisch an die Wand zu rücken, sondern in die Mitte des Raumes mit eventuell einen kleinen Tisch oder Komode dahinter.

Ausgesuchte Deko z.B. aus farbigem Glas muß auch sein, es soll aber nicht zu viel sein.

Abends Kerzenlicht ist sehr gemütlich.

Kissen und Decken sollen auch sein. Wenn der raum kein Teppich hat muß mindestens ein flauschiger Läufer her.

Dann noch ein Bücherregal und ein paar hübsche Bilder an der Wand und es soll schon gemütlich sein.

achte auch ein bischen auf warme Farben, nicht unbedingt alles in dunkelblau oder weiß.

Hoffe ich konnte dir helfen Embarassed ist wohl bischen viel geworden Embarassed

Liebe Grüße vo Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 18:37    Titel:

Licht fällt mir auch als erstes ein. Ich habe im Wohnzimmer in jeder Ecke eine Lichtquelle. Entweder elektrisch oder ein fest installierter Kerzenhalter. Auch auf den Fensterbänken zwischen den Blumen versteckt stehen (Nachttisch-) Lampen. Bringen in der Übergangszeit viel Wärme. Das Deckenlicht dimme ich immer, machmal bringen die anderen Lichtquellen genug Licht zum Essen. Zum Lesen nicht. Stehlampen mag ich, weil ich genau die Richtung beleuchten kann.

Ja, und wie Stephanie schon sagte, warme Farben (ich habe gelbe und schokobraune Wände), Grünpflanzen, Gardinen, viel Holz...

Viel Spaß beim Dekorieren!!
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 20:15    Titel:

Hallo Amala!
Ich denke, du machst dir zuviel Gedanken! Ein Haus, in dem gelebt wird, wird automatisch gemütlich. Bloss nicht zu viel sterile Ordnung und Sauberkeit...
Meine Kusine hats hübsch eingerichtet, passt alles zusammen und trotzdem fühlt man sich nicht wohl, weil es aussieht, als warte sie auf ein Kamerateam von "Schöner Wohnen" oder so.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 20:33    Titel:

Ich kann Amala gut verstehen, ich kenne sowas auch. Ich hatte ebenfalls oft sinnvoll eingerichtet und dekoriert, aber sinnvoll ist meist ohne Sinnlichkeit, ohne Charme. Ich bin bei nus schon sehr erfolgreich gewesen und teile Dir mal meine Erfahrungen mit:

1) Licht: schließe mich den obigen Aussagen an, sehr wichtig!
2) Farben: warme Farben, ideal sind hier die Herbsttöne für diese Jahreszeit und später und im Sommer ruhig mal ein frisches grün oder orange. Weinrot ist auch ein Traum.
3) Spiegel: Spiegel vergrößern nicht nur Ecken und kleine Räume, sie spiegeln auch Licht wieder und öffnen dunkle, muffige Ecken. Schau ruhig mal auf dem Flohmarkt, Gemütlichkeit kann auch ruhig kitschig sein.
4) Weiblichkeit: Für mich ist Weiblichkeit auch meist Gemütlichkeit und ich durfte feststellen, daß mein Mann gar nicht über diese kleinen, femininen Accessoires lächelt, sie sogar gut findet. Nimm mal runde Kissen, denn runde Dinge sind feminin. Ein runder Teller als Deko auf dem Tisch wirkt anders als ein eckiger! Mach´s rund bei Euch! Und gib Eurem Haus Deine eigene, weibliche Note, sie ist bestimmt wunderbar und wird passen wie die Faust auf´s Auge.

Das kriegst Du schon hin, braucht vielleicht auch ein bischen Zeit.

Ach ja, Teppiche machen es auch gemütlich!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 22:58    Titel:

danke für eure tips, ihr helft mir sehr viel weiter Very Happy

nur eins wird wohl nicht gehen: teppiche. mein einer mann und ich sind gehbehindert und teppiche sind für uns leider fiese stolperfallen (haben wir schon probiert, war ein desaster).

farbtechnisch sind wir, glaube ich, auf dem richtigen dampfer. küche in hellgelb (südseite), wohnzimmer auch, flur in freundlich grün usw.
haben jetzt auch endlich holzböden und keine sterilweißen kacheln mehr, das gefällt mir schon mal viel besser.

die idee mit runden accessoires und kitschigen flohmarksschätzchen finde ich ganz toll!

stephanie, deine idee mit dem sofarücken zum raum werden wir umsetzen, haben schon darüber gesprochen.

die besonderheit unseres künftigen wohnzimmers: wir haben da kein fenster, aber zwei türen an sich gegenüberliegenden wänden (eine davon eine doppeltür mit glaseinsätzen, eigentlich echt schön...liebäugle dafür mit nem vorhang für den winter).
werden wohl ein led-paneel statt fenster in gelb-weißem licht nehmen, also schon eine indirekte, aber auch auf sehr hell einstellbare lichtquelle, die dann tageslicht simulieren kann, wenn wir wollen.

und stehlampen! jaaaa, da brauche ich eine!
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 23:43    Titel:

Hallo,

ich kenne das Problem mit der Gemütlichkeit die man nicht in einen Raum bekommt...

..zunächsteinmal sei gesagt das man es oft nur selber so empfindet...fragt man einen besucher/besucherin finden die es oft sehr gemütlich..

Ich persönlich finde folgende Dinge in einer Wohnung gemütlich:

Papierstehlampen geben ein weiches warmes Licht ab...es gibt beim schweden welche mit beigefarbenem Schirm aus Papier.
Pflanzen...viele Pflanzen
Ganz wichtig ist selbstgemachtes....Patchworkarbeiten sind megagemütlich, aber auch gehäkeltes...eben dieses besondere etwas
Kissen Kissen und Kissen auf dem Sofa
Echtholz hat einen besonderen Flair wie ich finde....
Raffinierte kleinigkeiten wie z.b die kleine Leseecke im Wohnzimmer oder ein originelles kleines Sofa aus den 50ern in der Küche...

Ich hoffe ich konnte ein wenig vermitteln was ich meine,

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 16.08.2011, 08:24    Titel:

Hier wurde letztens ein großes rundes Häkelkissen für den Fußboden als Sitzkissen oder Dekokissen gezeigt, wenn platz da ist wäre das vielleicht ne alternative wenn Teppich nicht geht.

Wir haben im Schlafzimmer am Kopfende ein Wandteppich mit schönem muster.

Früher hab ich in unseren Zimmern immer alle Wände gestrichen, es gab ein gelbes Zimmer, ein hellblaues, ein oranges. Mitlerweile hab ich aber bei bekannten gesehen das es oft ausreicht nur eine Wand dunkler zu gestalten.

Urgemütich ist natürlich auch ein Holzofen oder Kamin im Wohnzimmer, wenn es Bautechnisch umzusetzen ist.

Schön das so viele Ideen zusammengekommen sind.

Gruß Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 16.08.2011, 14:21    Titel:

supi, das sind alles ganz tolle ideen!
ich bin jetzt schon richtig wild darauf, endlich losdekorieren zu können Very Happy

vielen dank für eure hilfe!
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.08.2011, 15:19    Titel:

Habe eure Tips mit Begeisterung gelesen, tolle Ideen sind dabei!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.08.2011, 15:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de